Warning: foreach() argument must be of type array|object, bool given in /var/www/html/web/app/themes/studypress-core-theme/template-parts/header/mobile-offcanvas.php on line 20
Spanische Dialekte
Wusstest Du, dass Spanisch nach Mandarin nach der Anzahl der Muttersprachlerinnen und Muttersprachler den zweiten Platz in dem Ranking der Weltsprachen einnimmt? Und das noch vor Englisch. Wird außerdem die Anzahl der Gesamtsprechenden betrachtet, das heißt Personen mit Spanisch als Erst- oder Zweitsprache, landet die Sprache auf Platz fünf.
Obendrein ist Spanisch in 21 Ländern weltweit die Amtssprache. Doch nicht in jedem Land sprechen die Menschen den gleichen Dialekt oder benutzen einen identischen Wortschatz. Es wird dabei von verschiedenen Varietäten oder auch Dialekten der spanischen Sprache gesprochen.
Von einer Zweitsprache wird gesprochen, wenn neben der Muttersprache eine weitere Sprache zur Bestreitung des alltäglichen Lebens notwendig ist. Dies kann der Fall sein, wenn ein Elternteil eine andere Sprache spricht oder das Land, in dem Du lebst, eine andere Amtssprache als die eigene Muttersprache hat.
Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten
1/3
1/3
1/3
Punktzahl
Das war ein fantastischer Start!
Das kannst du besser
Melde dich an, um deine eigenen Karteikarten zu erstellen
Die 21 spanischsprachigen Länder erstrecken sich über den europäischen, afrikanischen und amerikanischen Kontinent. In nahezu jedem dieser Länder ist ein anderer Dialekt des Spanischen vorherrschend. Zunächst soll geklärt werden, was unter einem Dialekt verstanden wird.
Da Spanien lange Zeit die Kolonialmacht über das heutige Äquatorialguineas (Afrika) innehatte, sprechen dort bis heute 67% der Bevölkerung Spanisch. Du findest eine Liste der spanischsprachigen Länder in der Erklärung "Spanische Sprache".
Bei einem Dialekt handelt es sich um eine im Kulturellen anerkannte und auch gesprochene Abwandlung einer Standardsprache (hier Spanisch). Sie beinhaltet neben einer eigenen Aussprache, einen eigenen Wortschatz und auch eigene Grammatik.
Im Gegensatz zu den Dialekten stehen Akzente, die sich ausschließlich auf eine Variation der Aussprache der Standardsprache beziehen. Nicht verändert wird dabei das Vokabular oder die Grammatik. Außerdem wird die spanische Sprache durch verschiedene phonetische Phänomene charakterisiert.
Die Phonetik, oder auch Lautlehre, untersucht die akustischen Merkmale eines Lautes. Dies beinhaltet, wie und wo diese produziert, wahrgenommen und verarbeitet werden (Kehlkopf, Rachen, Mund- oder Nasenbereich).
Dabei sind zwei Phänomene vorherrschend. Die nächsten Tabellen zeigt Dir, wie die Aussprache der spanischen "J"-Laute "ll" und "y"bei den verschiedenen Phänomene ausfällt:
Phänomene
Aussprache des "ll"
Aussprache des "y"
Yeísmo
wie ein "j"
Lleísmo
wie ein "l" + "j"
wie das deutsche "j"
Zeísmo
wie ein "ksch"
Du kannst die Tabellen dabei wie folgt lesen: In Regionen, in denen der Yeímso vorherrscht, wird das "ll" und das "y" wie ein deutsches "j" ausgesprochen.
Analog dazu gibt es drei Weisen, wie die spanischen "S"-Laute "s", "z", "ce" und "ci" ausgesprochen werden. In der nächsten Tabelle siehst Du deren Bezeichnung sowie die entsprechende Aussprache:
Phänomene
Aussprache des "s"
Aussprache des "z"/"ce"/"ci"
Seseo
wie ein "s"
Ceceo
wie das englische "th"
Ceseo
wie ein "s"
wie das englische "th"
Eine ausführliche Erläuterung zu den phonetischen Phänomenen im Spanischen und deren Bedeutung für die Aussprache findest Du in der Erklärung "Aussprache Spanisch".
Spanische Dialekte in Spanien
In Spanien selbst werden unterschiedliche spanische Dialekten gesprochen – je nachdem, wo im Land Du Dich befindest. Kastilisch ist die offizielle Landessprache. Galicisch/Galegisch (gallego), Katalanisch (catalán), und Baskisch (vasco) zählen zu den offiziellen regionalen Sprachen. Diese grenzen sich klar von den in Spanien vorherrschenden Dialekten auf Mallorca, den Kanarischen Inseln, in Andalusien und Madrid ab.
Castellano Sprache
Die spanische Sprache findet ihren Ursprung in der spanischen RegionKastilien. Der Name dieses Gebietes geht auf das eigenständige, gleichnamige Königreich Kastilien, auf Spanisch dasReino de Castilla,im Mittelalter (1065 bis 1230) zurück. Nach 1230 vereinten sich dieses und das Königreich León nach einigen vorangegangenen Abspaltungen und Wiedervereinigungen endgültig. So entstand dieKrone von Kastilien.
Die Sprache, die inSpaniengesprochen wird, nennt sich daher auch castellano (kastilisch). Mit dem Wortespañol bezeichnest Du die spanische Sprache im Allgemeinen. Allgemein charakterisiert das castellano das sprachliche Phänomen des Ceseo ebenso wie die Verwendung des Personalpronomensin der 2. Person Plural (vosotros/-as).
Einen Überblick über die verschiedenen Einflüsse, die die spanische Sprache im Laufe der Entwicklung geprägt haben, bietet Dir die Erklärung "Spanische Sprache".
Das Galicische oder auch Galegische zählt im Nordwesten Spaniens seit 1982 alsoffizielle regionale Sprache. Die Region Gallaecia, der "Geburtsort" des Galegischen, entstand Ende des 3. Jahrhunderts während der Kolonialisierung durch die Römer. Durch die Sprachvariante Galicisch-Portugiesisch kann dem Galegischen eine starke portugiesische Prägung zugesprochen werden.
Galicisch ist demnach nicht nur auf eine Standardsprache, sondern auf Spanisch und auf Portugiesisch zurückzuführen. Das Spanische hat dabei eher die Aussprache beeinflusst. Während das Portugiesische, wie Du in der nächsten Tabelle sehen kannst, Einfluss auf die Wortbildung genommen hat:
Galicisch
Portugiesisch
Spanisch
Deutsch
falar
falar
hablar
sprechen
depois
depois
después
danach
corazón
coração
corazón
Herz
Vasco Sprache
Die baskische Sprache wird als isolierte Sprache bezeichnet, da keine Verbindung mit einer anderen Sprache besteht. Es wird vermutet, dass Baskisch auf eine alteuropäische Sprachschicht zurückgeht und somit das einzige noch vorhandene Überbleibsel davon ist. Sie zählt als Europas älteste lebende Sprache.
Heute sprechen rund 700.000 Menschen im Baskenland und 800.000 Menschen weltweit (im Nordosten von Spanien und Südwesten von Frankreich) baskisch. Neben dem Baskischen sprechen diese noch die Nationalsprache ihres Landes, weshalb so gut wie alle Sprecherinnen und Sprecher bilingual sind. In der nachstehenden Tabelle kannst Du einige Vokabeln aus der baskischen Sprache finden:
Baskisch
Spanisch
Deutsch
Kalea
calle
Straße
Zer moduz?
¿Qué tal?
Wie geht's?
aireportua
aeropuerto
Flughafen
Finde relevante Lernmaterialien und bereite dich auf den Prüfungstag vor
Das Katalanische lässt sich als eigene Sprache identifizieren. Dementsprechend größer ist auch ihre Verbreitung. Denn Katalanisch wird nicht nur in Katalonien im spanischen Südosten, in Valencia und auf den Balearischen Inseln gesprochen, sondern auch im angrenzenden Andorra.
Die Abwandlungen des Ostkatalanischen (Inselkatalanisch) ist außerdem auf den Balearischen Inseln zu finden. Diese werden folgendermaßen bezeichnet:
mallorquí (Mallorquinisch)
menorquí (Menorquinisch)
eivissenc (Ibizenkisch)
formenterer (Formenterisch)
Dank der besonderen Förderung der Sprache durch die lokale Regierung ist sie noch heute vorherrschend in Schulen, Universitäten und Voraussetzung für eine Arbeit im öffentlichen Dienst. Das Katalanische hat sich direkt aus dem gesprochenen Latein, auch genannt Vulgärlatein, entwickelt. Beispiele aus dem katalanischen Wortschatz findest Du im nachfolgenden Kapitel.
Spanisch Dialekt – Mallorca
Das Inselkatalanische, genauer gesagt der mallorquinische Dialekt, ist neben dem Kastilischen Amtsspracheauf Mallorca. Dies gilt erst seit dem Tod des spanischen Diktators Franco, der versuchte, das Katalan zu verdrängen. In den touristischen Ecken der Insel wird Dir allerdings vorrangig castellano begegnen.
Dass es sich beim Mallorquinischen um einen katalanischen Dialekt handelt, wird in den Beispielen in der folgenden Tabelle besonders sichtbar:
Spanisch
Katalanisch
Mallorquinisch
Deutsch
la estación
l'estació
s'estació de trens
der Bahnhof
nueve
nou
nou
neun
el plato principal
el segon plat
es segon
das Hauptgericht
Schließe dich mit deinen Freunden zusammen, und habt Spaß beim Lernen
Der kanarische Dialekt wurde maßgeblich durch die Sprache der indigenen Bevölkerung Guanchebeeinflusst. Diese geht auf Einwanderer aus Nordwestafrika zurück, die vor der Eroberung der Kanarischen Inseln durch das Königreich Kastilien auf den Inseln lebten.
Durch die Insellage und dem internationalen Handel wurde zudem der Einfluss durch andere Sprachen, wie Englisch begünstigt. So wurden einige Wörter in den Sprachgebrauch übernommen, was vorwiegend durch die spanische Schreibweise, aber einem englischen Klang einiger Wörter auffällt:
Spanisch
Englisch
Deutsch
el queque
the cake
der Kuchen
la computadora
the computer
der Computer
cliquear
to click
klicken
Im 16. Jahrhundert kamen viele Portugiesinnen und Portugiesen auf die Inseln, um dort in den Zuckerfabriken zu arbeiten, wodurch sich portugiesische Einflüsse in die Sprache einschlichen. Besonderheiten im Hinblick auf die Aussprache und Grammatik des kanarischen Spanischs zeigt Dir die folgende Tabelle:
Der in Andalusien, Murcia und im Süden der Extremadura (Region westlich der portugiesischen Grenze) vorkommende Dialekt hat einige Besonderheiten im Hinblick auf Wortbildung oder Aussprache. Er ist ferner ein anschauliches Beispiel für denSeseo.Das für das Andalusische typischeWeglassen von Konsonanten oder auch ganzen Lauten, kann Dir die Ausspracheundeutlicherscheinen lassen. Sieh Dir die folgende Tabelle für einen Überblick über die sprachlichen Merkmale des andalusischen Dialekts an:
Der Dialekt in Madrid, im Spanischen als madrileño bezeichnet, ist der wohl am weitesten verbreitete Dialekt in Spanien. Er ist in und um Madrid stark vertreten. Eines der wichtigsten Charakteristika des Dialekts ist die Anwendung des Ceceo.
Spanische Dialekte – Südamerika
In fast jedem der südamerikanischen Länder gibt es Unterschiede in der Aussprache, Grammatik und auch dem Vokabular. Ein gemeinsames grammatikalisches Merkmal ist jedoch, dass es in Südamerika kein eigenes Personalpronomen und keine eigene Konjugation für die 2. Person Plural gibt. Es wird nämlich die gleiche wie in der 3. Person Plural (ustedes) eingesetzt.
Im kastilischen Spanisch begegnen Dir die Personalpronomen usted (Singular) und ustedes (Plural) als Höflichkeitsform (Sie).
Mithilfe des Kontextes kannst Du herausfinden, ob "ihr" oder "sie" gemeint sind. Dies kannst Du anhand der folgenden Beispiele erkennen:
A: ¿(Ustedes) Van al gimnasio hoy?
(Geht ihr heute ins Fitnesstudio?)
B: ¡Claro, son bienvenidos a acompañarnos!
(Natürlich, sie sind herzlich eingeladen, sich uns anzuschließen!)
Bevor Du einen Überblick über die prägnantesten Dialekte Lateinamerikas bekommst, liefert Dir die nachstehende Tabelle zunächst einige Unterschiede zwischen dem Wortschatz in castellano und dem Spanischen in Lateinamerika:
Español
Castellano
Deutsch
el durazno
el melocotón
der Pfirsich
la papa
la patata
die Kartoffel
el computador/ la computadora
el ordenador
der Computer
la frutilla
la fresa
die Erdbeere
el auto/ el carro
el coche
das Auto
el celular
el móvil
das Handy
Zur Erweiterung Deines spanischen Wortschatzes kannst Du das Lernset "Wortschatz" heranziehen. Dieses liefert Dir wichtige Vokabeln zu verschiedenen Themengebieten.
Spanische Dialekte in Südamerika: Chile
Das chilenische Spanisch gilt als besonders extravagant, denn in nahezu keinem der anderen spanischsprachigen Länder gibt es so viele eigene Begrifflichkeiten oder Ausdrücke wie in Chile. Es wird von einer Anzahl von über 2.000 eigenen Redewendungen ausgegangen. In der folgenden Tabelle erhältst Du einen kleinen Einblick:
Chilenisch
Deutsch
el weón
der Typ
el carrete, carretear
die Feier, feiern
¡Vamopo!
Lass(t) uns gehen!/ Auf geht's! (mit Anhängsel po)
¿Cachái?
Kapiert?
Die Chilenische gilt außerdem als deram schnellsten gesprochene DialektSüdamerikas. Dies begünstigt ebenso das Verschlucken der Endungen, wie Du unter anderem am Beispiel ¡Vamopo!(eigentlich ¡Vamospo!) erkennen kannst.
Die Bezeichnung des Río-de-la-Plata-Spanischs oder auchespañol ríoplatense kommt von der regionalen Verwendung des Dialekts. Diese erstreckt sich vonArgentinienbis nachUruguayam Río de la Plata.
Besonders markant amRíoplatense ist dieAussprache, denn vorherrschend in dieser Region sind derZeísmo und derCeceo. Anders als imcastellano wird zudem statt demtú als 2. Person Singular einvos verwendet. Dies nennt sichVoseo.Dies hat ebenso veränderte Verbformen zur Folge. Die folgenden Beispiele dienen zu besseren Veranschaulichung:
¿De dóndesos?
(Woher kommst du?)
¿Vostenésun auto?
(Hast du ein Auto?)
In der nachstehenden Tabelle siehst Du einige typische Wörter, die so nur inArgentinienundUruguayvorkommen:
Ríoplatense
Deutsch
Beispiel
el boliche
der Club/die Disco
El jueves hay una fiestare buena en este boliche.(Am Donnerstag ist eine sehr gute Party in diesem Club.)
re
sehr
el tipo
der Typ
¿Conoces a este tipo?(Kennst du den Typ?)
¿viste?
Weißt du?
Estaba re cansada, ¿viste?(Ich war sehr müde, weißt du?)
Die Erklärung "Argentinien" hält noch mehr interessante Fakten über das Land und die Gewohnheiten der Argentinierinnen und Argentinier für Dich bereit.
Spanische Dialekte in Südamerika: Kolumbien
Der kolumbianische Dialekt gilt als einer der klarsten der spanischen Sprache. In den umliegenden Ländern wie Nicaragua, El Salvador, Honduras, Guatemala und an der karibischen Küste von Venezuela ist ein fast identischer Dialekt vorzufinden. Typisch für das kolumbianische Spanisch ist der Yeísmo und regional der Voseo. Die nachstehende Tabelle beinhaltet einige typische Wörter oder Ausdrücke:
Kolumbianisch
Deutsch
Beispiel
la birra
das Bier
No hay birra buena en este bar.(In dieser Bar gibt es kein gutes Bier.)
bacano/ chévere
super, genial
¡Qué bacano!(Wie super!)
la chimba
cool
Medellín es una chimba.(Medellín ist sehr cool.)
el man (Aussprache wie geschrieben)
der Mann
Este man tiene varias tiendas.(Dieser Mann hat einige Geschäfte.)
Der karibische Dialekt, der an der karibischen Küste Kolumbiens vorherrschend ist, wird außerdem auf der Inselgruppe der Großen Antillen (Kuba, Puerto Rico, Dominikanische Republik), in Venezuela und Panamagesprochen. Kennzeichnend hierfür ist der Seseo und der Yeísmo.
Die Erklärungen "Kuba", "Puerto Rico", "Dominikanische Republik, "Venezuela" und "Panama" bieten Dir neben den sprachlichen Besonderheiten außerdem einen Einblick in die Kultur, Wirtschaft, Politik, Geschichte und Geografie der Länder.
Durch die vielen Schiffe, die von den kanarischen Inseln und Andalusien an den Häfen in der Karibik ankamen, nahmen diese beiden Dialekte großen Einfluss auf die Aussprache des karibischen Dialekts. Demnach können einige Parallelen im Hinblick auf die sprachlichen Merkmale zwischen diesen Dialekten vorgefunden werden. Die nachstehende Tabelle macht dies anhand von ein paar Beispielen deutlich:
Merkmal
Spansich
Aussprache
Deutsch
Weglassen von Konsonanten
considerado
[considerao]
angesehen
chicas
[chicah]
Mädchen
Austausch des "r" durch "l"
el amor
[amol]
die Liebe
Aspiration des "r" vor "n"/"l"
la carne
[cahne]
das Fleisch
Verniedlichung
la oreja
la orejita
das Ohr/ das Öhrchen
Spanische Dialekte - Das Wichtigste
Spanisch wird in 21 Ländern auf dem europäischen, afrikanischen und amerikanischen Kontinent gesprochen.
Die spanische Sprache stammt ursprünglich aus dem Königreich Kastilien (1065 - 1230).
Im Castellano (Kastilisch)(das Spanisch in Spanien) gibt es im Gegensatz zum español (das Spanisch in Lateinamerika) mit dem Personalpronomen vosotros/-aseine eigene Form für die 2. Person Plural. In Lateinamerika wird hier die gleiche Form wie in der 3. Person Plural (ustedes) verwendet.
In Spanien wird zwischen den regionalen Sprachen Kastilisch, Galicisch, Baskisch und Katalanisch unterschieden. Diese Dialekte unterteilen sich weiter in das Mallorquinische, das Andalusische, Kanarische und den Dialekt in Madrid.
In Südamerika ist vorwiegend der chilenische und argentinische Dialekt sehr prägnant.
In Chile gibt es mehr als 2.000 eigene Redewendungen.
Das Argentinische charakterisiert vor allem die starke Ausprägung des Zeísmo und die Nutzung des Personalpronomens vos anstelle von tú.
Der kolumbianische Dialekt gilt als der klarste der spanischen Sprachen.
Nachweise
Euskoguide.com: Die baskische Sprache. (22.09.2022)
Ehlion.com: Spanische Dialekte - Die Unterschiede von Spanien bis Lateinamerika. (22.09.2022)
Enforex.com: Spanische Dialekte und Sprachen in Spanien. (22.09.2022)
Lerne schneller mit den 5 Karteikarten zu Spanische Dialekte
Melde dich kostenlos an, um Zugriff auf all unsere Karteikarten zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Spanische Dialekte
Woher kommt die spanische Sprache?
Die spanische Sprache findet ihren Ursprung in der spanischen Region Kastilien, wovon sich auch der Name der Sprachvariante kastilisch ableitet. Sie hat sich aus dem sprachlichen Einfluss verschiedener Bevölkerungsgruppen, die die Iberische Halbinsel besiedelten, entwickelt. Dazu zählen die lateinische, die germanische und die arabische Sprache.
Wie viele Länder sprechen Spanisch?
Weltweit wird in 21 Ländern Spanisch gesprochen.
Wie viele spanische Akzente gibt es?
In jedem der 21 spanischsprachigen Länder wird eine andere Sprachvariante gesprochen. Diese unterteilen sich außerdem, meist je Land, in regionale Dialekte.
Wo wird das klarste Spanisch gesprochen?
Zur Beantwortung dieser Frage muss die Sprache Spanisch zunächst in die Varianten castellano (Spanien) und español (restliche Länder) unterteilt werden. In Spanien kann im nördlichen Zentrum die womöglich reinste Form des Kastilischen vorgefunden werden, während sich diese bei español eher in Kolumbien finden lässt.
Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?
Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.
Content-Erstellungsprozess:
Lily Hulatt
Digital Content Specialist
Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.
Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.
StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.