Warning: foreach() argument must be of type array|object, bool given in /var/www/html/web/app/themes/studypress-core-theme/template-parts/header/mobile-offcanvas.php on line 20
Futuro Simple
Das Futuro Simple de Indicativo, auch Futuro Imperfecto de Indicativo genannt, ist eine Zeitform der spanischen Grammatik. Sie wird verwendet, um Ereignisse in der Zukunft zu beschreiben. Wie der Name schon verrät, handelt es sich beim Futuro Simple um die einfache Zukunftsform.
Im Deutschen kennst Du diese Zeitform auch unter diesem Namen: einfache Zukunft (= Futur I). Im Französischen heißt sie Futur Simple. Übersetzen kannst Du das Futuro Simple immer mit dem Hilfsverb "werden".
Isabel saldré a bailar esta noche.
(Isabel wird heute Abend tanzen gehen.)
Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten
1/3
1/3
1/3
Punktzahl
Das war ein fantastischer Start!
Das kannst du besser
Melde dich an, um deine eigenen Karteikarten zu erstellen
Den Ausgangspunkt für das Futuro Simple bildet der Infinitivo. Im Gegensatz zu anderen Zeitformen, wie dem Indefinido oder Imperfecto, brauchst Du für das Futuro Simple nicht den Wortstamm eines Verbs, sondern musst den Infinitiv verwenden.
Wie Du die anderen Zeitformen mithilfe des Wortstamms bildest und verwendest, erfährst Du in den Erklärungen zu "Indefinido" und "Imperfecto".
An die Infinitivform des Verbs musst Du nun noch die speziellen Endungen anhängen, um das Futuro Simple zu erhalten. Diese sind-é, -ás, -á, -emos, -éis, -án. Wichtig ist, dass jede dieser Endungen einen Akzent auf dem ersten Vokal erhält, damit dieser betont wird. Nur die 1. Person Plural (-emos) ist hierbei eine Ausnahme. Diese erhält keinen Akzent, da das -e als vorletzte Silbe des jeweiligen Wortes, das auf -s endet, sowieso betont wird.
Im Spanischen wird bei Wörtern, die auf -n, -s oder einem Vokal enden, die vorletzte Silbe betont. Endet das Wort auf einem Konsonanten (außer -n, -s), wird die letzte Silbe betont. Enthält das Wort jedoch einen Akzent, verschiebt sich die Betonung auf die jeweilige Silbe.
Regelmäßige Verben im Futuro Simple
Spanische Verben können in drei Gruppen aufgeteilt werden:
Verben, die im Infinitiv auf -arenden
Verben, die im Infinitiv auf -er enden
Verben, die im Infinitiv auf -irenden
Bei der Bildung anderer Zeitformen musst Du darauf achten, zu welcher Gruppe die Verben gehören, um die richtige Endung zu benutzen. Beim Futuro Simple ist es hingegen leicht: In dieser Zeitform haben Verben auf -ar, -er und -ir jeweils die gleichen Endungen (-é/-ás/-á/-emos/-éis/-án).
Futuro Simple = Infinitiv des Verbs + Endung (-é/-ás/-á/-emos/-éis/-án)
In dieser Tabelle siehst Du, wie Du das Futuro Simple für die unterschiedlichen Verbgruppen bilden kannst:
Verben auf -ar
Verben auf -er
Verben auf -ir
yo
trabajaré
beberé
viviré
tú
trabajarás
beberás
vivirás
él/ella/usted
trabajará
beberá
vivirá
nosotros/-as
trabajaremos
beberemos
viviremos
vosotros/-as
trabajaréis
beberéis
viviréis
ellos/ellas/ustedes
trabajarán
beberán
vivirán
El viernes nos iremos a Madrid.
(Am Freitag werden wir nach Madrid fahren.)
Unregelmäßige Verben im Futuro Simple
Wie alle spanischen Zeitformen funktioniert auch das Futur nach dem Prinzip: Ausnahmen bestätigen die Regel. Einige der spanischen Verben bilden ihr Futuro Simple nicht aus einer Kombination des Infinitivs und den spezifischen Endungen.
Doch auch wenn es im Futuro Simple unregelmäßige Verben gibt, so kann man diese in drei Gruppen aufteilen:
Gruppe 1: Verben mit eingeschobenem -d
Verben in dieser Gruppe bekommen im Futuro Simple ein -d- eingebaut, das zwischen dem Wortstamm und der jeweiligen Infinitivendung eingefügt wird. Folgende Verben gehören zur ersten Gruppe:
Verben im Infinitiv
Futuro Simple Stamm
detener
detendr-
poner
pondr-
proponer
propondr-
salir
saldr-
tener
tendr-
venir
vendr-
Besonderheit: haber existiert im Futuro Simple nur in der 3. Person (Singular und Plural) als Futurform von hay (es gibt). Das ist auch in anderen Zeitformen so, zum Beispiel beim Futuro Perfecto oder Perfecto de Subjuntivo.
Während Verben der Gruppe 1 einen Konsonantendazubekommen, müssen Verben der Gruppe 2 einen Vokal abgeben, um ihr Futuro Simple bilden zu können. Der Infinitiv von saber wird beispielsweise zu sabr-, um die Form yosabré bilden zu können. Haber ist in dieser Gruppe eine Besonderheit: Dieses Verb gibt es nur in der 3. Person Singular im Futuro simple als Zukunftsform von hay (es gibt).
In dieser Tabelle findest Du eine Liste der Verben, die bei der Bildung des Futuro Simple einen Vokal verlieren:
Verben im Infinitiv
Futuro simple Form
caber
yo cabré
haber
habrá *
poder
yo podré
querer
yo querré
saber
yo sabré
*haber existiert im Futuro Simple nur in der 3. Person Singular als Futurform von hay. Mehr über dieses besondere Verb lernst Du in der Erklärung "hay ser estar".
Gruppe 3: Verben mit unregelmäßigem Verbstamm
Zu guter Letzt gibt es noch Verben mit einem komplett unregelmäßigen Wortstamm. Diese verändern ihre Form vollständig, um das Futuro Simple zu bilden. In dieser Tabelle siehst Du einige Beispiele für diese Gruppe:
Verben im Infinitiv
Futuro Simple Stamm
decir
dir-
hacer
har-
La próxima semana te lo diré.
(Ich werde es dir nächste Woche sagen.)
Futuro Simple — Verwendung
Die Zeitform Futuro Simple wird im Spanischen ähnlich verwendet wie das Futur I im Deutschen. Es kann in verschiedenen Situationen gebraucht werden:
Wenn Du Handlungen in ferner Zukunft beschreiben willst, kannst Du das Futuro Simple verwenden. Für Handlungen in unmittelbarer Zukunft benutzt Du stattdessen das Futuro Próximo.
Este fin de semana limpiaré mi cuarto.
(Am Wochenende werde ich mein Zimmer aufräumen.)
Möglichkeit 2: Vermutungen über die Gegenwart oder die Zukunft
Für Vermutungen über die Gegenwart oder die Zukunft kannst Du ebenfalls das Futuro Simple benutzen. In diesem Beispiel ist sich der/die Sprecher*in über die Uhrzeit unsicher. Deswegen steht diese Hypothese im Futuro Simple:
No sé qué hora es, serán las seís de la tarde.
(Ich weiß nicht, wie spät es ist, es wird (wohl) ungefähr sechs Uhr abends sein.)
Wenn Du Vermutungen beschreiben möchtest, kannst Du anstelle des Futuro Simple auch das Presente benutzen. Allerdings solltest Du dann probablemente (vermutlich) vor das Verb stellen.
Wenn Du jemanden zu einer Handlung bewegen willst, solltest Du ebenfalls das Futuro Simple nutzen. Du kannst diese Zeitform nämlich auch für Aufforderungen und Befehle verwenden, so wie hier:
Das Futuro Simple kommt auch zum Einsatz, wenn Du einen erfüllbaren Bedingungssatz bilden möchtest. Während die Bedingung im Presente steht, kannst Du die Konsequenz ins Futuro Simple setzen. Im Englischen funktioniert der If-Clause Type I ebenfalls nach diesem Prinzip.
Si llueve, me quedaré en casa.
(Wenn es regnet, werde ich zu Hause bleiben.)
Schließe dich mit deinen Freunden zusammen, und habt Spaß beim Lernen
Damit Du weißt, wann das Futuro Simple seine Anwendung findet, kannst Du nach bestimmten Signalwörtern Ausschau halten. Dazu zählen:
Konkrete Zeitangaben wie mañana,el proximo año oder este fin de semana/mes/año.
Verweise auf andere Zeitpunkte wie luego und después.
Verlasse Dich aber nicht nur auf die Signalwörter. Behalte auch immer im Hinterkopf, wann das Futuro Simple angewendet werden kann (Handlungen in ferner Zukunft, Vermutungen, Aufforderungen, Bedingungssätze) und ob dies auf Deinen Fall zutrifft.
Futuro Simple vs. Futuro Próximo vs. Futuro Perfecto
Im Spanischen gibt es mehrere Zeitformen, um ein Ereignis in der Zukunft zu beschreiben. Diese gibt es sowohl im Indicativo als auch im Subjuntivo.
Finde relevante Lernmaterialien und bereite dich auf den Prüfungstag vor
Das Futuro Próximo (ir + a + Infinitiv) weist Ähnlichkeiten zum going to-future im Englischen auf. Während das Futuro Simple vorwiegend beim Schreiben benutzt wird, wird das Futuro Próximo öfter beim Sprechen verwendet.
Diese Zeitform wird in der Erklärung "Futuro Próximo" ausführlich behandelt.
Futuro Perfecto
Eine weitere Alternative bietet das Futuro Perfecto, das in seiner Verwendung dem Futur II im Deutschen ähnelt.
In der Erklärung "Futuro Perfecto" erfährst Du Genaueres zu dieser Zeitform.
Zukunft ausdrücken im Spanischen: Unterschiede auf einen Blick
Was die Unterschiede zwischen diesen drei Futurformen sind und wann Du sie am besten anwenden kannst, siehst Du hier:
Lerne schneller mit den 16 Karteikarten zu Futuro Simple
Melde dich kostenlos an, um Zugriff auf all unsere Karteikarten zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Futuro Simple
Wann benutzt man das Futuro Simple?
Das Futuro Simple wird benutzt, um Handlungen in der Zukunft zu beschreiben. Es wird vor allem verwendet, um Handlungen und Ereignisse in ferner Zukunft auszudrücken, Vermutungen über die Gegenwart oder die Zukunft anzustellen, Aufforderungen und Befehle zu äußern oder erfüllbare Bedingungssätze zu formulieren.
Wie bildet man das Futuro Simple?
Das Futuro Simple wird aus dem Infinitiv und den jeweiligen Endungen gebildet. Anders als bei anderen spanischen Zeitformen bildet nicht der Wortstamm eines Verbs die Basis, sondern der gesamte Infinitiv. Die Endungen -é/-ás/-á/-emos/-éis/-án sind für alle Verbgruppen gleich.
Wann verwendet man Futuro Simple?
Das Futuro Simple wird vor allem für Handlungen in der fernen Zukunft verwendet. Es wird dadurch vom Futuro Próximo unterschieden, das für zukünftige Handlungen benutzt wird, die unmittelbar bevorstehen.
Welche Signalwörter gibt es für Futuro Simple?
Es gibt einige Signalwörter, die auf das Futuro Simple hinweisen können. Dazu zählen konkrete Zeitangaben wie mañana und este fin de semana/mes/año oder auch Verweise auf andere Zeitpunkte wie luego und después.
Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?
Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.
Content-Erstellungsprozess:
Lily Hulatt
Digital Content Specialist
Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.
Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.
StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.