Warning: foreach() argument must be of type array|object, bool given in /var/www/html/web/app/themes/studypress-core-theme/template-parts/header/mobile-offcanvas.php on line 20

Bruch in Dezimalzahl

In dieser Erklärung erfährst Du, wie Du Brüche in Dezimalzahlen umwandeln kannst. Außerdem kannst Du ein Wissen an Aufgaben testen.

Los geht’s

Scanne und löse jedes Fach mit AI

Teste unseren Hausaufgabenhelfer gratis Homework Helper
Avatar

Schreib bessere Noten mit StudySmarter Premium

PREMIUM
Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen
Kostenlos testen

Geld-zurück-Garantie, wenn du durch die Prüfung fällst

Did you know that StudySmarter supports you beyond learning?

SS Benefits Icon

Find your perfect university

Get started for free
SS Benefits Icon

Find your dream job

Get started for free
SS Benefits Icon

Claim big discounts on brands

Get started for free
SS Benefits Icon

Finance your studies

Get started for free
Sign up for free and improve your grades

Review generated flashcards

Leg kostenfrei los
Du hast dein AI Limit auf der Website erreicht

Erstelle unlimitiert Karteikarten auf StudySmarter

StudySmarter Redaktionsteam

Team Bruch in Dezimalzahl Lehrer

  • 5 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Leg jetzt los Leg jetzt los
  • Geprüfter Inhalt
  • Letzte Aktualisierung: 28.03.2023
  • 5 Minuten Lesezeit
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
  • Geprüfter Inhalt
  • Letzte Aktualisierung: 28.03.2023
  • 5 Minuten Lesezeit
  • Inhalte erstellt durch
    Lily Hulatt Avatar
  • überprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
  • Inhaltsqualität geprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Erklärung speichern Erklärung speichern

Danke für dein Interesse an Audio-Lernen!

Die Funktion ist noch nicht ganz fertig, aber wir würden gerne wissen, warum du Audio-Lernen bevorzugst.

Warum bevorzugst du Audio-Lernen? (optional)

Feedback senden
Als Podcast abspielen 12 Minuten

Bruch in Dezimalzahl umwandeln – Erklärung

Um einen Bruch in eine Dezimalzahl umzuwandeln, musst Du den Zähler durch den Nenner teilen.

Im Allgemeinen kannst Du Dir aber praktisch Zeit sparen, wenn Du vorher erkennst, um welche Art Bruch es sich handelt.

Es lässt sich zwischen zwei Brucharten unterscheiden. Endliche Brüche und periodische Brüche.

  • Endliche Brüche erkennst Du daran, dass die Primfaktorzerlegung des Nenners eines vollständig gekürzten Bruchs, ausschließlich 2er und 5er enthält
  • Periodische Brüche enthalten im Nenner des vollständig gekürzten Bruchs neben Zweien und Fünfen ebenfalls weitere Primfaktoren

Endlichen Bruch in Dezimalzahl umwandeln

Endliche Brüche sind solche Brüche, deren vollständig gekürzte Version, im Nenner nur 5er und 2er als Primfaktoren enthalten. Solche Brüche lassen sich im Nenner auf sogenannte 10er-Potenzen erweitern (10, 100, 1000 …). Um aus dem Bruch eine Dezimalzahl zu machen, gehst Du wie folgt vor:

  1. Kürze vollständig\soweit bis der Nenner nur noch 2er und 5er als Primfaktoren enthält1525=3555=35
  2. Erweitere den Nenner, falls nötig auf eine 10er Potenz (10, 100, 1000 …)35=3252=610
  3. Zähle jetzt die Anzahl der 0er in der Zehnerpotenz im Nenner. Die Dezimalzahl, die wir jetzt aufschreiben, hat so viele Kommastellen, wie 0er im Nenner stehen. Hier also 1.
  4. Schreibe jetzt den Zähler auf. Beginnend mit der letzten Ziffer, des Zählers als die letzte Kommastelle.0,61 Kommastelle

Wenn möglich, kannst Du auch Schritt eins überspringen, wenn Du direkt die Möglichkeit siehst auf eine 10er Potenz zu erweitern. Hier z.B:1525=154254=60100=0,60=0,6

12351250 als Dezimalzahl schreiben.

  1. Kürzen weglassen und stattdessen mit 8 erweitern
  2. 12351250=1235812508=988010000
  3. 0er zählen: 4 Nullen
  4. Zähler aufschreiben0,98804 Kommastellen

Die Zahl lautet 0,9980.

Periodische Brüche in Dezimalzahl umwandeln

Periodische Brüche lassen sich nicht auf eine Zehnerpotenz im Nenner erweitern. Deswegen lassen sich periodische Brüche nicht durch Erweitern oder Kürzen in eine Dezimalzahl umwandeln.

Periodische Brüche erkennst Du daran, dass die Primfaktorzerlegung ihres Nenners in vollständig gekürzter Form mehr als nur 2er und 5er enthält.

Aus einem solchen Bruch machst Du eine Dezimalzahl durch eine Division.

  1. Schreibe für den Bruchstrich ":" 23=2:3
  2. Führe die schriftliche Division durch, achte dabei auf das Koma!2:3=0,66020182018
  3. Sobald die Ziffern hinter dem Komma anfangen, sich zu wiederholen, brichst Du die Rechnung ab.
  4. Den periodischen Teil der Zahl markierst Du mit einem Strich0,6

Unechten Bruch in Dezimalzahl umwandeln

Unechte Brüche kannst Du in Dezimalzahlen umwandeln, indem Du eine der folgenden Methoden benutzt

  • schriftlich dividierst
  • den Nenner, wenn möglich, durch Erweitern auf eine 10er-Potenz bringen

Bruch Dezimalzahl Prozent – Umrechnen

Prozent bedeutet so viel wie "pro 100". Das beduetet 1.

  • Bruch in Prozent: Bringe den Bruch durch schriftliche Division in die Form einer Dezimalzahl. Multipliziere mit 100. Dein Ergebnis ist die Zahl in %.
  • Dezimalzahl in Prozent: Multipliziere mit 100. Das Ergebnis ist die Zahl in %.
  • Prozent als Dezimalzahl: Dividiere mit 100. Das Ergebnis ist die Zahl in %.
  • Prozent als Bruch: Schreibe die „Prozentzahl“ als Zähler in einen Bruch mit dem Nenner 100. Bsp.: 5

Bruch in Dezimalzahl/Darstellung der Umwandlungsmöglichkeiten/Bruch in Dezimalzahl umwandeln/StudySmarterAbb. 1 - Darstellung der Umwandlungsmöglichkeiten.

Bleib immer am Ball mit deinem smarten Lernplan

Kostenlos registrieren
Bruch in Dezimalzahl

Bruch in Dezimalzahl umwandeln – Tabelle

Wenn Du nun jedoch nicht rechnen möchtest, gibt es noch die Möglichkeit, Brüche mit einer Stellenwerttafel in Dezimalzahlen umzuwandeln.

Die Stellenwerttafel hilft Dir dabei, Brüche in einer Dezimalzahl darzustellen und den Vorgang der Umwandlung zu vereinfachen. Die Umwandlung hat zur Voraussetzung, das im Nenner eine 10, 100, 1000 etc. steht.

Um diese nun richtig auszufüllen, gehe wie folgt vor:

  1. Schau Dir den Bruch an.
  2. Versuche den Nenner auf 10, 100 oder 1000 zu erweitern.
  3. Nun schaust Du, in welche Felder Du den Zähler der Bruchs schreiben kannst.

Die Stellenwerttafel kannst du für Umwandlungen in beide Richtungen benutzen.

BruchZehnerEiner,ZehntelHundertstelTausendstelDezimalzahl
4100,40,4
56210000,5620,562
425=84108,48,4

Bruch in Dezimalzahl umwandeln – Übungen

Im Folgenden findest Du noch ein paar Übungen, um Dein Wissen zu vertiefen

Bruch in Dezimalzahl umwandeln – Aufgabe 1


Schreibe den Bruch 38 als Dezimalzahl!

Lösung

38=3:8

Bruch in Dezimalzahl schriftliche Division StudySmarterAbbildung 5: schriftliche Division

Es gilt also 38=0,375.

Bruch in Prozent umwandeln – Aufgabe 2


Schreibe den Bruch 49 als Prozentzahl!

Lösung

Als Erstes dividierst du schriftlich.

49=4:9

Bruch in Dezimalzahl schriftliche Division StudySmarterAbbildung 6: schriftliche Division

49=0,4

Dann musst Du die Dezimalzahl noch mit 100% multiplizieren.

0,4100%=44,4%

Finde relevante Lernmaterialien und bereite dich auf den Prüfungstag vor

Kostenlos registrieren
Bruch in Dezimalzahl

Unechten Bruch in Dezimalzahl umwandeln – Aufgabe 3


Schreibe den Bruch 154 als Dezimalzahl!

Lösung

154=15:4

Bruch in Dezimalzahl schriftliche Division StudySmarterAbbildung 7: schriftliche Division

154=3,75

Alternative Lösung

Der Bruch 154 lässt sich auch auf eine Zehnerpotenz erweitern, indem Du mit 25 erweiterst.

1525425=375100=3,75

Bruch in Dezimalzahl – Das Wichtigste auf einen Blick

  • Ein Bruch ist eine andere Darstellungsweise einer Divisionsgleichung.
  • Jeder Bruch kann in eine Dezimalzahl umgewandelt werden.
  • Um einen Bruch umzuwandeln, schreibe ihn in eine Divisionsgleichung um und rechne ihn aus.
  • Um eine Dezimalzahl in eine Prozentzahl umzuwandeln, musst Du sie mit 100 multiplizieren.
  • Du kannst Dir auch die Stellenwerttafel als Hilfe zur Umwandlung nehmen. Diese funktioniert in beide Richtungen der Umwandlung.
  • Umwandlung funktioniert auch von einer Dezimalzahl in einen Bruch.
Lerne schneller mit den 1 Karteikarten zu Bruch in Dezimalzahl

Melde dich kostenlos an, um Zugriff auf all unsere Karteikarten zu erhalten.

Bruch in Dezimalzahl
Häufig gestellte Fragen zum Thema Bruch in Dezimalzahl

Wie rechnet man einen Bruch in eine Dezimalzahl um?

Du rechnest einen Bruch in eine Dezimalzahl um, indem du den Bruch als eine Divisionsaufgabe aufschreibst und diese dann schriftlich berechnest.

Wie wandelt man einen Bruch in Dezimalzahl und Prozent um?

Du wandelst einen Bruch in eine Dezimalzahl um, indem du den Zähler und den Nenner schriftlich dividierst. Um diese dann in Prozent umzuwandeln, multiplizierst du das Ergebnis mit 100.

Was ist ein Dezimalbruch Beispiel?

Ein Dezimalbruch ist eine andere Schreibweise der Dezimalzahl. Somit ist jeder Bruch, der nicht nur eine natürliche Zahl als Ergebnis hat, auch ein Dezimalbruch. 

Wie viel sind 2 Drittel als Dezimalzahl? 

Zwei Drittel als Dezimalzahl sind 0,666666. Also eine Periode von 6.

Erklärung speichern
Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?

Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.

Content-Erstellungsprozess:
Lily Hulatt Avatar

Lily Hulatt

Digital Content Specialist

Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.

Lerne Lily kennen
Inhaltliche Qualität geprüft von:
Gabriel Freitas Avatar

Gabriel Freitas

AI Engineer

Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.

Lerne Gabriel kennen

Entdecke Lernmaterialien mit der kostenlosen StudySmarter App

Kostenlos anmelden
1
Über StudySmarter

StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.

Erfahre mehr
StudySmarter Redaktionsteam

Team Mathe Lehrer

  • 5 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern

Lerne jederzeit. Lerne überall. Auf allen Geräten.

Kostenfrei loslegen

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

  • Karteikarten & Quizze
  • KI-Lernassistent
  • Lernplaner
  • Probeklausuren
  • Intelligente Notizen
Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!
Sign up with GoogleSign up with Google
Mit E-Mail registrieren

Schließ dich über 30 Millionen Studenten an, die mit unserer kostenlosen StudySmarter App lernen

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

Intent Image
  • Intelligente Notizen
  • Karteikarten
  • AI-Assistent
  • Lerninhalte
  • Probleklausuren