Warning: foreach() argument must be of type array|object, bool given in /var/www/html/web/app/themes/studypress-core-theme/template-parts/header/mobile-offcanvas.php on line 20
Alliteration
"Milch macht müde Männer munter" – Das Stilmittel, das sich hinter diesem Satz verbirgt, ist die Alliteration.
Bei der Alliteration haben mindestens zwei aufeinanderfolgende Wörter den gleichen Anfangsbuchstaben. Alliterationen kannst Du häufig in Gedichten, aber auch in der Werbung finden. Doch welche Wirkung haben Alliterationen auf die Lesenden?
Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten
1/3
1/3
1/3
Punktzahl
Das war ein fantastischer Start!
Das kannst du besser
Melde dich an, um deine eigenen Karteikarten zu erstellen
Sieh Dir für eine genaue Erklärung die folgende Definition des rhetorischen Stilmittels Alliteration an:
Eine Alliteration ist dadurch gekennzeichnet, dass zwei oder mehrere aufeinanderfolgende Wörter die gleichen Anfangsbuchstabenoder -laut haben. Dabei müssen die Wörter nicht direkt aufeinanderfolgen, sondern können auch durch andere Wörter Konjunktionen verbunden sein.
Alliteration – Bedeutung
Die Bedeutung von Alliteration stammt aus dem Latein:
ad = zu
litera = Buchstabe
Auf Deutsch kannst Du das Wort "Alliteration" also ungefähr mit "zum Buchstaben" übersetzen.
Alliteration Stilmittel – Formen
Das Stilmittel Alliteration kommt in unterschiedlichen Formen vor. Welche Formen es gibt, zeigt Dir die folgende Tabelle mit Beispielen:
Alliteration Form
Erklärung
Beispiel
Einzelwörter
Aneinanderreihung von Einzelwörtern, die mit dem gleichen Buchstaben beginnen.
alle Achtung
echt einfach
falsche Freunde
ganz genau
hoch hinaus
zusammengesetzte Wörter
die jeweiligenWortteile beginnen mit dem gleichen Buchstaben
bahnbrechend
fingerfertig
Haushaltshilfe
nigelnagelneu
Verknüpfung
zwei Wörter mit dem gleichen Anlaut werden verknüpft
Zwischen den Wörtern stehen Konjunktionen oderArtikel.
Arzt oder Apotheker
Dichter und Denker
an allen Ecken und Enden
ganz und gar
phonetische Alliteration
Wörter haben nicht die gleichen Anfangsbuchstaben, aber sie klingenin ihrer Aussprache gleich
Bei den Beispielen steht in der ersten Silbe immer ein "i", das in der zweiten Silbe gegen ein "a" ausgetauscht wird.
Tautogramme
alle Wörter beginnen mit dem gleichen Buchstaben oder Laut
oft Zungenbrecher
Fischers Fritz fischt frische Fische
gern gesehener Gast
links liegen lassen
Alliteration Beispiele
In der Tabelle hast Du bereits einige Beispiele zu Alliterationen kennengelernt. Weitere Beispiele sind auch deutsche Alliterationen:
Der frühe Vogel fängt den Wurm.
klipp und klar
durch dick und dünn
Es gibt aber auch andere Alliteration-Beispiele aus berühmten literarischen Werken. In der Oper "Das Rheingold" von Richard Wagner heißt es zum Beispiel:
"Weia!Waga!Woge, duWelle,walle zurWiege!"
Oder in Clemens Brentanos Erzählung "Das Rheinmährchen" heißt es:
"Komm Kühle, komm küssedenKummer"
Finde relevante Lernmaterialien und bereite dich auf den Prüfungstag vor
Die Alliteration hat die Wirkung, dass die Aufmerksamkeit der Leser und Leserinnen erregt wird. Mit Alliterationen kann eine gewisse Dramatik erzeugt oder ein Innehalten hervorgerufen werden. Dies steigert dann die Einprägsamkeit. Außerdem können Alliterationen
die Lesenden dazu bringen, sich bestimmte Wörter oder Sätze besser zu merken.
die Lesenden in eine bestimmte Richtung lenken, indem sie bestimmte Wörter miteinander verbinden.
eine Verbindung zwischen Wörtern herstellen, die sonst nicht unbedingt zusammenpassen würden.
können Wiederholungen im Text hervorheben und verstärken.
die Lesenden dazu bringen, sich stärker auf den Text zu konzentrieren.
Alliteration – Funktion
Die Funktion von Alliterationen, wie zum Beispiel das Erregen von Aufmerksamkeit oder die Einprägsamkeit, wird vor allem in der Werbung oft genutzt. Das Ziel der Werbung ist es, dem Kunden im Kopf zu bleiben – und das kann man mit der Alliteration sehr gut erreichen.
Alliteration - Das Wichtigste
Alliteration Definition:
rhetorisches Stilmittel, bei dem zwei oder mehrere aufeinanderfolgende Wörter die gleichen Anfangsbuchstaben oder -laute haben
Lerne schneller mit den 13 Karteikarten zu Alliteration
Melde dich kostenlos an, um Zugriff auf all unsere Karteikarten zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Alliteration
Was ist ein Beispiel für eine Alliteration?
Ein Beispiel für eine Alliteration ist "Milch macht müde Männer munter."
Wie kann man eine Alliteration deuten?
Eine Alliteration kann man immer nur im Kontext deuten. Alliterationen erregen meist Aufmerksamkeit der Leser*innen.
Was ist die Wirkung von Alliterationen?
Die Wirkung von Alliterationen ist, dass sie die Aufmerksamkeit der Leser*innen auf sich ziehen. Zudem werden die einzelnen Wörter und ihre Zusammengehörigkeit stärker betont.
Was sagt eine Alliteration aus?
Eine Alliteration sagt aus, dass einzelne Wörter und ihr Zusammenhang stärker betont werden. Zudem kann die Dramatik des Textes gesteigert werden.
Was ist eine Alliteration?
Eine Alliteration ist ein rhetorisches Stilmittel. Sie ist dadurch gekennzeichnet, dass zwei oder mehrere aufeinanderfolgende Wörter die gleichen Anfangsbuchstaben oder -laut haben.
Was bedeutet Alliteration?
Alliteration bedeutet auf Deutsch so viel wie "zu Buchstabe". Eine Alliteration bedeutet, dass zwei oder mehrere aufeinanderfolgende Wörter die gleichen Anfangsbuchstabenoder -laut haben.
Warum benutzt man Alliterationen?
Man benutzt Alliterationen, um die Aufmerksamkeit von Leser*innen zu erregen und die Wörter zu betonen.
Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?
Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.
Content-Erstellungsprozess:
Lily Hulatt
Digital Content Specialist
Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.
Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.
StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.