Warning: foreach() argument must be of type array|object, bool given in /var/www/html/web/app/themes/studypress-core-theme/template-parts/header/mobile-offcanvas.php on line 20
Homer
Vielleicht hast Du schon mal etwas von der "Ilias" oder der "Odyssee" gehört. Dabei handelt es sich um die beiden ältesten Dichtungen der griechischen Literatur. In dieser Erklärung geht es aber nicht bloß um die Dichtungen selbst, sondern auch um den Verfasser dieser antiken Werke – den griechischen Dichter und Philosophen Homer. Du erfährst, wer Homer war und wodurch er so bekannt geworden ist.
Homerwar ein griechischer Dichter und Philosoph. Schätzungen zufolge lebte erum die Jahre 1200 – 800 v. Chr.Seine Werke bestehen jeweils aus 24 Büchern. Diese Bücher wurden später übersetzt und gewannen damit zunehmend an Bedeutung.
Du hast sicher schon von der Stadt Troja oder dem "Trojanischen Pferd" gehört. Von diesen erzählt Homer in seinen Epen.
Bis heute ist nicht geklärt, ob es den antiken Dichter wirklich gab oder ob er nur eine mythische Gestalt ist. Ebenso ungeklärt bleibt auch HomersGeburtsort. In der Antike wurde damals schon diskutiert, wo und wann der griechische Dichter geboren wurde.
Eine der Legenden besagt, dass er an einem Fluss namens Meles das Licht der Welt erblickte. Zudem glaubte man, dass Homer als ein uneheliches Kind geboren wurde und sein ursprünglicher NameMelesigenes("Der vom Meles Herstammende") war. Bis heute stehen Orte wieSmyrna,Athen,Ithaka,Pylos,Kolophon,Argos oderChiosals Homers Geburtsstätte im Raum.
Wo sich die Forschenden aber weitestgehend einig sind, ist derOrt seines Todes– nämlich auf der griechischenInsel Ios, woher den Überlieferungen nach, seine Mutter Klymene stammen soll.
Möchstest du diese und noch viele weitere tolle Infografiken sehen?
Abb. 2 - Der blinde Homer wird von einem Jungen geführt.
In der Antike wurde zudem angenommen, dass Homerblindwar, was vermutlich auf eine Deutung seines Namens zurückzuführen ist. Denn übersetzt bedeutetHomer "blinder Wandersänger". Gerüchten zufolge galt Homer zudem als arm. Diese Behauptung konnte aber durch seine genauen Kenntnisse über dieoberen aristokratischen Schichtenwiderlegt werden. Diese Informationen waren damals nämlich nicht für die Unterschicht bestimmt.
Homer – Dichter
Wenn es Homer tatsächlich gegeben hat und er wirklich der Autor der Ilias und Odyssee ist, so würde ihn das zumfrühesten Dichter des Abendlandesmachen. So ist sein Ansehen noch heute, etwa 3.000 Jahre später, in der Geschichte und Literaturwissenschaft nicht gerade gering. Doch auch bereits in der Antike galt er alseiner der bedeutendsten Dichterder Zeit.
Unter dem Abendland verstand man die römischen Provinzen in Europa, die mit dem Untergang des Weströmischen Reiches "verloren gegangen" sind. Das Gegenstück zum Abendland war das sogenannte Morgenland, also der islamisch geprägte Osten und Orient.
Homer – Werke
Beide Dichtungen "Ilias" und "Odyssee" wurden in Reimen verfasst und haben bis heute einen großen Einfluss auf die Weltliteratur. Beide Epen bestehen aus jeweils 24 Büchern. In den folgenden Abschnitten werden beide Werke Homers genauer unter die Lupe genommen.
EinEposwird aus dem Altgriechischen als "Wort" oder "Vers" übersetzt. Heutzutage wird unter Epos zunehmend eine weitläufige, umfangreiche Erzählung verstanden. Die Mehrzahl (Plural) von Epos lautetEpen.
Epos von Homer – Ilias
In Homers Epos „Ilias“ geht es um denTrojanischen Kriegzwischen einem zusammengeschlossenen griechischen Heer und der Stadt Troja. Der trojanische Prinz Paris entführt dieFürstin Helena von Sparta. Das griechische Heer, das von dem Feldherren Agamemnon und dem berühmten Helden Achilles angeführt wird, zieht daraufhin los, um die Fürstin Helena wieder zurückholen.
Außerdem berichtet Homer in der Ilias über die Auseinandersetzung zwischen dem Feldherren Agamemnon und dem Helden Achilles im letzten Jahr der Belagerung. Laut der Überlieferung hat Agamemnon, Achilles eine schöne Frau ausgespannt. Der Streit endet erst, als Patroklos, der beste Freund von Achilles, im Kampf getötet und daraufhin von Achilles gerächt wird.
Die Griechen besiegen am Ende die Trojaner und brennen daraufhin die Stadt nieder.
Die Ilias endet mit Sportwettkämpfen am Grab des Patroklos. Dieses Ereignis wurde zu Ehren des toten Patroklos abgehalten. Diese Geschichte wird von Homer in der Odyssee fortgeführt.
Vielleicht hast Du ja auch schon mal jemanden eine lange, anstrengende Reise als "Odyssee" bezeichnen gehört. Die Redewendung ist eine Anspielung auf Homers zweiten Epos "Odyssee". Dieser handelt von der Eroberung Trojas und über die jahrelangen Irrfahrten des griechischen KämpfersOdysseusund schließlich seinerHeimkehr nach dem Trojanischen Krieg.
Möchtest Du mehr über den "Trojanischen Krieg" und das "Trojanische Pferd" erfahren? Dann schau Dir gerne die Erklärungen dazu auf StudySmarter an!
Nach den langen Irrfahrten wird Odysseus vom König der Phäaken aufgenommen. Er berichtet dem König von seinen Erlebnissen auf seiner Reise. Unter anderem erzählt er ihm vom Fall Trojas und dem einäugigen Riesen "Polyphem", dieser hätte ihn um ein Haar gefressen.
Eine Zeit später reist Odysseus nach Ithaka zurück und ist sehr überrascht, denn sein Haus ist umringt von vielen Freiern, die seine Frau Penelope heiraten wollen. Sein Sohn Telemachos und die treue Schweinehirtin Eumaios helfen ihm, die zahlreichen Freier zu besiegen. So kann Odysseus schließlich seine alte Stellung als Herrscher von Ithaka wieder übernehmen.
Der veraltete BegriffFreierbeschreibt einen Mann, der eine Frau umwirbt, um sie zu heiraten.
Die Stadtgöttin Athene hilft ihm anschließend dabei, den Streit zwischen Odysseus und den Familienmitgliedern der gefallenen Freier zu schlichten.
Im Jahre 1870 fand der Archäologe Heinrich Schliemann Ruinenreste der Stadt Troja, von der Homer immer erzählt hatte.
Homer – Homerische Hymnen
Neben den beiden Epen werden auch die sogenannten Homerischen Hymnenzu den Werken Homers gezählt. Auch bei ihnen ist wieder nicht mit eindeutiger Sicherheit feststellbar, ob sie tatsächlich der Feder des sagenumwobenen Dichters stammen – sie ähneln stilistisch der Ilias und Odyssee allerdings immerhin.
Die Homerischen Hymnen bestehen aus insgesamt 33 Gedichten, die alsPreislieder auf die griechischen Gottheitenzu verstehen sind.
Schau Dir gern auch die Erklärung "Griechische Götter" hier auf StudySmarter an, wenn Du mehr über diese erfahren willst!
Es ist sehr umstritten, wer Homer überhaupt war und ob er so wirklich existierte, wie man ihn in den Überlieferungen geschildert bekommt. Neueste Forschungen gehen zwar davon aus, dass es den Dichter und Philosophen Homer als eine einzelne Person gab. Andere Forschende sind aber nach wie vor der Überzeugung, dassHomer keine einzelne Personwar, sondern eine Figur, die aus mehreren Dichtern und Philosophen besteht.
Homer – Homerische Frage
Die literaturwissenschaftliche Frage nach der Urheberschaft Homers wird alsHomerische Fragebezeichnet.
Hauptsächlich geht es bei derHomerischen Fragedarum, ob Homer nun tatsächlich der Verfasser der "Ilias" und der "Odyssee" gewesen ist oder ob unter dem Namen "Homer" verschiedene Dichter gemeint sind, die mündliche Überlieferungen und Sagen niedergeschrieben haben.
Die Datierung der beiden Werke Homers ist ein weiterer Aspekt. Viele stellen sich die Frage, ob die deutlich jüngere "Odyssee" während Homers Lebenszeit überhaupt geschrieben werden konnte, denn der zeitliche Abstand zwischen beiden Werken betrug mehrere Jahrzehnte. Jedoch wird davon ausgegangen, dass die "Ilias" ein Jugend- und die Odyssee ein Alterswerk Homers gewesen sind.
Homer - Das Wichtigste
Homer war ein griechischer Dichter und Philosoph, der die beiden literarischen Werke „Ilias“ und „Odyssee“ geschrieben hat.
Homer gilt als frühester Dichter des Abendlandes.
Es ist unklar, ob Homer wirklich existierte oder nicht.
Er lebte vermutlich 1200 – 800 v. Chr. im alten Griechenland.
Die beiden Werke "Ilias" und "Odyssee" handeln von der Eroberung Trojas und Odysseus Irrfahrten.
Nachweise
Abb. 1 - Büste Homer (https://de.wikipedia.org/wiki/Homer#/media/Datei:Homeros_MFA_Munich_272.jpg) unter der Lizenz Gemeinfrei (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Homeros_MFA_Munich_272.jpg)
Abb. 2 - Der blinde Homer wird von einem Jungen geführt (https://commons.wikimedia.org/wiki/Homer#/media/File:William-Adolphe_Bouguereau_(1825-1905)_-_Homer_and_his_Guide_(1874).jpg) von William Bouguereau (https://de.wikipedia.org/wiki/William_Adolphe_Bouguereau) unter der Lizenz Gemeinfrei (https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeinfreiheit)
Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?
Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.
Content-Erstellungsprozess:
Lily Hulatt
Digital Content Specialist
Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.
Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.
StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.