Warning: foreach() argument must be of type array|object, bool given in /var/www/html/web/app/themes/studypress-core-theme/template-parts/header/mobile-offcanvas.php on line 20

Ernst Otto Fischer

In der Chemie gibt es viele große Namen und einer davon ist Ernst Otto Fischer. Dieser renommierte deutsche Chemiker hat bemerkenswerte Fortschritte in der Organometallchemie gemacht, was ihm den Nobelpreis einbrachte. Diese Einleitung gibt einen Überblick über seine Leistungen und seinen Einfluss in der Chemiewelt.

Los geht’s

Scanne und löse jedes Fach mit AI

Teste unseren Hausaufgabenhelfer gratis Homework Helper
Avatar

Lerne mit Millionen geteilten Karteikarten

Leg kostenfrei los

Schreib bessere Noten mit StudySmarter Premium

PREMIUM
Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen
Kostenlos testen

Geld-zurück-Garantie, wenn du durch die Prüfung fällst

Did you know that StudySmarter supports you beyond learning?

SS Benefits Icon

Find your perfect university

Get started for free
SS Benefits Icon

Find your dream job

Get started for free
SS Benefits Icon

Claim big discounts on brands

Get started for free
SS Benefits Icon

Finance your studies

Get started for free
Sign up for free and improve your grades

Review generated flashcards

Leg kostenfrei los
Du hast dein AI Limit auf der Website erreicht

Erstelle unlimitiert Karteikarten auf StudySmarter

  • Geprüfter Inhalt
  • Letzte Aktualisierung: 04.01.2024
  • 8 Minuten Lesezeit
  • Inhalte erstellt durch
    Lily Hulatt Avatar
  • überprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
  • Inhaltsqualität geprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Erklärung speichern Erklärung speichern

Danke für dein Interesse an Audio-Lernen!

Die Funktion ist noch nicht ganz fertig, aber wir würden gerne wissen, warum du Audio-Lernen bevorzugst.

Warum bevorzugst du Audio-Lernen? (optional)

Feedback senden
Als Podcast abspielen 12 Minuten

Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten

1/3

Wo wurde Ernst Otto Fischer geboren und in welchem Fachgebiet hat er seinen Nobelpreis gewonnen?

1/3

Wer ist Ernst Otto Fischer?

1/3

Was ist die Spezialität der wissenschaftlichen Arbeit von Ernst Otto Fischer?

Weiter

Wer ist Ernst Otto Fischer?

Ernst Otto Fischer ist ein bekannter Name in der Welt der Chemie. Bekannt für seine bahnbrechenden Arbeiten in der Organometallchemie, hat er erhebliche Beiträge zur Entwicklung und zum Verständnis der Sandwich-Struktur bestimmter Moleküle geliefert. Seine Arbeiten mit Metallocenen haben ihm international Anerkennung und den Nobelpreis für Chemie eingebracht.

Organometallchemie: ein Spezialgebiet der Chemie, das sich mit chemischen Verbindungen zwischen Kohlenstoffatomen und Metallatomen befasst.

Metallocene: eine Klasse von Organometallverbindungen, die aus einem Metallatom besteht, das zwischen zwei Zyklopentadienylringen eingeschlossen ist.

Ein gutes Beispiel für ein Metallocen ist Ferrocen. Es besteht aus einem Eisenatom, das zwischen zwei Zyklopentadienylringen eingeschlossen ist.

Steckbrief von Ernst Otto Fischer

Ernst Otto Fischer wurde am 10. November 1918 in Solln bei München, Deutschland, geboren und starb im Juli 2007. Du könntest ihn als einen der einflussreichsten Chemiker des 20. Jahrhunderts bezeichnen. Sein Hauptforschungsbereich war die Organometallchemie, wo er Pionierarbeit hinsichtlich der Struktur und Eigenschaften von Metallocenen leistete. Seine Erkenntnisse führten 1973 zur Verleihung des Nobelpreises für Chemie, den er sich mit Geoffrey Wilkinson teilte.

Interessanterweise war Fischers Beitrag zur Chemie nicht immer anerkannt. Frühe Teile seiner Forschung wurden von der wissenschaftlichen Gemeinschaft zunächst skeptisch aufgenommen. Aber mit Beharrlichkeit und Einfallsreichtum gelang es ihm, seine Kollegen zu überzeugen und die Welt der Chemie für immer zu verändern.

Name Ernst Otto Fischer
Geburtsdatum 10. November 1918
Todesdatum Juli 2007
Fachgebiet Organometallchemie
Bekannt für Forschungen zu Metallocenen - Nobelpreis 1973

Zitate von Ernst Otto Fischer

Ernst Otto Fischer war ein großer Denker und Wissenschaftler. Viele seiner Aussagen sind inspirierend und beweisen seine Weitsicht und Liebe zur Wissenschaft und Chemie.

  • "Wissenschaft ist eine schöne und faszinierende Aufgabe"
  • "Forschung ist die höchste Form des menschlichen Strebens nach Wissen"
  • "Chemie ist die Mutter aller Wissenschaften"

Ernst Otto Fischer sagte einmal, "Wissenschaft ist eine schöne und faszinierende Aufgabe. Diese Begeisterung für Wissenschaft und Forschung ist es, was ihn immer wieder dazu antrieb, die Grenzen des Verständnisses zu erweitern. Es ist diese Leidenschaft, die jeden Wissenschaftler antreibt und sie dazu inspiriert, großartige Entdeckungen zu machen."

Die Forschungen von Ernst Otto Fischer

Der Hauptfokus der Forschung von Ernst Otto Fischer lag auf der Organometallchemie, insbesondere den Metallocenen und ihrer Struktur. Seine Forschungsergebnisse haben dazu beigetragen, ein tieferes Verständnis dieser Verbindungen zu erlangen und neue Anwendungsbereiche zu erschließen.

Metallocene: Das sind Verbindungen aus Metallen und Kohlenstoffatomen, die in der Regel eine Sandwich-Struktur aufweisen, wie zum Beispiel Ferrocen, das erste entdeckte und wohl bekannteste Metallocen.

Ernst Otto Fischers Forschung ermöglichte nicht nur das grundlegende Verständnis von Metallocenen, sondern führte auch zur Entwicklung neuer Synthesemethoden in der Organometallchemie und zur Nutzung von Metallocenen in verschiedenen technologischen Bereichen, wie zum Beispiel in der Polymerherstellung.

Finde relevante Lernmaterialien und bereite dich auf den Prüfungstag vor

Kostenlos registrieren
Ernst Otto Fischer

Die Entdeckungen von Ernst Otto Fischer

Die Entdeckungen von Ernst Otto Fischer haben dazu beigetragen, das Verständnis von Metallocenen und ihren chemischen Eigenschaften zu erweitern. Am wichtigsten ist dabei seine Entdeckung der im Volksmund so genannten "Sandwich"-Struktur dieser Verbindungen. Fischer konnte durch sorgfältige experimentelle Untersuchungen aufzeigen, dass Metallocene, wie beispielsweise Ferrocen, aus einem Metallatom bestehen, das von zwei planaren aromatischen Ringsystemen umgeben ist, den sogenannten Cyclopentadienylringen.

Sandwich-Struktur: Eine spezielle räumliche Anordnung in chemischen Verbindungen, bei der ein Atom oder eine Atombindung von zwei anderen Atomen oder Atombindungen umgeben ist.

Bei Ferrocen, das aus einem Eisenatom und zwei Cyclopentadienylringen besteht, ist das Eisenatom das "Fleisch" und die beiden Cyclopentadienylringe das "Brot" - daher die Bezeichnung Sandwich-Struktur.

Ernst Otto Fischer Nobelpreis

Für seine wegweisenden Arbeiten in der Organometallchemie und die Entdeckung der ungewöhnlichen Struktur von Metallocenen wurde Ernst Otto Fischer 1973 mit dem Nobelpreis für Chemie ausgezeichnet. Er teilte diesen Preis mit Geoffrey Wilkinson, der unabhängig von Fischer ähnliche Forschungsergebnisse präsentierte.

Nobelpreis: Eine internationale Auszeichnung, jährlich in mehreren Kategorien verliehen, die das Lebenswerk von Wissenschaftlern, Künstlern und Friedensstiftern würdigt und anerkennt.

Als Fischer und Wilkinson ihre bahnbrechenden Erkenntnisse präsentierten, waren sie zunächst auf Skepsis gestoßen. Die vorgeschlagene Sandwich-Struktur war derart ungewöhnlich, dass viele ihrer Kollegen zweifelten. Doch letztlich konnten beide Forscher ihre Theorien experimentell belegen und dadurch das grundlegende Verständnis der Organometallchemie revolutionieren. Für diese Arbeit erhielten sie 1973 den Nobelpreis für Chemie.

Lerne mit Millionen geteilten Karteikarten

Kostenlos registrieren
Ernst Otto Fischer

Der Lebenslauf von Ernst Otto Fischer

Ernst Otto Fischer, der am 10. November 1918 in Solln bei München geboren wurde, wuchs in einer Zeit auf, die von großen wissenschaftlichen Entdeckungen und Entwicklungen geprägt war. Nach dem Besuch des Gymnasiums und der anschließenden Wehrdienstzeit im Zweiten Weltkrieg begann er ein Studium der Chemie an der Technischen Hochschule München. Seine Leidenschaft und Begabung für diesen Fachbereich ließ ihn schnell zu einem angesehenen Wissenschaftler werden und schließlich den Nobelpreis für Chemie gewinnen.

Die Ausbildung und Karriere von Ernst Otto Fischer

Ernst Otto Fischers Bildungsweg begann mit dem Studium der Chemie an der Technischen Hochschule München, kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Dort verbrachte er einige Jahre mit dem Studium verschiedener Aspekte der Chemie, bevor er schließlich zu Forschungszwecken wechselte. Hierbei konzentrierte sich Fischer insbesondere auf die Organometallchemie, ein zu dieser Zeit noch sehr neues und unterentwickeltes Feld der Chemie. Seine Bemühungen wurden belohnt, als er die revolutionäre "Sandwich"-Struktur von Metallocenen entdeckte.

Fischers Forschungsarbeit in der Organometallchemie war aufwendig und zeitaufwendig. Dennoch gelang es ihm, die Struktur von Metallocenen zu entschlüsseln und diese Erkenntnisse mit der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu teilen. Diese Entdeckung hat das Verständnis dieser speziellen Klasse von Verbindungen erheblich erweitert und die Organometallchemie als unverzichtbares Forschungsfeld in der Chemie etabliert.

Nach seiner Promotion in Chemie im Jahr 1952 wurde Fischer wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Anorganische Chemie der Technischen Universität München. Dort erwarb er 1957 seine Habilitation, bevor er 1964 einen Ruf an die Technische Universität München als ordentlicher Professor für Anorganische Chemie erhielt. Im Jahr 1973 erhielt er schließlich in Anerkennung seiner bahnbrechenden Arbeit in der Organometallchemie den Nobelpreis für Chemie. Bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1984 blieb er aktiv in der wissenschaftlichen Forschung und Lehre tätig.

Bleib immer am Ball mit deinem smarten Lernplan

Kostenlos registrieren
Ernst Otto Fischer

Private Aspekte aus Ernst Otto Fischers Leben

Trotz seines intensiven und erfolgreichen wissenschaftlichen Wirkens ließ Ernst Otto Fischer auch den privaten Aspekten seines Lebens genügend Raum. Er heiratete und wurde Vater von zwei Kindern. In seiner Freizeit beschäftigte er sich gern mit klassischer Musik und Literatur, was seine breiten Interessen und seine vielseitige Persönlichkeit unterstreicht.

Ernst Otto Fischer war ein leidenschaftlicher Liebhaber von Klassischer Musik und Literatur. Diese Interessen halfen ihm, einen Ausgleich zu seiner intensiven und oft stressigen Arbeit in der Forschung zu finden. Darüber hinaus haben sie wahrscheinlich auch zu seiner Kreativität und seinem innovativen Denken beigetragen, die in seinen wissenschaftlichen Arbeiten zum Ausdruck kommen.

Fischers Leben war allerdings nicht nur von Erfolg gekrönt. Im Laufe der Zeit musste er diverse persönliche und berufliche Herausforderungen meistern. Doch trotz dieser Schwierigkeiten verlor er nie seine Leidenschaft für die Wissenschaft und seine Begeisterung für neue Entdeckungen. Er arbeitete bis zu seinem Tod im Jahr 2007 immer wieder an wichtigen Projekten, die dazu beitrugen, unser Verständnis von Chemie und Organometallverbindungen zu erweitern.

Ein Beispiel für die Hingabe, die Fischer seiner Arbeit widmete, ist die Tatsache, dass er trotz ernsthafter gesundheitlicher Probleme weiterhin in der Forschung tätig war. Selbst als er im hohen Alter seinen offiziellen Ruhestand antrat, blieb er seinen wissenschaftlichen Interessen treu und war darüber hinaus bis zu seinem Tod im Jahr 2007 ehrenamtlich in verschiedenen wissenschaftlichen Gremien aktiv.

Ernst Otto Fischer - Das Wichtigste

  • Ernst Otto Fischer - renommierter deutscher Chemiker und Pionier in Organometallchemie.
  • Organometallchemie und Metallocene - Fischer's Forschungsgebiete, welche ihm den Nobelpreis einbrachten.
  • "Sandwich"-Struktur der Metallocene - Fischer's wichtigste Entdeckung in der Chemie.
  • Nobelpreis für Chemie 1973 - Auszeichnung für Fischer's bahnbrechende Arbeit und die Entdeckung der ungewöhnlichen Struktur von Metallocenen.
  • Fischer's Aussagen - "Wissenschaft ist eine schöne und faszinierende Aufgabe"; "Forschung ist die höchste Form des menschlichen Strebens nach Wissen"; "Chemie ist die Mutter aller Wissenschaften".
  • Fischer's Lebenslauf und Karriere - Geboren 1918, Studium der Chemie, Beiträge zur Organometallchemie, Nobelpreis
Lerne schneller mit den 12 Karteikarten zu Ernst Otto Fischer

Melde dich kostenlos an, um Zugriff auf all unsere Karteikarten zu erhalten.

Ernst Otto Fischer
Häufig gestellte Fragen zum Thema Ernst Otto Fischer
Wer war Ernst Otto Fischer?
Ernst Otto Fischer war ein renommierter deutscher Chemiker. Er ist bekannt für seine Arbeiten in der Organometallchemie, insbesondere für die Entdeckung und Entwicklung der Metallocene. Für diese Leistung erhielt er 1973 gemeinsam mit Geoffrey Wilkinson den Nobelpreis für Chemie.
Was hat Ernst Otto Fischer gemacht?
Ernst Otto Fischer war ein deutscher Chemiker, der für seinen bedeutenden Beitrag zur Etablierung der organometallischen Chemie bekannt ist. Insbesondere hat er die Struktur von Ferrocen aufgeklärt und synthetisiert. 1973 erhielt er zusammen mit Geoffrey Wilkinson den Nobelpreis für Chemie.
Welchen Beitrag hat Ernst Otto Fischer zur Entwicklung der Chemie geleistet?
Ernst Otto Fischer hat einen wesentlichen Beitrag zur Organometallchemie geleistet, insbesondere durch die Entwicklung der Sandwich-Struktur komplexer Metall-Verbindungen. Dies brachte ihm 1973 gemeinsam mit Geoffrey Wilkinson den Nobelpreis für Chemie ein.
Für welche Leistung erhielt Ernst Otto Fischer den Nobelpreis?
Ernst Otto Fischer erhielt den Nobelpreis für Chemie im Jahr 1973. Er erhielt diese Auszeichnung für seine Pionierarbeit in der Chemie der metallorganischen Verbindungen, insbesondere für die Entwicklung der sogenannten "Fischer-Hafniumcarben-Komplexe".
Was sind Ernst Otto Fischers wichtigste Veröffentlichungen in der Chemie?
Ernst Otto Fischers bedeutendste Veröffentlichungen sind hauptsächlich seine Arbeiten über die Struktur von Ferrocen, bekannt als das "Sandwich-Molekül", und sein weiteres Pionierwerk auf dem Gebiet der Organometallchemie. Durch diese Veröffentlichungen trug er maßgeblich zum Verständnis der Struktur und Bindungsverhältnisse in Metallverbindungen bei.
Erklärung speichern
Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?

Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.

Content-Erstellungsprozess:
Lily Hulatt Avatar

Lily Hulatt

Digital Content Specialist

Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.

Lerne Lily kennen
Inhaltliche Qualität geprüft von:
Gabriel Freitas Avatar

Gabriel Freitas

AI Engineer

Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.

Lerne Gabriel kennen

Entdecke Lernmaterialien mit der kostenlosen StudySmarter App

Kostenlos anmelden
1
Über StudySmarter

StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.

Erfahre mehr
StudySmarter Redaktionsteam

Team Chemie Lehrer

  • 8 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern

Lerne jederzeit. Lerne überall. Auf allen Geräten.

Kostenfrei loslegen

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

  • Karteikarten & Quizze
  • KI-Lernassistent
  • Lernplaner
  • Probeklausuren
  • Intelligente Notizen
Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!
Sign up with GoogleSign up with Google
Mit E-Mail registrieren

Schließ dich über 30 Millionen Studenten an, die mit unserer kostenlosen StudySmarter App lernen

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

Intent Image
  • Intelligente Notizen
  • Karteikarten
  • AI-Assistent
  • Lerninhalte
  • Probleklausuren