Warning: foreach() argument must be of type array|object, bool given in /var/www/html/web/app/themes/studypress-core-theme/template-parts/header/mobile-offcanvas.php on line 20
des Weiteren
Mit der Formulierung "des Weiteren" kannst Du in einem Essay Argumente oder andere zusätzliche Informationen aneinanderreihen und Deinen Text strukturieren. Aber heißt es eigentlich "des Weiteren" oder "desweiteren"? Und musst Du die Konjunktion mit einem Komma vom Rest des Satzes trennen?
Du verwendest "des Weiteren", um zusätzliche Informationen, Aspekte oder Argumente in einer Diskussion oder einem Text hinzuzufügen. Du kannst mit der Formulierung auch eine Aufzählungfortsetzen:
Ich habe heute schon den Rasen gemäht und die Hecke geschnitten. Des Weiteren habe ich die Blumen gegossen.Das Unternehmen hat seine Umsatzziele erreicht. Des Weiteren konnte ein Anstieg der Kundenzufriedenheit verzeichnet werden.
Die Wendung wird häufig in schriftlichen Texten wie Briefen, E-Mails und Aufsätzen gebraucht, um einen Text zu strukturieren.
Anders ausgedrückt, dient "des Weiteren" als Konjunktionaladverb, das zwei Sätze oder Gedanken miteinander verbindet. Es zeigt an, dass die nachfolgenden Informationen oder Argumente zusätzlich zu den bereits erwähnten hinzukommen.
Klick Dich auch in die Erklärungen "Adverb" und "Konjunktion" rein. Viel Spaß beim Lesen und Lernen!
des Weiteren – Synonym
Synonyme für "des Weiteren" sind zum Beispiel:
außerdem
Das Hotel liegt direkt am See und unser Zimmer ist sehr groß. Außerdem ist das Hotel mit einem Fitnessraum und einem Wellnessbereich ausgestattet.
zudem
Unsere neue Wohnung ist großzügig geschnitten und sehr hell. Zudem verfügt die Wohnung über einen Balkon mit schönem Ausblick.
darüber hinaus
Natalies Lieblingsitaliener ist sehr authentisch: Es gibt Fisch, Pasta und viele Fleischgerichte. Darüber hinaus bietet das Restaurant aber auch eine vielfältige Auswahl an vegetarischen Alternativen.
ferner
Es stehen zwei große Parkflächen zur Verfügung. Ferner möchten wir darauf hinweisen, dass keine Gebühren anfallen.
überdies
[...] Überdies erhalten alle Teilnehmenden ein Zertifikat nach Abschluss des Kurses.
zusätzlich
Zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten hat das Geschäft am verkaufsoffenen Sonntag geöffnet.
Wenn Du "des Weiteren" mit einem dieser Synonyme ersetzen möchtest, solltest Du auf den Kontext achten: Manche Begriffe, wie "außerdem", passen fast immer. Andere sind eher in formellerem Kontext geeignet (z. B.: "überdies").
Schreibweise – desweiteren oder des Weiteren?
Die richtige Schreibweise der Formulierung ist "des Weiteren". "Des Weiteren" wird also getrennt geschrieben und "Weiteren" groß.
"Weiteren" ist nämlich eine Nominalisierung des Adjektivs "weiter". Bei einer Nominalisierung wird ein Verb, ein Adjektiv oder ein ganzer Satz in ein Nomen (Hauptwort) verwandelt. Zum Beispiel wird aus "singen" das Nomen "das Singen" oder aus "glücklich" wird "das Glück".
Für mehr Infos, lies Dir auch die Erklärung "Nominalisierung" durch!
Laut Duden konnte bis 1996 übrigens auch "desweiteren" geschrieben werden. Doch mit der neuen Rechtschreibform ist diese Variante veraltet.1
des Weiteren – groß oder klein?
In der Formulierung "des Weiteren" wird "Weiteren" also großgeschrieben, weil es eine Nominalisierung ist. Der Bestandteil "des" wird nur an Satzanfängen großgeschrieben:
Das Seminar behandelt die Grundlagen der Programmierung, des Weiteren werden fortgeschrittene Techniken und Anwendungen vorgestellt.
Thomas und Tanja haben heute viel geschafft: Sie waren Einkaufen, beim Baumarkt und bei einem Möbelhaus. Des Weiteren haben sie bereits angefangen, ihr Schlafzimmer neu zu streichen.
Wenn Du "des Weiteren" nicht an den Satzanfang stellst, brauchst Du in den meisten Fällen ein Komma:
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre eigenen Laptops mitbringen, des Weiteren wird empfohlen, ein Notizbuch und einen Stift dabei zu haben.
Mit dem Komma wird die Aufzählung oder der Zusatz klar getrennt.
Steht "des Weiteren" am Satzanfang, musst Du kein Komma setzen:
Das Unternehmen hat seine Umsatzziele erreicht. Des Weiteren konnte ein Anstieg der Kundenzufriedenheit verzeichnet werden.
des Weiteren – Beispiele
Du möchtest Dir noch einmal ganz genau einprägen, wie die richtige Schreibweise von "des Weiteren" ist und wann Du ein Komma setzt? Dann sieh Dir diese Beispiele an:
Die Teilnehmer müssen ihre eigenen Stifte mitbringen. Des Weiteren sollten sie ein Notizbuch zur Hand haben.
Das Museum zeigt interessante Gemälde aus dem 19. Jahrhundert. Des Weiteren gibt es eine Sammlung von Skulpturen und Fotografien.
Die Firma bietet flexible Arbeitszeiten, des Weiteren haben die Mitarbeiter die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
desweiteren oder des Weiteren - Das Wichtigste
des Weiteren – Bedeutung
um zusätzliche Informationen, Aspekte oder Argumente in einer Diskussion oder einem Text hinzuzufügen
häufig in schriftlichen Texten wie Briefen, E-Mails und Aufsätzen
um Text zu strukturieren
des Weiteren –Synonym: außerdem, zudem, darüber hinaus, ferner, überdies, zusätzlich
Die richtige Schreibweise der Formulierung ist "des Weiteren".
des Weiteren – groß oder klein?
In der Formulierung "des Weiteren" wird "Weiteren" großgeschrieben, weil es eine Nominalisierung ist.
Der Bestandteil "des" wird nur an Satzanfängen großgeschrieben.
des Weiteren – Beispiele
Die Teilnehmer müssen ihre eigenen Stifte mitbringen. Des Weiteren sollten sie ein Notizbuch zur Hand haben.
Das Museum zeigt interessante Gemälde aus dem 19. Jahrhundert. Des Weiteren gibt es eine Sammlung von Skulpturen und Fotografien.
Die Firma bietet flexible Arbeitszeiten, des Weiteren haben die Mitarbeiter die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?
Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.
Content-Erstellungsprozess:
Lily Hulatt
Digital Content Specialist
Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.
Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.
StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.