Beim Prohibitiv wird der Konjunktiv als Modus der Aufforderung benutzt. Diese Aufforderungsfunktion kann der Konjunktiv auch als Iussiv oder als Hortativ einnehmen. Mehr zu diesen Spezialfunktionen des Konjunktiv findest Du in den gleichnamigen Erklärungen.
Prohibitiv – Bildung
Der Prohibitiv richtet sich an eine oder mehrere Personen. Mit dieser Konjunktivfunktion wird ein verneinter Befehl ausgedrückt, also ein Verbot ausgesprochen. Daher steht dieser Konjunktiv auch immer mit der Verneinung ne. Wenn ein Konjunktiv als Prohibitiv fungieren soll, dann steht der Konjunktiv immer in der 2. Person Singular/Plural Konjunktiv Perfekt.
Der Konjunktiv Perfekt wird mit dem Perfektstamm + eri + m/s/t/mus/tis/nt gebildet. Mehr zur Bildung des Konjunktiv Perfekt Aktiv findest Du in der gleichnamigen Erklärung.
Ein solcher Prohibitiv sieht im Lateinischen beispielsweise wie folgt aus:
Ne alios laeseris!
(Verletze andere nicht!)
Ne cucurreris!
(Laufe nicht!)
Neben dieser Bildung mit Ne + Konjunktiv Perfekt kann der Prohibitiv auch in anderer Form erscheinen. Alternativ kann der Prohibitiv auch durch noli/nolite + Infinitiv Präsens ausgedrückt werden:
Noli laudare!
(Lobe nicht!)
Nolite facere!
(Tut das nicht!)
Prohibitiv – Übersetzung
Wie Du vielleicht schon an den Beispielen gesehen hast, steht der Konjunktiv zwar im Perfekt, bezieht sich aber trotzdem nicht auf die Vergangenheit, sondern auf die Gegenwart. Den Prohibitiv übersetzt man im Deutschen mit dem verneinten Imperativ. Man übersetzt den Prohibitiv also immer in der Gegenwart.
Officium ne collocaveris!
(Dränge keinem deine Hilfe auf!)
Frumentum ne emerit!
(Kaufe das Getreide nicht!)
Ne feceris!
(Tu das nicht!)
Ne fefelleris!
(Betrüge nicht!)
Einige Prohibitiv Übungen findest Du in den Karteikarten.
Prohibitiv – Das Wichtigste
- Der Prohibitiv ist eine Funktion des Konjunktivs, die er ausführen kann, wenn er im Hauptsatz steht.
- Der Prohibitiv richtet sich immer an eine oder mehrere Personen, steht also dementsprechend in der 2. Person Singular oder Plural.
- Der Prohibitiv steht entweder mit Ne + Konjunktiv Perfekt oder auch mit Noli/Nolite + Infinitiv Präsens.
- Obwohl der Prohibitiv im Konjunktiv Perfekt steht, bezieht er sich auf die Gegenwart. Der Prohibitiv wird deshalb im Deutschen mit einem verneinten Imperativ übersetzt.
Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?
Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.
Content-Erstellungsprozess:
Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.
Lerne Lily
kennen
Inhaltliche Qualität geprüft von:
Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.
Lerne Gabriel
kennen
Über StudySmarter
StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.
Erfahre mehr