Warning: foreach() argument must be of type array|object, bool given in /var/www/html/web/app/themes/studypress-core-theme/template-parts/header/mobile-offcanvas.php on line 20

Abkürzungen

Um den Überblick zwischen langen zusammengesetzten Begriffen sowie immer wiederkehrenden Redewendungen nicht zu verlieren, gibt es Abkürzungen, die die Verständigung erleichtern sollen. 

Los geht’s

Scanne und löse jedes Fach mit AI

Teste unseren Hausaufgabenhelfer gratis Homework Helper
Avatar

Schreib bessere Noten mit StudySmarter Premium

PREMIUM
Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen
Kostenlos testen

Geld-zurück-Garantie, wenn du durch die Prüfung fällst

Did you know that StudySmarter supports you beyond learning?

SS Benefits Icon

Find your perfect university

Get started for free
SS Benefits Icon

Find your dream job

Get started for free
SS Benefits Icon

Claim big discounts on brands

Get started for free
SS Benefits Icon

Finance your studies

Get started for free
Sign up for free and improve your grades

Review generated flashcards

Leg kostenfrei los
Du hast dein AI Limit auf der Website erreicht

Erstelle unlimitiert Karteikarten auf StudySmarter

StudySmarter Redaktionsteam

Team Abkürzungen Lehrer

  • 6 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Leg jetzt los Leg jetzt los
  • Geprüfter Inhalt
  • Letzte Aktualisierung: 02.01.2023
  • 6 Minuten Lesezeit
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
  • Geprüfter Inhalt
  • Letzte Aktualisierung: 02.01.2023
  • 6 Minuten Lesezeit
  • Inhalte erstellt durch
    Lily Hulatt Avatar
  • überprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
  • Inhaltsqualität geprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Erklärung speichern Erklärung speichern

Danke für dein Interesse an Audio-Lernen!

Die Funktion ist noch nicht ganz fertig, aber wir würden gerne wissen, warum du Audio-Lernen bevorzugst.

Warum bevorzugst du Audio-Lernen? (optional)

Feedback senden
Als Podcast abspielen 12 Minuten

Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten

1/3

Was bedeutet FKK ausgeschrieben?

1/3

Welche Abkürzung kann für "gegebenenfalls" verwendet werden?

1/3

Ist die Abkürzung "MwSt." ein Akronym?

Weiter

Abkürzungen – Definition

Abkürzungen sollen vorrangig Schreibarbeit vereinfachen und die Kommunikation im Alltag erleichtern. So ist es möglich, sehr lange und komplizierte Begriffe abzukürzen.

Unter einer Abkürzung versteht man die Verkürzung eines Wortes oder häufig zusammen auftretender Wörter.

Die meisten Abkürzungen werden aus ihren Anfangsbuchstaben gebildet und mit einem Punkt beendet.

"Med." steht für Medizin

"Anl." - steht für Anlage

In der Regel werden die einzelnen Buchstaben der jeweiligen Wortart entsprechend groß- oder kleingeschrieben.

Wenn Du Dich näher mit dem Thema "Wortarten" und "Groß- und Kleinschreibung" beschäftigen willst, dann schau gerne in den Erklärungen auf StudySmarter vorbei.

Akronyme und Abkürzungen

Wenn eine Abkürzung aus den Anfangsbuchstaben der einzelnen Wortbestandteile besteht, wird sie auch als Akronym bezeichnet.

"bzgl." steht für bezüglich

"Bsp" steht für Beispiel

Häufig verwendete Abkürzungen – Liste

In wissenschaftlichen Disziplinen, wie der Medizin oder der Germanistik, ist es üblich, Fachbegriffe zu verkürzen. In diesem Fall ergibt sich die Bedeutung der Abkürzung aus dem Zusammenhang. Um fachbezogene Abkürzungen zu verstehen, braucht der/die Lesende ein gewisses Verständnis für den jeweiligen Fachbereich.

Es gibt allerdings auch Abkürzungen, die immer wieder im Alltag auftreten können und die fachübergreifend genutzt werden.

In diesem Abschnitt sind die gängigsten fach-unspezifischen Abkürzungen der deutschen Sprache in einer Liste zusammengefasst.

Abkürzungen – Liste

Abkürzungen mit "A":

  • a. a. O. - am angeführten/angegebenen Ort

  • a.A. - anderer Ansicht

  • Abb. - Abbildung

  • Abh. - Abhandlung

  • Abk. - Abkürzung

  • ABl. - Amtsblatt

  • Abs. - Absatz

  • Abschn. - Abschnitt

  • a.D. - außer Dienst

  • a.E. - am Ende

  • allg. - allgemein

  • Alt. - Alternative

  • Anl. - Anlage

  • Art. - Artikel

  • Aufl. - Auflage

  • Az. - Aktenzeichen

Abkürzungen mit "B":

  • bes. - besonders

  • bez. - bezahlt, bezüglich

  • Bez. - Bezeichnung, Bezirk

  • Bd. - Band

  • Beschl. v. - Beschluss vom

  • Bsp. - Beispiel

  • bspw. - beispielsweise

  • bzgl. - bezüglich

  • bzw. - beziehungsweise

Abkürzungen mit "C":

  • ca. - circa

Abkürzungen mit "D":

  • d.h. - das heißt

  • ders. - derselbe

  • dgl. - dergleichen

  • dt. - deutsch

Abkürzungen mit "E":

  • eigntl. - eigentlich

  • e.V. - eingetragener Verein

  • etc. - et cetera

  • evtl. - eventuell

Abkürzungen mit "F":

  • f./ff. - fortfolgend

  • FS - Festschrift

  • Fn. - Fußnote

Abkürzungen mit "G":

  • geb. - geboren

  • gegr. - gegründet

  • Ggs. - Gegensatz

  • gem. - gemäß

  • ggf. - gegebenenfalls

  • GmbH - Gesellschaft mit beschränkter Haftung

  • grds. - grundsätzlich

Abkürzungen mit "H":

  • Hrsg. - Herausgeber

  • Hs. - Halbsatz

Abkürzungen mit "I":

  • i.A. - im Auftrag

  • i.d.R. - in der Regel

  • i.d.S. - in diesem Sinne

  • i.E. - im Ergebnis

  • i.R.v. - im Rahmen von

  • i.S.v. - im Sinne von

  • i.Ü. - im Übrigen

  • i.V. - in Vertretung

  • inkl. - inklusive

  • insb. - insbesondere

Abkürzungen mit "J":

  • jmd. - jemand

  • jmdm. - jemandem

  • jmdn. - jemanden

  • jmds. - jemandes

Abkürzungen mit "M":

  • m.E. - meines Erachtens

  • m.w.N. - mit weiteren Nachweisen

  • max. - maximal

  • min. - minimal

  • Mio. - Millionen

  • Mrd. - Milliarden

  • MwSt. - Mehrwertsteuer

Abkürzungen mit "N":

  • Nr. - Nummer

Abkürzungen mit "O":

  • o.a. - oben angegeben

  • o. Ä. - oder Ähnliche(s)

  • o.g. - oben genannt

Abkürzungen mit "P":

  • Pos. - Position

Abkürzungen mit "R":

  • rd. - rund

  • Rn. Randnummer

Abkürzungen mit "S":

  • S. - Seite

  • s. - siehe

  • scherzh. - scherzhaft

Abkürzungen mit "T":

  • Tab. - Tabelle

  • Tel. - Telefon

  • Tsd. - Tausend

Abkürzungen mit "U":

  • u. - und

  • u.a. - unter anderem

  • u.Ä. - und Ähnliches

  • u.U. - unter Umständen

  • usw. - und so weiter

  • u.v.m. - und vieles mehr

Abkürzungen mit "V":

Abkürzungen mit "Z":

  • z.B. - zum Beispiel

  • z.T. - zum Teil

  • zz. oder zzt. - zurzeit

  • Ziff. - Ziffer

  • zit. - zitiert

  • zzgl. - zuzüglich

Bleib immer am Ball mit deinem smarten Lernplan

Kostenlos registrieren
Abkürzungen

Deutsche Abkürzungen – Abkürzungen Duden

Die Funktion der Abkürzung steckt bereits in ihrem Namen: Die Abkürzung kürzt Wörter ab. Dabei sorgt sie dafür, dass lange und komplizierte Begriffe und Redewendungen schneller vermittelt werden können. Abkürzungen zu nutzen, bietet sich hauptsächlich dann an, wenn bestimmte Wörter immer wieder auftreten.

Es gibt sogar Begriffe, deren Abkürzung den meisten bekannt ist, ohne zu wissen, was die Abkürzung ausgeschrieben bedeutet.

Fifa - Internationaler Verband des Association Football (deutsche Übersetzung)

GmbH & Co. KG - Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Compagnie Kommanditgesellschaft

Vokuhila - vorne kurz, hinten lang (auf einen Haarschnitt bezogen)

FKK - Freikörperkultur

h-Milch - haltbare Milch

Kühlakku - Kühlakkumulator

TüV - Technischer Überwachungsverein

Auch wenn Abkürzungen die Kommunikation erleichtern sollen, können sie das Gegenteil hervorrufen, in dem sie unverständlich sind oder in Kombination mit anderen Abkürzungen verwirren. Wenn fachspezifische Abkürzungen verwendet werden, kann es ebenfalls zu Missverständnissen kommen, sofern nicht genug Fachwissen zum Sachverhalt vorhanden ist.

Deshalb ist es ratsam, vor der Verwendung von Abkürzungen die Zielgruppe und deren Wissen zu beachten, um den Text so verständlich wie möglich zu formulieren.

Abkürzungen - Das Wichtigste

  • Abkürzungen kürzen lange Wörter oder immer wiederkehrende Begriffe ab.
  • Abkürzungen werden aus den Anfangsbuchstaben des abzukürzenden Wortes gebildet.
  • Akronyme sind besondere Abkürzungen, die aus den Anfangsbuchstaben der einzelnen Wortbestandteile gebildet werden.
  • Abkürzungen können die Kommunikation erleichtern, in dem sie lange Wörter vereinfachen. Wenn zu viele Abkürzungen verwendet werden, kann die Kommunikation allerdings erschwert werden.

Nachweise

  1. reguvis.de:Handout-Abkürzungen.(14.07.2022)
Häufig gestellte Fragen zum Thema Abkürzungen

Was gibt es für Abkürzungen? 

Es gibt theoretisch zu jedem existierenden Wort eine Abkürzung. Beispiele für Abkürzungen sind "Bsp." für Beispiel und "ggf." für gegebenenfalls. 

Wann verwendet man Abkürzungen? 

Abkürzungen werden immer dann verwendet, wenn lange Wörter oder immer wiederkehrende Wörter schnell und unkompliziert vermittelt werden sollen. 

Was sind gängige Abkürzungen? 

Gängige Abkürzungen sind: 

Bsp. für Beispiel 

ggf. für gegebenenfalls

inkl. für inklusive

jmd. für jemand

u. a. für unter anderem

Sind Abkürzungen Wörter? 

Abkürzungen sind die gekürzte Form von Wörtern.

Erklärung speichern
Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?

Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.

Content-Erstellungsprozess:
Lily Hulatt Avatar

Lily Hulatt

Digital Content Specialist

Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.

Lerne Lily kennen
Inhaltliche Qualität geprüft von:
Gabriel Freitas Avatar

Gabriel Freitas

AI Engineer

Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.

Lerne Gabriel kennen

Entdecke Lernmaterialien mit der kostenlosen StudySmarter App

Kostenlos anmelden
1
Über StudySmarter

StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.

Erfahre mehr
StudySmarter Redaktionsteam

Team Deutsch Lehrer

  • 6 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern

Lerne jederzeit. Lerne überall. Auf allen Geräten.

Kostenfrei loslegen

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

  • Karteikarten & Quizze
  • KI-Lernassistent
  • Lernplaner
  • Probeklausuren
  • Intelligente Notizen
Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!
Sign up with GoogleSign up with Google
Mit E-Mail registrieren

Schließ dich über 30 Millionen Studenten an, die mit unserer kostenlosen StudySmarter App lernen

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

Intent Image
  • Intelligente Notizen
  • Karteikarten
  • AI-Assistent
  • Lerninhalte
  • Probleklausuren