Warning: foreach() argument must be of type array|object, bool given in /var/www/html/web/app/themes/studypress-core-theme/template-parts/header/mobile-offcanvas.php on line 20

Globalisierung Tourismus

Der Tourismus ist durch den stetigen Prozess der Globalisierung schrittweise zum global drittwichtigsten Wirtschaftszweig angewachsen. Selbst die entlegensten und entferntesten Regionen der Welt sind heute für Touristen dank größerer Mobilität und einem weltweiten Datenaustausch attraktiv und interessant. Jedoch bringt dieser globale Tourismus auch Gefahren und Probleme mit sich. Doch wer profitiert vom Tourismus und wer sind die Verlierer?

Los geht’s

Scanne und löse jedes Fach mit AI

Teste unseren Hausaufgabenhelfer gratis Homework Helper
Avatar

Lerne mit Millionen geteilten Karteikarten

Leg kostenfrei los

Schreib bessere Noten mit StudySmarter Premium

PREMIUM
Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen
Kostenlos testen

Geld-zurück-Garantie, wenn du durch die Prüfung fällst

Did you know that StudySmarter supports you beyond learning?

SS Benefits Icon

Find your perfect university

Get started for free
SS Benefits Icon

Find your dream job

Get started for free
SS Benefits Icon

Claim big discounts on brands

Get started for free
SS Benefits Icon

Finance your studies

Get started for free
Sign up for free and improve your grades

Review generated flashcards

Leg kostenfrei los
Du hast dein AI Limit auf der Website erreicht

Erstelle unlimitiert Karteikarten auf StudySmarter

StudySmarter Redaktionsteam

Team Globalisierung Tourismus Lehrer

  • 5 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Leg jetzt los Leg jetzt los
  • Geprüfter Inhalt
  • Letzte Aktualisierung: 11.05.2023
  • 5 Minuten Lesezeit
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
  • Geprüfter Inhalt
  • Letzte Aktualisierung: 11.05.2023
  • 5 Minuten Lesezeit
  • Inhalte erstellt durch
    Lily Hulatt Avatar
  • überprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
  • Inhaltsqualität geprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Erklärung speichern Erklärung speichern

Danke für dein Interesse an Audio-Lernen!

Die Funktion ist noch nicht ganz fertig, aber wir würden gerne wissen, warum du Audio-Lernen bevorzugst.

Warum bevorzugst du Audio-Lernen? (optional)

Feedback senden
Als Podcast abspielen 12 Minuten

Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten

1/3

Wie nennt man die Gegenbewegung zum Massentourismus, die eine nachhaltige Alternative sein soll?

1/3

Welches Problem ist mit dem Massentourismus verbunden?

1/3

Welcher Anteil am menschengemachten Klimawandel wird dem internationalen Flugverkehr zugeschrieben?

Weiter

Die Geschichte des Tourismus

Heute zählt die Tourismusbranche, nach der Öl- und Automobilindustrie, zu den wichtigsten und größten Wirtschaftssektoren. Circa 100 Millionen Menschen sind in diesem Sektor weltweit beschäftigt.

Jedoch war dies nicht immer so.

Früher war das Reisen ein großes Privileg des Adels. Erst durch die industrielle Revolution in Europa und Nordamerika, wurde durch schnellere und günstigere Fortbewegungsmittel, wie die Eisenbahn oder das Dampfschiff, das Reisen auch für die Arbeiterklasse möglich. Später wuchs die Mobilität zusätzlich durch das Auto oder das Flugzeug. Urlaubsreisen wurden erst zu einem Phänomen für die Massen, nachdem sich Arbeitende höhere Löhne und mehr Erholungszeit erkämpft hatten.

Entwicklung des Tourismus

Historisch gesehen, sind die Zahlen von Reisen pro Jahr in den vergangenen 60 Jahren drastisch gestiegen. Vor rund 60 Jahren lag die Anzahl von Reisen pro Jahr bei rund 25 Millionen Menschen. Heute sind diese Zahlen mittlerweile auf rund eine Milliarde angestiegen.

Diese Entwicklung ist ein bedeutender Teil der Globalisierung und wird möglich durch die große Zunahme des steigenden Einkommens in den Industriestaaten. Dazu kommen sinkende Transportkosten und sinkende Arbeitszeiten. Das Verhalten der Menschen, vor allem in ihrer Freizeit, hat sich damit stark verändert.

Massentourismus und Eingriffe in Natur und Umwelt

Im heutigen Zeitalter ist der Tourismus dominanter denn je. Vor allem Küstengebiete, Bergregionen und Städte auf der ganzen Welt sind besonders betroffen von der stetigen und rasanten Zunahme an Urlaubsreisen.

Durch die steigende Mobilität sind auch ferne Reiseziele leichter erreichbar, wodurch diese zu Standardreiseländern werden. Die Nachfrage an nicht klassischen Tourismusregionen wächst immer mehr, weshalb sich auch dort ein Standard für den internationalen Tourismus durchsetzen konnte.

Auch der internationale Handel trägt dazu bei, dass erforderliche Techniken und wichtige Güter in die neuen Reiseländer gebracht werden.

Globalisierung Tourismus Beispiel StudySmarter

Möchstest du diese und noch viele weitere tolle Infografiken sehen?

Jetzt kostenlos anmelden
Abb. 1 - Elizeu Dias via unsplash.com

Der globale Tourismus bedeutet leider auch eine Belastung für Natur und Umwelt.

Folgen des Massentourismus sind großflächige Erschließungen und Umgestaltungen von Naturräumen sowie die Marginalisierung einheimischer Bevölkerungen.

Marginalisierung

Ein sozialer Vorgang, bei dem eine Bevölkerungsgruppe an den „Rand der Gesellschaft“ gedrängt wird. Diese Bevölkerungsgruppe kann dadurch weniger am wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Leben teilnehmen. Extreme Folgen der Marginalisierung sind Krankheit oder Hungertod der Betroffenen.

Außerdem werden durch den Anstieg des weltweiten Verkehrs immer mehr fossile Ressourcen verbraucht. Ein weiteres Problem ist der Bau von Infrastruktur und Verkehrseinrichtungen für Touristen, welche oftmals erhebliche Eingriffe in natürlich gewachsene Landschaften mit sich bringt.

Dazu kommt das Problem, der zunehmende Kriminalisierung.

Schreib bessere Noten mit StudySmarter Premium

Teste kostenlos
PREMIUM
Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen

Zunahme von Flugreisen im globalen Tourismus

Vor allem das Reisen mit dem Flugzeug hat massiv an Bedeutung gewonnen. Das Problem bei dieser Art der Fernreisen ist das Entstehen von giftigen und klimaaktiven Treibhausgasen. Diese Entstehen bei der Verbrennung von Kerosin, dem aus Erdöl bestehenden Treibstoff des Flugzeugs.

Daher sind Flugzeuge eine negative Beeinträchtigung für die Umwelt, insbesondere das Klima. Einerseits wirkt das direkt ausgestoßene CO₂ klimaerwärmend, aber auch der Wasserdampf und andere Stickoxide werden ausgestoßen. Man schätzt den Anteil des internationalen Flugverkehrs am menschengemachten Klimawandel derzeit auf 12 %.

Vorteile – Tourismus

Jedoch bietet der globale Tourismus auch große Chancen. Vor allem für krisengebeutelte Länder bedeutet Tourismus gleichzeitig wirtschaftlicher Aufschwung. Das Image eines Landes kann somit verbessert werden, was wiederum den internationalen Austausch und neue Handelsbeziehungen fördern kann.

Genauso kann das Reisen zu einer höheren Wertschätzung von der Kultur und der Natur des Landes führen. Dies fördert einen behutsameren Umgang mit dem Kulturgut eines Landes und stellt sicher, dass das Wissen über beispielsweise Rituale und Bräuche direkt von den Menschen vermittelt werden und nicht von außenstehenden Reiseleitern.

Dies betrifft vorwiegend indigene Völker und man spricht dabei von „Indigenisierung“ und „Traditionalisierung“. Dabei besinnen sich diese Völker wieder mehr auf Traditionen und lassen diese wieder aufleben.

Dieses Bedürfnis, sich auf seine eigenen Wurzeln zu besinnen, wird gerade in Zeiten des zunehmenden globalen Austauschs und des Verfließens von kulturellen Grenzen, scheint stärker zu werden.

Schreib bessere Noten mit StudySmarter Premium

Teste kostenlos
PREMIUM
Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen

„Sanfter“ Tourismus als nachhaltige Alternative

Der „sanfte“ Tourismus ist eine Gegenbewegung zum Massentourismus und soll eine nachhaltige Alternative darstellen. Es wird darauf geachtet, dass die bereiste Natur so wenig beeinträchtigt wird wie möglich und die Reisenden sich der Kultur des Ziellandes anpassen.

Vor- und Nachteile des globalen Tourismus im Überblick

Vorteile

Nachteile

Entwicklungshilfe für wirtschaftlich schwache Staaten

Negative Beeinflussung des Klimawandels

Wohlstand

Zunahme der Kriminalität

Kultureller Austausch

Wachsende Abhängigkeit vom Tourismus

Erholung und Abenteuer

Marginalisierung

Entstehung neuer Arbeitsplätze

Verdrängung indigener Kulturen und Bevölkerungsgruppen

Wertschätzung fremder Kulturen

Eingriffe in natürliche Lebensräume und Zerstörung dieser

Umweltbelastungen (z. B. Müllprobleme, Ressourcenbelastungen, Wassermangel)

Tabelle 1 – Vor- und Nachteile des globalen Tourismus

Falls Du mehr zum Thema Globalisierung erfahren möchtest, dann findest Du bei StudySmarter viele weitere interessante Erklärungen und Karteikarten.

Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?

Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.

Content-Erstellungsprozess:
Lily Hulatt Avatar

Lily Hulatt

Digital Content Specialist

Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.

Lerne Lily kennen
Inhaltliche Qualität geprüft von:
Gabriel Freitas Avatar

Gabriel Freitas

AI Engineer

Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.

Lerne Gabriel kennen

Entdecke Lernmaterialien mit der kostenlosen StudySmarter App

Kostenlos anmelden
1
Über StudySmarter

StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.

Erfahre mehr
StudySmarter Redaktionsteam

Team Geographie Lehrer

  • 5 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern

Lerne jederzeit. Lerne überall. Auf allen Geräten.

Kostenfrei loslegen

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

  • Karteikarten & Quizze
  • KI-Lernassistent
  • Lernplaner
  • Probeklausuren
  • Intelligente Notizen
Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!
Sign up with GoogleSign up with Google
Mit E-Mail registrieren

Schließ dich über 30 Millionen Studenten an, die mit unserer kostenlosen StudySmarter App lernen

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

Intent Image
  • Intelligente Notizen
  • Karteikarten
  • AI-Assistent
  • Lerninhalte
  • Probleklausuren