Warning: foreach() argument must be of type array|object, bool given in /var/www/html/web/app/themes/studypress-core-theme/template-parts/header/mobile-offcanvas.php on line 20

Resumen Spanisch

Das Wort Resümee stammt von dem französischen Wort résumée und bedeutet so viel wie Zusammenfassung, Schlussfolgerung oder Fazit. Ein Resümee, auf Spanisch resumen, beinhaltet also nur das Wichtigste in knapper Form.

Los geht’s

Scanne und löse jedes Fach mit AI

Teste unseren Hausaufgabenhelfer gratis Homework Helper
Avatar

Schreib bessere Noten mit StudySmarter Premium

PREMIUM
Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen
Kostenlos testen

Geld-zurück-Garantie, wenn du durch die Prüfung fällst

Did you know that StudySmarter supports you beyond learning?

SS Benefits Icon

Find your perfect university

Get started for free
SS Benefits Icon

Find your dream job

Get started for free
SS Benefits Icon

Claim big discounts on brands

Get started for free
SS Benefits Icon

Finance your studies

Get started for free
Sign up for free and improve your grades

Review generated flashcards

Leg kostenfrei los
Du hast dein AI Limit auf der Website erreicht

Erstelle unlimitiert Karteikarten auf StudySmarter

  • Geprüfter Inhalt
  • Letzte Aktualisierung: 23.06.2022
  • 7 Minuten Lesezeit
  • Inhalte erstellt durch
    Lily Hulatt Avatar
  • überprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
  • Inhaltsqualität geprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Erklärung speichern Erklärung speichern

Danke für dein Interesse an Audio-Lernen!

Die Funktion ist noch nicht ganz fertig, aber wir würden gerne wissen, warum du Audio-Lernen bevorzugst.

Warum bevorzugst du Audio-Lernen? (optional)

Feedback senden
Als Podcast abspielen 12 Minuten

Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten

1/3

Welche dieser Formulierungen/Wörter passen in die Einleitung?

1/3

Welche dieser Formulierungen/Wörter passen in den Hauptteil?

1/3

Welche dieser Formulierungen/Wörter passen in den Schluss?

Weiter

Resumen auf Spanisch schreiben

In einem resumen werden die wichtigsten Inhaltspunkte eines Textes sachlich und neutral in eigenen Worten zusammengefasst.

Um die Hauptaussagen des vorgegebenen Textes auszuarbeiten, können Leitfragen wie ¿Qué? (Was?), ¿Quién? (Wer?), ¿Dónde? (Wo?), ¿Cuándo? (Wann?) oder ¿Por qué? (Wieso?) helfen.

Resumen auf Spanisch – Aufbau

Das resumen hat einen dreiteiligen Aufbau von introducción (Einleitung), parte principal (Hauptteil) und conclusión (Schluss).

Um Dir einen Überblick über verschiedene Textsorten im Spanischen zu verschaffen, kannst Du in der Erklärung "Spanische Texte schreiben" vorbeischauen.

Resumen auf Spanisch – Einleitung

Im Einleitungssatz Deines resumen werden als erstes der Titel, das Thema, den/die Autor*in sowie die Quelle und das Erscheinungsdatum des ursprünglichen Textes genannt. Auch ist es wichtig, die Textsorte zu benennen, also z. B. el artículo (der Artikel) anstatt el texto (der Text). In der Einleitung eines resumen sollte zudem die Kernaussage erwähnt werden.

La novela "Don Quijote de la Mancha", escrita por Miguel de Cervantes Saavedra, se publicó en los años de 1605. La obra trata del lector Don Quijote, que no puede distinguir entre ficción y la verdad.

"Don Quijote de la Mancha" von Miguel de Cervantes Saavedra ist ein Klassiker der spanischen Literatur. Der Protagonist Don Quijote ist so in seine Ritterromane vertieft, dass er Fiktion und Realität nicht mehr unterscheiden kann. Er bekämpft auf seinem Pferd unter anderem sogar Windmühlen.

Um noch mehr über diesen Roman zu erfahren, kannst Du Dir gerne die Erklärung "Don Quijote" durchlesen!

Einleitung – was zu beachten ist

  • Die Einleitung Deines resumen sollte kurz sein und nur einen Überblick über die wichtigsten Informationen geben.
  • Es sollten dem Hauptteil keine Hauptaussagen oder Erklärungen vorweg genommen werden.

Einleitung – Formulierungshilfen

Hilfreiche Vokabeln für eine Einleitung findest Du in der folgenden Tabelle:

FormulierungshilfeÜbersetzung
trata dehandelt von
publicado/-a enveröffentlicht in
titulado/-abetitelt
escrito/-a porgeschrieben von
se publicówurde veröffentlicht
fue escritowurde geschrieben
el temadas Thema
el librodas Buch
el artículoder Artikel
la novelader Roman
la obradas Werk

Resumen auf Spanisch – Hauptteil

Im Hauptteil eines resumen wird der Inhalt des Originaltextes in eigenen Worten wiedergegeben. Für jede Hauptaussage und jedes Argument des zusammenzufassenden Textes erstellst Du in Deinem resumen einen Abschnitt. Details und Beispiele sind nicht nötig, da ein resumen nur das Wichtigste des Originaltextes beinhalten sollte.

Vermeide ebenfalls Zitate aus dem Originaltext. Bei der Wiedergabe des Inhalts wird das Präsens verwendet und von dem/der Autor*in wird in der 3. Person gesprochen. Es ist wichtig, in einem resumen sachlich und neutral zu bleiben. Persönliche Meinungen oder Wertungen sollten nicht wiedergegeben werden. Achte auch darauf, dass die Satzanfänge Deiner Abschnitte abwechslungsreich sind und sich nur selten wiederholen.

Beispiele für verschiedene Satzanfänge siehst Du hier:

Al principio, la autora da su opinión sobre el uso del móvil en la escuela. Critica que los jóvenes ya usen demasiado el móvil en casa.

En segundo lugar, argumenta que los peligros de los móviles son grandes. Los peligros incluyen el ciberacoso.

Hauptteil – was zu beachten ist

  • Verwende für Dein resumen Deine eigenen Worte und vermeide Zitate.
  • Erstelle für jede individuelle Aussage einen Abschnitt und verwende abwechslungsreiche Satzanfänge.
  • Details und Beispiele gehören nicht in ein resumen.
  • Dein resumen sollte ungefähr einem Drittel des Originaltextes entsprechen.
  • Schreibe im Präsens und in der 3. Person.
  • In einem resumen ist es wichtig, sachlich und neutral zu bleiben. Gib Deine eigene Meinung nur an, wenn explizit danach gefragt wird.

Hauptteil – Formulierungshilfen

In der Tabelle siehst Du einige Formulierungen, die Du in Deinem Hauptteil verwenden könntest:

FormulierungshilfeÜbersetzung
al principiozu Beginn
en primer lugarzu allererst
luego/despuésdann
en segundo lugarzweitens
la opinióndie Meinung
el/la autor/-ader/die Autor/-in
exponelegt dar
explicaerklärt
describebeschreibt
está en contra deist dagegen
está a favor deist dafür

Finde relevante Lernmaterialien und bereite dich auf den Prüfungstag vor

Kostenlos registrieren
Resumen Spanisch

Resumen auf Spanisch – Schluss

Im Schlussteil Deines resumen ziehst Du ein Fazit zu den Aussagen im Hauptteil. Achte dabei darauf, dass Du keine Inhalte des Hauptteils zu ausführlich wiederholst. Nun kannst Du auch Deine eigene Meinung, Vorschläge für eine Lösung oder einen Ausblick für die Zukunft erwähnen und somit Dein resumen abrunden. Der Schluss sollte wie die Einleitung relativ knapp gehalten werden.

En conclusión, la autora está en contra del uso del móvil en la escuela, ya que los jóvenes ya utilizan bastante sus móviles fuera de la escuela. Para el futuro, creo que sería importante que las escuelas enseñen a los alumnos a utilizar los móviles de forma responsable.

Schluss – was zu beachten ist

  • Ziehe ein Fazit aus den Hauptaussagen.
  • Wiederhole keine Inhalte des Hauptteils.
  • Runde Dein resumen mit Deiner Meinung, deinen Vorschlägen für eine Lösung oder einem Ausblick für die Zukunft ab.
  • Halte den Schluss Deines resumen kurz und knapp.

Schluss – Formulierungshilfen

Für Deinen Schlussteil kannst Du folgende Formulierungen verwenden:

FormulierungshilfeÜbersetzung
finalmenteschließlich
al finalzum Schluss
por últimozu guter Letzt
en concluciónzusammenfassend
me parece quees scheint mir, dass
creo queich finde, dass
pienso queich denke, dass
estoy de acuerdoich stimme zu
para el futurofür die Zukunft
una solución seríaeine Lösung wäre
en resumenkurz gesagt

Resumen auf Spanisch – Checkliste

Du hast Dein resumen fertiggeschrieben? Dann wirf einen Blick in die Checkliste, um sicherzugehen, dass Du nichts Wichtiges vergessen hast:

  • Beinhaltet meine Einleitung des resumen alle wichtigen Informationen (Titel, Autor, Thema, Datum, Quelle, Textsorte)?
  • Ist meine Einleitung des resumen kurz und besteht nur aus wenigen Sätzen?
  • Habe ich in meiner Einleitung auch keine Aussagen vorweggenommen?
  • Habe ich im resumen meine eigenen Worte verwendet und auf Zitate verzichtet?
  • Habe ich für jede Aussage im Hauptteil des resumen einen Abschnitt gebildet und abwechslungsreiche Satzanfänge verwendet?
  • Habe ich auf unnötige Details und Beispiele im resumen verzichtet?
  • Bin ich im resumen sachlich und neutral geblieben?
  • Habe ich im resumen im Präsens und in der 3. Person geschrieben?
  • Habe ich ein kurzes und schlüssiges Fazit im Schluss des resumen gezogen?
  • Habe ich im Schlussteil des resumen auch keine Aussagen aus dem Hauptteil im Detail wiederholt?
  • Habe ich mein resumen sinnvoll abgerundet?
  • Ist mein resumen auch nicht zu lang (ungefähr 1/3 des Originaltextes)?

Resumen Spanisch - Das Wichtigste

  • In einem Resümee, auf Spanisch resumen, werden die wichtigsten Inhalte eines anderen Textes in eigenen Worten zusammengefasst.
  • Ein resumen besteht aus Einleitung (introducción), Hauptteil (parte principal) und Schluss (conclusión).
  • In der Einleitung Deines resumen erwähnst Du die Basisinformationen (Titel, Autor, Thema, Datum, Quelle, Textsorte) des Originaltextes.
  • Im Hauptteil Deines resumen werden die wichtigsten Ereignisse, Informationen, Aussagen und Argumente wiedergegeben.
  • Im Schlussteil Deines resumen bildest Du ein Fazit und rundest Dein resumen ab.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Resumen Spanisch

Wie schreibe ich eine Zusammenfassung eines Zeitungsartikels?

  1. Einleitung (Basisinformationen: Titel, Autor, Datum, Quelle, Textsorte, Thema)
  2. Hauptteil (wichtigste Aussagen und Argumente)
  3. Schluss (Fazit und Abrundung)

Wie schreibt man ein resumen auf Spanisch?

Ein resumen ist kurz und beinhaltet nur die wichtigsten Informationen des Originaltextes in eigenen Worten.

In welcher Zeit schreibt man ein resumen?

Ein resumen schreibt man im Präsens.

Welche Merkmale hat ein resumen?

  • nur die wichtigsten Inhaltspunkte
  • keine Details und Beispiele
  • keine Zitate
  • im Präsens
  • neutral und sachlich
Erklärung speichern
Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?

Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.

Content-Erstellungsprozess:
Lily Hulatt Avatar

Lily Hulatt

Digital Content Specialist

Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.

Lerne Lily kennen
Inhaltliche Qualität geprüft von:
Gabriel Freitas Avatar

Gabriel Freitas

AI Engineer

Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.

Lerne Gabriel kennen

Entdecke Lernmaterialien mit der kostenlosen StudySmarter App

Kostenlos anmelden
1
Über StudySmarter

StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.

Erfahre mehr
StudySmarter Redaktionsteam

Team Spanisch Lehrer

  • 7 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern

Lerne jederzeit. Lerne überall. Auf allen Geräten.

Kostenfrei loslegen

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

  • Karteikarten & Quizze
  • KI-Lernassistent
  • Lernplaner
  • Probeklausuren
  • Intelligente Notizen
Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!
Sign up with GoogleSign up with Google
Mit E-Mail registrieren

Schließ dich über 30 Millionen Studenten an, die mit unserer kostenlosen StudySmarter App lernen

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

Intent Image
  • Intelligente Notizen
  • Karteikarten
  • AI-Assistent
  • Lerninhalte
  • Probleklausuren