Warning: foreach() argument must be of type array|object, bool given in /var/www/html/web/app/themes/studypress-core-theme/template-parts/header/mobile-offcanvas.php on line 20
Stellungnahme Englisch
Ein statement ist eine einfach gehaltene Stellungnahme, bzw. eine Argumentation, die zu einem bestimmten Thema oder einer Fragestellung verfasst wird. Mit einer Stellungnahme kannst Du auf Englisch also Deine persönliche Meinung ausdrücken oder eine Position zu einer Aussage einnehmen.
Die Einleitung Deiner Stellungnahme auf Englisch sollte klarmachen, um welche Aussage, Frage oder um welches Thema es bei deinem Statement geht. In der Einleitung von einem Statement solltest Du auch direkt erwähnen, welche Meinung Du zu dieser Problemfrage hast.
Dabei solltest Du die Seite auswählen, für die Du besser argumentieren kannst. Das kann manchmal auch die Meinung sein, die Du persönlich nicht vertrittst. Wichtig für die Qualität Deines Textes ist nämlich, dass Du die genannte Position fundiert begründen und mit Beispielen belegen kannst.
Die folgenden Tabellen zeigen Dir einige Beispiele, wie Du Deine Stellungnahme auf Englisch einleiten kannst. Das Thema des Statements, zu dem die Beispiel-Einleitungen passen, ist:
People should not be allowed to drive cars in city centres.
Du kannst bei Deiner Einleitung zum Beispiel das Thema direkt als Aussage nennen und Deine Meinungdurch die Verbenagree/disagree deutlich machen:
Eigene Meinung
Aussage
I agree with the statement that ...
I partly agree with the statement that ...
I disagree with the statement that ...
... people should not be allowed to drive cars in city centres.
Du kannst Deine Meinung in der Einleitung aber auch durch einen Nebensatz, der mit because oder due to anfängt, nennen:
Aussage
Kausaler Nebensatz
People should be allowed to drive cars in city centres ...
... because there are people who can't walk and have to drive a car.
... due to some people not being able to walk.
Beidue to solltest Du darauf achten, dass daraufhin immer ein Nomen oder ein Gerund folgen muss.
Alternativ kannst Du aus dem Thema auch eine Frage formulieren und im nächsten Satz dann deine Meinung verdeutlichen. Die Einleitung Deines Statements könnte dann zum Beispiel so aussehen:
Should people be allowed to drive cars in city centres? Some cities, for example Brussels or Freiburg, are discussing whether they should introduce a car-free city centre. But is such a city centre really useful?
Should people be allowed to drive cars in city centres? Many people disagree with the idea of introducing car-free city centres. But from my point of view car-free areas have many advantages. There are some cities like Brussels or Freiburg that don't allow cars in their center and the people strongly agree with it.
Stellungnahme Englisch – Hauptteil
Im Hauptteil deines englischen Statements zählst Du dann die Argumente, die Deine Meinung unterstützen,auf. Für Deine Argumente brauchst Du jeweils ein Beispiel bzw. eine Begründung, damit die Leser*innen besser verstehen können, was Du meinst.
Die Reihenfolge der Argumente solltest Du Dir überlegen, bevor Du anfängst zu schreiben.
Mit der Reihenfolge kannst Du nämlich die Leser*innen etwas manipulieren.
Wenn zum Beispiel das stärkste Argument zum Schluss kommt, bleibt dieses auch besser in Erinnerung.
Das Sanduhr-Prinzip besagt, dass Du mit dem stärksten Argument Deiner nicht bevorzugten Seite beginnen solltest. Dann sollten die Argumente der Seite, gegen die Du argumentierst, nach und nach schwächer werden. Wenn Du dann anfängst, für Deine bevorzugte Seite zu argumentieren, dann solltest Du mit dem schwächsten Argument anfangen und mit dem stärksten enden.
In der Erklärung "Argumentation Englisch" lernst Du noch mehr darüber, wie Du ein Argument richtig aufbaust und wie Du die Reihenfolge der Argumente am besten bestimmst.
Im Schluss Deiner englischen Stellungnahmen fasst Du Deine wichtigsten Argumente zusammen und ziehst ein Fazit. Außerdem kannst Du hier noch einmal Deine eigene Meinung zu dem Thema darstellen. Dafür kannst Du zum Beispiel noch einmal kurz auf deine Einleitung eingehen.
Stellungnahme Englisch – Formulierungen
Auch für den Schluss eines Statements gibt es einige hilfreiche Formulierungen:
Englisch
Deutsch
Concluding
Zusammenfassend / Abschließend
Summarising / To sum it up
Zusammenfassend / Um es zusammenzufassen
Consequently
Folglich
Lastly
Zuletzt
All in all
Alles in allem
I would say / One can say
Ich würde sagen / Man kann sagen
That's why I think / believe
Deswegen denke / glaube ich
Passend zu den Beispielen, wie Du eine Einleitung formulieren kannst, findest Du hier zwei Varianten wie der Schluss Deiner Stellungnahme aussehen kann:
Concluding one can say that traffic lights not only prevent accidents but also protect the participants. They are an important feature in modern traffic and a world without them is almost not imaginable. In my opinion pedestrians and other participants of traffic should always obey the coloursto prevent unnecessary accidents.
To sum it up, city centres should be car-free. Even though traffic lights and other installations prevent many car accidents, a car-free zone would be even more effective. Also, the environment would benefit from more green cities. In my opinion, every big city should have at least one car-free zone.
Lerne schneller mit den 4 Karteikarten zu Stellungnahme Englisch
Melde dich kostenlos an, um Zugriff auf all unsere Karteikarten zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Stellungnahme Englisch
Wie schreibe ich eine Stellungnahme?
Du schreibst eine Stellungnahme, indem Du Deinen Text in Einleitung (Thema nennen & einleiten), Hauptteil (Argumente und Beispiele aufführen) und Schluss (eigene Meinung) gliederst.
Wie beginne ich eine Stellungnahme?
Du beginnst eine Stellungnahme mit der Einleitung, in der Du klar machst, um welche Aussage, Frage oder welches Thema es bei deinem Statement geht.
Wie ist ein Statement aufgebaut?
Ein Statement ist so aufgebaut:
Einleitung (Thema nennen & einleiten)
Hauptteil (Argumente und Beispiele aufführen)
Schluss (eigene Meinung)
Wie schreibt man ein statement?
Man schreibt ein statement auf Englisch, indem man den Text in Einleitung (Thema nennen & einleiten), Hauptteil (Argumente und Beispiele aufführen) und Schluss (eigene Meinung) gliedert.
Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?
Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.
Content-Erstellungsprozess:
Lily Hulatt
Digital Content Specialist
Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.
Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.
StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.