Warning: foreach() argument must be of type array|object, bool given in /var/www/html/web/app/themes/studypress-core-theme/template-parts/header/mobile-offcanvas.php on line 20
Passive Infinitive
Das Passiv Infinitiv ist eine Unterkategorie der englischen passive voice. Für die Bildung brauchst Du das Hilfsverb (to) be und die dritte Verbform.
Für die Erklärung des englischen Passiv Infinitiv ist es wichtig zu verstehen, was das Passiv eigentlich ist. Das Passiv nutzt Du, wenn
eine Handlung im Vordergrund steht
egal ist, wer die Handlung ausgeführt hat
das Objekt der Handlung wichtiger als das Subjekt ist
Sieh Dir als Beispiel diese beiden Sätze an:
Aktiv: Anna throws the ball.
Passiv: The ball is thrown (by Anna).
Im Passivsatz steht das Werfen (Handlung) des Balls (Objekt) im Vordergrund, während die Werferin Anna (Subjekt) nicht genannt werden muss und nebensächlich ist.
Klick Dich auch in die Erklärung "Passiv Englisch" rein für mehr Infos!
Das Passiv Infinitiv ist eine Form des Passivs, die in bestimmten Situationen gebraucht wird. Zum Beispiel taucht das Passiv Infinitiv oft nach Modalverben bzw. modalen Hilfsverben und den englischen Future Tenses auf. Sieh Dir dazu die folgenden Beispiele an:
Die Modalverben bzw. das will-Future sind unterstrichen, das Passiv Infinitiv ist gefettet.
Und wo genau liegt jetzt der Unterschied zwischen dem Passiv und dem Passiv Infinitiv? Einen klaren Unterschied gibt es zwischen dem Passiv und dem Passiv Infinitiv nicht. Das Passiv Infinitiv ist lediglich eine Unterkategorie des Passiv, wie z. B. auch das unpersönliche Passiv.
Du möchtest Dein Wissen zu den Future Tenses, Modalverben und dem unpersönlichen Passiv noch einmal auffrischen? Dann lies Dir die Erklärungen "Future Tenses", "Modalverben Englisch" und "Impersonal Passive" durch!
Wichtig ist, dass Du beim Passiv Infinitiv (to) be immer in der Grundform, also im Infinitiv, nutzt. Du schreibst nie am/is/are oder was/were oder eine andere Form von to be – dann ist es kein Passiv Infinitiv mehr.
Um Dir die Bildung des Passiv Infinitiv noch einmal anschaulich darzustellen, findest Du hier ein paar Beispiele:
The letter needs to bewritten.
She is hoping to becalled.
You will besearched by the police.
Trish wants to beseen.
I am expecting to bemarried by 35.
Wie Du siehst, wird immer der Infinitiv (to) be und das Verb in der dritten Form verwendet. In manchen Fällen brauchst Du das to – in anderen nicht.
Passive Infinitive with to
Auf Englisch gibt es einige Verben, die einen to-Infinitiv brauchen. Das bedeutet, dass nach den Verben immer ein Verb im Infinitiv mit to folgt. Zu diesen Verben gehören z. B. diese:
want (to)
have (to)
expect (to)
seem (to)
would love/like/hate (to)
Nach diesen Verben musst Du auch im Passiv Infinitiv immer to be schreiben:
She wants to be loved.
It has to be cancelled.
He is expected to be done with it soon.
The dogs seem to be loved by their owners.
I would like to be heard.
Passive Infinitve with Modal Verb
Du hast bereits gelesen, dass das Passiv Infinitiv auf Englisch oft mit Modalverben oder modalen Hilfsverben (engl. modal auxiliaries) vorkommt. Zu den Modalverben zählen auf Englisch:
In Verbindung mit den Modalverben dient das Passiv Infinitiv auf Englisch dazu, Möglichkeiten oder Anweisungen auszudrücken, wie in folgendem Beispiel:
The book should be read over the summer holidays.
Dieser Satz gibt an, dass über die Sommerferien ein bestimmtes Buch gelesen werden soll.
Schließe dich mit deinen Freunden zusammen, und habt Spaß beim Lernen
Lerne schneller mit den 12 Karteikarten zu Passive Infinitive
Melde dich kostenlos an, um Zugriff auf all unsere Karteikarten zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Passive Infinitive
Was ist das Passive Infinitive?
Das Passive Infinitive ist eine Passiv-Konstruktion, die benutzt wird, um das Passiv in der Zukunft und in Verbindung mit bestimmten Verben auszudrücken.
Was ist der Unterschied zwischen Passiv und Passive Infinitive?
Einen klaren Unterschied gibt es zwischen dem Passiv und dem Passiv Infinitiv nicht. Das Passiv Infinitiv ist lediglich eine Unterkategorie des Passiv, wie z. B. auch das unpersönliche Passiv.
Wie wird das Passive Infinitive gebildet?
Das Passive Inifinitive wird so gebildet: (to) be + Past Participle.
Wann wird das Passive Infinitive verwendet?
Das Passive Infinitive wird verwendet, um das Passiv in Verbindung mit Modalverben und anderen spezifischen Verben auszurücken. Außerdem braucht man es, um das Passiv in der Zukunft zu bilden.
Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?
Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.
Content-Erstellungsprozess:
Lily Hulatt
Digital Content Specialist
Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.
Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.
StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.