Warning: foreach() argument must be of type array|object, bool given in /var/www/html/web/app/themes/studypress-core-theme/template-parts/header/mobile-offcanvas.php on line 20

Indirekte Rede Spanisch

Das Gesagte wird bei der direkten Rede, auch wörtliche Rede, direkt von der sprechenden Person wiedergegeben. Bei der indirekten Rede hingegen wird etwas Gesagtes einer dritten Person oder die eigenen Worte lediglich wiederholt. Die Bedeutung der indirekten Rede ist sowohl im Deutschen als auch im Spanischen gleich, allerdings wird die indirekte Rede in der spanischen Grammatik auf andere Art gebildet – eine Erklärung dieser findest Du als nächstes.

Los geht’s

Scanne und löse jedes Fach mit AI

Teste unseren Hausaufgabenhelfer gratis Homework Helper
Avatar

Lerne mit Millionen geteilten Karteikarten

Leg kostenfrei los
  • + Add tag
  • Immunology
  • Cell Biology
  • Mo

Welches spanische Wort passt in die Lücke?Tom y sus amigos ________ si deben nadar en el río.

Antwort zeigen
  • + Add tag
  • Immunology
  • Cell Biology
  • Mo

Zu welcher Zeitform wird das Futuro Simple verändert, wenn das einleitende Verb zur Vergangenheitsgruppe zählt?

Antwort zeigen
  • + Add tag
  • Immunology
  • Cell Biology
  • Mo

In welche Zeitform muss das Préterito Perfecto umgewandelt werden, wenn das einleitende Verb in einer Form der Gegenwartsgruppe steht?

Antwort zeigen
  • + Add tag
  • Immunology
  • Cell Biology
  • Mo

Welches Personalpronomen wird in der Regel benötigt, wenn der Sprecher bei der direkten Rede in der 1. Person Singular (yo) spricht?

Antwort zeigen
  • + Add tag
  • Immunology
  • Cell Biology
  • Mo

Welche Verbform ist im folgenden Satz korrekt?Le recomiendo que _______ las ravioles.(Ich kann dir empfehlen, die Ravioli zu bestellen.)

Antwort zeigen
  • + Add tag
  • Immunology
  • Cell Biology
  • Mo

Welches spanische Wort kann hier verwendet werden?Mi madre espera ______  limpie mi habitación.(Meine Mutter hofft, dass ich mein Zimmer putze.)

Antwort zeigen
  • + Add tag
  • Immunology
  • Cell Biology
  • Mo

Ist folgende Umwandlung zur indirekten Rede korrekt?Jenny: «Aquí no tengo muchos amigos!» Jenny ha contado que no tenga muchos amigos aquí.

Antwort zeigen
  • + Add tag
  • Immunology
  • Cell Biology
  • Mo

Welche Form des Verbs wird bei einem indirekten Befehl benötigt?

Antwort zeigen
  • + Add tag
  • Immunology
  • Cell Biology
  • Mo

Was sollte bei der spanischen indirekten Rede unbedingt beachtet werden?

Antwort zeigen
  • + Add tag
  • Immunology
  • Cell Biology
  • Mo

Welche Verbform ist im folgenden Satz richtig?Creo que Leo no ________ tus argumentos.

Antwort zeigen
  • + Add tag
  • Immunology
  • Cell Biology
  • Mo

Welche Formen der indirekten Rede gibt es?

Antwort zeigen
  • + Add tag
  • Immunology
  • Cell Biology
  • Mo

Welche Form des Verbs wird bei einem indirekten Befehl benötigt?

Antwort zeigen
  • + Add tag
  • Immunology
  • Cell Biology
  • Mo

Was sollte bei der spanischen indirekten Rede unbedingt beachtet werden?

Antwort zeigen
  • + Add tag
  • Immunology
  • Cell Biology
  • Mo

Welche Verbform ist im folgenden Satz richtig?Creo que Leo no ________ tus argumentos.

Antwort zeigen
  • + Add tag
  • Immunology
  • Cell Biology
  • Mo

Welche Formen der indirekten Rede gibt es?

Antwort zeigen
  • + Add tag
  • Immunology
  • Cell Biology
  • Mo

Welches spanische Wort passt in die Lücke?Tom y sus amigos ________ si deben nadar en el río.

Antwort zeigen
  • + Add tag
  • Immunology
  • Cell Biology
  • Mo

Zu welcher Zeitform wird das Futuro Simple verändert, wenn das einleitende Verb zur Vergangenheitsgruppe zählt?

Antwort zeigen
  • + Add tag
  • Immunology
  • Cell Biology
  • Mo

In welche Zeitform muss das Préterito Perfecto umgewandelt werden, wenn das einleitende Verb in einer Form der Gegenwartsgruppe steht?

Antwort zeigen
  • + Add tag
  • Immunology
  • Cell Biology
  • Mo

Welches Personalpronomen wird in der Regel benötigt, wenn der Sprecher bei der direkten Rede in der 1. Person Singular (yo) spricht?

Antwort zeigen
  • + Add tag
  • Immunology
  • Cell Biology
  • Mo

Welche Verbform ist im folgenden Satz korrekt?Le recomiendo que _______ las ravioles.(Ich kann dir empfehlen, die Ravioli zu bestellen.)

Antwort zeigen
  • + Add tag
  • Immunology
  • Cell Biology
  • Mo

Welches spanische Wort kann hier verwendet werden?Mi madre espera ______  limpie mi habitación.(Meine Mutter hofft, dass ich mein Zimmer putze.)

Antwort zeigen
  • + Add tag
  • Immunology
  • Cell Biology
  • Mo

Ist folgende Umwandlung zur indirekten Rede korrekt?Jenny: «Aquí no tengo muchos amigos!» Jenny ha contado que no tenga muchos amigos aquí.

Antwort zeigen

Schreib bessere Noten mit StudySmarter Premium

PREMIUM
Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen
Kostenlos testen

Geld-zurück-Garantie, wenn du durch die Prüfung fällst

Did you know that StudySmarter supports you beyond learning?

SS Benefits Icon

Find your perfect university

Get started for free
SS Benefits Icon

Find your dream job

Get started for free
SS Benefits Icon

Claim big discounts on brands

Get started for free
SS Benefits Icon

Finance your studies

Get started for free
Sign up for free and improve your grades

Review generated flashcards

Leg kostenfrei los
Du hast dein AI Limit auf der Website erreicht

Erstelle unlimitiert Karteikarten auf StudySmarter

StudySmarter Redaktionsteam

Team Indirekte Rede Spanisch Lehrer

  • 14 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Leg jetzt los Leg jetzt los
  • Geprüfter Inhalt
  • Letzte Aktualisierung: 16.02.2023
  • 14 Minuten Lesezeit
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
  • Geprüfter Inhalt
  • Letzte Aktualisierung: 16.02.2023
  • 14 Minuten Lesezeit
  • Inhalte erstellt durch
    Lily Hulatt Avatar
  • überprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
  • Inhaltsqualität geprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Erklärung speichern Erklärung speichern

Danke für dein Interesse an Audio-Lernen!

Die Funktion ist noch nicht ganz fertig, aber wir würden gerne wissen, warum du Audio-Lernen bevorzugst.

Warum bevorzugst du Audio-Lernen? (optional)

Feedback senden
Als Podcast abspielen 12 Minuten

Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten

1/3

Welches spanische Wort passt in die Lücke?Tom y sus amigos ________ si deben nadar en el río.

1/3

Zu welcher Zeitform wird das Futuro Simple verändert, wenn das einleitende Verb zur Vergangenheitsgruppe zählt?

1/3

In welche Zeitform muss das Préterito Perfecto umgewandelt werden, wenn das einleitende Verb in einer Form der Gegenwartsgruppe steht?

Weiter

Indirekte Rede Spanisch – Erklärung

Im schriftlichen wird die direkte Rede in spanische «Anführungszeichen» gesetzt. Im Gegensatz zur wörtlichen Rede wird die indirekte Rede im Spanischen aus diesem ursprünglichen Hauptsatz (grün) mit einem Nebensatz (lila) verknüpft. Dabei ist der Hauptsatz grundsätzlich der einleitende Teil des Satzes.

Indirekte Rede Spanisch – Beispiele

Das folgende Beispiel zeigt Dir einen Vergleich beider Satzarten:

Direkte Rede:

Lisa: «Me encantan los pingüinos.»(Lisa: "Ich liebe Pinguine!")

Indirekte Rede:

Lisa dice que le encantan los pingüinos.(Lisa sagt, dass sie Pinguine liebt.)

Zudem kann die direkte Rede in allen unterschiedlichen Modi und Zeitformen gebildet werden. Bei der indirekten Rede wird jedoch meist die Subjunktivform, auf Spanisch der Subjuntivo, benötigt.

Die Bildung des spanischen Subjunktivs ist für die indirekte Rede eine wichtige Grundlage. Wenn Du dieses grammatikalische Thema wiederholen willst, sieh Dir doch die Erklärung "Subjuntivo Spanisch" an.

Im Spanischen können nicht nur klassische Aussagesätze wiedergegeben werden, sondern ebenso gestellte Fragen oder gegebene Aufforderungen. Dementsprechend kann die indirekte Rede in Verbindung mit verschiedenen Satzarten auftreten.

Weitere Details zu den indirekten Aussagesätzen im Spanischen findest Du in der entsprechenden Erklärung "Indirekte Aufforderung Spanisch"!

Gebrauch einer Indirekten Aussage

Vorherige eigene Äußerungen sowie Aussagesätze von Dritten können mithilfe der indirekten Rede berichtet werden. In der spanischen Grammatik wird das Gesagte in der indirekten Rede mit einem Verb des Meinens bzw. des Sagens eingeleitet.

Anschließend wird die spanische Konjunktion que (dass) angehängt. Das Verb des Meinens oder Sagens steht im Hauptsatz und wird mit einem Nebensatz verknüpft, der das Gesagte beinhaltet. Wie eine indirekte Aussage aufgebaut ist, kannst Du in der folgenden Definition erkennen:

einleitender Hauptsatz + que + Nebensatz (ursprünglich geäußerter bzw. gedachter Satz)

Wie diese allgemeine Struktur innerhalb eines Satzes angewendet werden kann, zeigt Dir folgendes Beispiel:

El médico recomienda que haces un rescanso hoy.

(Der Arzt empfiehlt, dass Du Dich heute ausruhst.)

Häufig verwendete Verben des Meinens oder Sagens kannst Du der nachstehenden Tabelle entnehmen:

Spanische Verben des SagensDeutsche Übersetzung
contar erzählen
contestar / responderantworten
decirsagen, auffordern
explicar / declararerklären
expresaräußern
informarinformieren
pretender / afirmar behaupten
opinarmeinen
Mithilfe des Verbs expresar (äußern) lässt sich beispielsweise folgende indirekte Aufforderung stellen:

El banquero expresa que le gustaría dejar su trabajo.

(Der Bankkaufmann äußert, dass er seine Arbeitsstelle kündigen möchte.)

Verwendung einer Indirekten Frage

Wenn Du eine Frage in der indirekten Rede im Spanischen wiederholen möchtest, wird die indirekte Frage mit bestimmten Verben des Fragens eingeleitet. Zwei wichtige Verben des Fragens sind in der folgenden Tabelle aufgelistet:

Spanische Verben des FragensDeutsche Übersetzung
querer saberwissen wollen
preguntar(se)(sich) fragen

Zudem wird bei der indirekten Frage eine andere Konjunktion als die Konjunktion que benötigt. Bei einer typischen Entscheidungsfrage, auch "Ja-Nein-Frage" genannt, wird die Konjunktion si verwendet. Si bedeutet auf Deutsch so viel wie "ob".

El profesor de español pregunta si tienes los deberes.

(Der Spanischlehrer fragt, ob du die Hausaufgaben hast.)

Bei einer Ergänzungsfrage hingegen, also einer Frage mit einem Fragewort, wird statt der Konjunktion que oder si das entsprechende Fragewort verwendet.

Ana pregunta quién ha hecho la lasaña.

(Ana fragt, wer die Lasagne gemacht hat.)

Wenn Dich die Satzarten, insbesondere die Fragetypen, interessieren, schau Dir doch die passende Erklärung "Fragen Spanisch" an! Außerdem werden spanische Fragewörter in der Erklärung "Fragewörter Spanisch" erklärt.

Schließe dich mit deinen Freunden zusammen, und habt Spaß beim Lernen

Kostenlos registrieren
Indirekte Rede Spanisch

Indirekte Rede Spanisch Imperativ – Indirekte Aufforderung

Eine direkte Aufforderung wird im Spanischen mit der Imperativform gebildet. Die direkte Rede wird dann in die indirekte Rede abgeändert, indem Du die Möglichkeitsform Subjuntivo verwendest. Diese Form des Verbs unterscheidet sich dementsprechend zur indirekten Aussage sowie zur indirekten Frage, da bei letzteren das Verb in der Indikativform steht.

Indirekte Aufforderungen kannst Du mit den Verben des Befehlens einleiten. Auch hier schließt, wie bei der indirekten Aussage, die Konjunktion que an das Verb an. Allerdings folgt nach dem que der Subjuntivo. Typische spanische Verben des Befehlens findest Du in der folgenden Tabelle:

Spanische Verben des BefehlensDeutsche Übersetzung
aconsejar que + Subjuntivoraten
esperar que + Subjuntivoerwarten
mandar / ordenar que + Subjuntivobefehlen
pedir que + Subjuntivobitten
proponer que + Subjuntivovorschlagen
decir que + Subjuntivosollen
recomendar que + Subjuntivoempfehlen
querer que + Subjuntivowollen

Um nicht immer das Verb decir (sagen) nehmen zu müssen, kannst Du mit den oben genannten Verben etwas Abwechslung in Deinen Text bringen. Dieses Beispiel zeigt Dir die Anwendung mit dem Verb pedir (bitten) und der Verwendung des Subjunktivs:

La profesora universitario pide que lean el artículo.

(Die Dozentin bittet darum, dass Sie den Artikel lesen.)

Unter der Imperativform wird die sogenannte Befehlsform. Sieh Dir dazu die Erklärung "Imperativ Spanisch" an.

Indirekte Rede Spanisch – Verschiedene Zeiten

Die Bildung der indirekten Rede im Spanischen hängt nicht nur von der Satzart des Gesagten, sondern außerdem von der verwendeten Zeitform des einleitenden Verbs ab. Bei einigen Zeitformen des einleitenden Verbs bleibt die Zeit bei der Umwandlung zur indirekten Rede unverändert, allerdings müssen die Zeitformen der wörtlichen Rede auch oft angepasst werden.

Lerne mit Millionen geteilten Karteikarten

Kostenlos registrieren
Indirekte Rede Spanisch

Indirekte Rede Spanisch – ohne Zeitenverschiebung

Wenn das einleitende Verb der indirekten Rede im Spanischen in einer Zeitform der Gegenwartsgruppe steht, bleibt die benötigte Zeitform im Nebensatz der indirekten Rede identisch zur Zeitform der direkten Rede. Zu den spanischen Zeiten der Gegenwartsgruppe zählt das Presente, Futuro und das Préterito Perfecto.

Hanna: «Viajamos a Madrid.»

(Hanna: Wir reisen nach Madrid.)

Hanna ha dicho que viajáis a Madrid.

(Hanna hat gesagt, dass ihr nach Madrid gereist seid.)

Wenn Du Dir die hier genannten spanischen Zeiten noch einmal anschauen möchtest, kannst Du diese Zeiten mit den Erklärungen "Presente Spanisch", "Futuro Simple" oder "Perfecto Spanisch" auffrischen.

Indirekte Rede Spanisch – Zeitenverschiebung

Das Einleitungswort der indirekten Rede in der Vergangenheit beeinflusst die Zeitform im Nebensatz. Hier musst Du unbedingt darauf achten, ob eine Zeitverschiebung notwendig ist. Im Spanischen folgt die Zeitverschiebung bei der indirekten Rede klaren und festen Regeln.

Die Verschiebung in der Vergangenheit erfolgt sozusagen eine zeitliche Stufe nach hinten. Auch hier musst Du auf das Einleitungswort achten, um die korrekte Zeitform zu finden. Das Verb in einer Vergangenheitsform, wie dem Pretérito Indefinido, Pretérito Imperfecto oder dem Pretérito Pluscuamperfecto, zeigt Dir, dass hier eine Zeitverschiebung notwendig ist.

Welche Zeitform Du bei der spanischen indirekten Rede wählen musst, siehst Du in der folgenden Tabelle. Die jeweils dick gedruckten Zeitformen können unverändert für die Verwendung der indirekten Rede übernommen werden. Die restlichen Zeitformen müssen im Nebensatz der indirekten Rede unbedingt geändert werden.

Zeitform des einleitenden VerbsIndirekte Rede
PresentePresente / Pretérito Imperfecto
Pretérito ImperfectoPretérito Imperfecto
Pretérito IndefinidoPretérito Pluscuamperfecto
Préterito Perfecto
Préterito Pluscuamperfecto
Futuro SimpleCondicional Simple
Condicional Simple
Futuro CompuestoCondicional Compuesto
Condicional Compuesto
ImperativoPretérito Imperfecto de Subjuntivo
Presente de Subjuntivo
Pretérito Imperfecto de Subjuntivo
Pretérito Perfecto de SubjuntivoPretérito Pluscuamperfecto de Subjuntivo

Da diese Tabelle einige Informationen erhält, findest Du hier zwei Beispiele, wie Du eine indirekte Rede ohne (1. Beispielsatz) und mit Zeitenverschiebung (2. Beispielsatz) formulieren kannst:

1. ohne Zeitenverschiebung: Presente → Presente

Carlotta: «Me encanta decorar mi habitación.»

(Ich liebe es, mein Zimmer zu dekorieren.)

Carlotta opina que le encanta decorar su habitación.

(Carlotta meint, dass sie es liebt, ihr Zimmer zu dekorieren.)

2. mit Zeitenverschiebung: Préterito Perfecto → Pretérito Pluscuamperfecto

Marco: «He leído un libro de Sebastian Fitzek.»

(Ich habe ein Buch von Sebastian Fitzek gelesen.)

Marco ha expresado que había leído un libro de Sebastian Fitzek.

(Marco hat geäußert, dass er ein Buch von Sebastian Fitzek gelesen hat.)

Vermutlich willst Du Dir die ein oder andere spanische Zeitform genauer anschauen. Die Zeitformen der spanischen Grammatik kannst Du mithilfe der entsprechenden Erklärungen "Zeitformen Spanisch" wiederholen!

Ebenso können allgemeingültige Aussagen unter Umständen in der Gegenwartsform gebildet werden – auch, wenn das einleitende Verb in einer Zeitform der Vergangenheit steht. Bei einer allgemeingültigen Aussage handelt es sich um Fakten, die grundsätzlich unverändert bestehen bleiben. Eine mögliche allgemeingültige Aussage, die ausnahmsweise ohne Zeitverschiebung formuliert wird, ist die Folgende:

Nuestra profesora de geografía: «El Salvador es el país más pequeño de América Latina.»

(El Salvador ist das kleinste Land Lateinamerikas.)

Nuestra profesora de geografía nos informó que El Salvador es el país más pequeño de América Latina.

(Unsere Erdkundelehrerin informierte uns, dass El Salvador das kleinste Land Lateinamerikas ist.)

Interessieren Dich die spanischsprachigen Länder Lateinamerikas? Dann bist Du im Lernset "Lateinamerika" genau richtig!

Bleib immer am Ball mit deinem smarten Lernplan

Kostenlos registrieren
Indirekte Rede Spanisch

Indirekte Rede Spanisch – Pronomen, Ort, Zeit und Verben

Neben der Anpassung der Zeiten gibt es in der spanischen Grammatik in Bezug auf die indirekte Rede weitere Besonderheiten zu beachten. Denn es müssen häufig Angaben zur Person und zum Ort sowie einige Verben an die richtige Sichtweise des neuen Erzählenden angepasst werden. Dies ist jedoch abhängig von der Situation und bleibt in manchen Fällen, unter anderem bei Erzählungen aus der Ich-Perspektive, unverändert. Ein Beispiel, bei dem keine Anpassung notwendig ist, ist das Folgende:

Elias: «Yo voy a los entrenamientos.»

(Ich gehe ins Training.)

Yo contaba a mi amigo que yo iba a los entrenamientos.

(Ich erzählte meinem Freund, dass ich ins Training gehe.)

Indirekte Rede Spanisch – Anpassung der Person

Bei der Umwandlung der direkten Rede in die indirekte Rede verändert sich oft die Perspektive, weswegen die Person bzw. das Subjekt angepasst werden muss. In solchen Fällen müssen für die spanische indirekte Rede sowohl die Konjugation des Verbs als auch die Pronomen verändert werden.

Bei notwendiger Anpassung des Pronomens wird die erste Person Singular (yo) zur dritten Person und deshalb mit él, ella oder usted gebildet. Genauso werden spanische Objekt- und Reflexivpronomen an die Sichtweise der bzw. des Sprechenden angepasst. Sie beziehen sich nämlich auf die Person, dessen Worte wiedergegeben werde.

La abuela: «(Yo) no estoy bien.»

(Oma: Mir geht es nicht gut.)

La abuela dice que (ella) no está bien.

(Oma sagt, dass es ihr nicht gut geht.)

El abuelo: «Eso me parece bien.»

(Opa: Das gefällt mir gut.)

El abuelo dice que esto le parece bien.

(Opa sagt, dass ihm das gut gefällt.)

Durch den Wechsel der Sichtweise und Intention der bzw. des Sprechenden müssen ebenso die Possessiv- und Demonstrativpronomen angepasst werden. Überlege Dir also immer, wer oder was genau gemeint ist.

Im ersten Beispiel fragt Luna eine andere Person nach ihrem Papa. Da die zweite Person diese Frage allerdings indirekt wiederholt, bezieht sich die Frage nun auf den Vater dieser Person selbst und somit wechselt die Perspektive.

Im zweiten Beispiel ändert sich das Wort este zu ese. Dies ist der Fall, da "das Mädchen" die entsprechende Zeichnung direkt vor sich hat und darauf deuten kann. Beim Berichten dieser Aussage ist die gleiche Zeichnung jedoch nicht in greifbarer Nähe.

Lune: «¿Qué hace tu padre?»

(Luna: Was macht dein Papa?)

Luna me pregunta qué hace mi padre.

(Luna fragt mich, was mein Papa macht.)

La chica: «Me encanta este dibujo.»

(Das Mädchen: Ich liebe diese Zeichnung."

La chica opina que se encanta ese dibujo.

(Das Mädchen meint, dass es diese/jene Zeichnung liebt.)

Du weißt nicht mehr genau, was die Reflexiv-, Objekt-, Possessiv- und Demonstrativpronomen im Spanischen sind und wie diese verwendet werden? Dann interessieren Dich vielleicht die passenden Erklärungen im Lernset "Pronomen Spanisch".

Finde relevante Lernmaterialien und bereite dich auf den Prüfungstag vor

Kostenlos registrieren
Indirekte Rede Spanisch

Indirekte Rede Spanisch – Anpassung von Ortsangaben

Der Perspektivenwechsel verändert ebenso die Ortsangaben, die in der spanischen Grammatik bei der direkten Rede verwendet werden. Ebenso wie bei den Personenangaben ist die Anpassung abhängig von der Situation des Gesagten. Solange Du Dich also noch am selben Ort befindest, ist keine Ortsanpassung notwendig. Für die indirekte Rede müssen im Spanischen häufig die Angaben der folgenden Tabelle ausgetauscht werden:

Direkte RedeIndirekte Rede
aquí (hier, da)allí (dort)
este /-a (diese / -r / -s da )aquello / -a (diese / -r / -s dort, jene)

María: «Yo me quedo aquí

(Maria: "Ich bleibe hier!")

María grita que se quede allí.

(Maria ruft, dass sie dort bleibt.)

Indirekte Rede Spanisch – Anpassung von Zeitangaben

Genauso sind Zeitangaben der direkten Rede anzupassen, um die erzählte Information passend wiederzugeben. Durch den zeitlichen Wechsel müssen einige Zeitangaben, wie in der folgenden Tabelle, in der Regel umgewandelt werden:

Direkte RedeIndirekte Rede
ahora (jetzt)entonces (damals)
en eso / aquel momento (in dem / diesem Moment; dann)
ayer (gestern)el día anterior (der vorige Tag)
anteayer (vorgestern)
ese / aquel día (jener Tag)
hoy (heute)ayer (gestern)
ese / aquel día (jener Tag)
el mismo día (gleichentags)
hace X días (vor X Tagen)X días antes (X Tage zuvor)
la semana pasada / la última semana (letzte / vergangene Woche)la semana anterior (die vorige Woche)
mañana (morgen)hoy (heute)
al día siguiente (am folgenden Tag)
esta mañana (heute früh)ayer por la mañana (gestern Vormittag)
esa / aquella mañana (jener Vormittag)
el próximo año (nächstes Jahr)el año siguiente (im folgenden Jahr)
esto año (dieses Jahr)

Wie die zeitliche Information innerhalb eines Satzes angepasst werden kann, zeigt Dir dieses Beispiel. Aus ahora (jetzt) wird en aquel momento (in diesem Moment), da die wiedergegebene Information der indirekten Rede nun in der Vergangenheit – zu diesem bestimmten Zeitpunkt – stattgefunden hat.

Paula: «Ahora tengo hambre.»

(Ich habe jetzt Hunger.)

Paula había dicho que había tenido hambre en aquel momento.

(Paula hatte gesagt, dass sie in diesem Moment Hunger hatte.)

Wenn Du Deinen Wortschatz im Spanischen weiterhin erweitern willst, dann interessieren Dich womöglich die Erklärungen im Lernset "Wortschatz Spanisch".

Indirekte Rede Spanisch – Anpassung von Verben

Außerdem müssen einige Verben bei der indirekten Rede angepasst werden, abhängig von der Perspektive und Intention der bzw. des Sprechenden. Normalerweise müssen demnach folgende Verben für die Bildung der indirekten Rede jeweils miteinander getauscht werden, wie Du dem unten stehenden Beispielsatz entnehmen kannst:

  • venir (herkommen) ↔ ir (hingehen)
  • traer (herbringen) ↔ llevar (hinbringen)

Roberto: «Mi novia viene a mi casa.»

("Meine Freundin kommt zu mir nach Hause.")

Roberto cuenta que su novia va a su casa.

(Roberto erzählt, dass seine Freundin zum ihm nach Hause geht.)

Indirekte Rede Spanisch – Das Wichtigste

  • Die indirekte Rede der spanischen Grammatik informiert darüber, was eine dritte Person sagt bzw. man selbst sagt oder denkt.
  • Indirekte Aussagen, Aufforderungen und Fragen werden mithilfe einer Konjunktion (que, si oder einem Fragewort) gebildet.
  • Durch den Wechsel der Sichtweise muss häufig die Person des Verbs, Zeit- und Ortsangaben sowie Possessiv-, Demonstrativ-, Objekt- und Reflexivpronomen angepasst werden. Ändert sich diese Information durch die Sprechende bzw. den Sprechenden nicht, ist demnach keine Änderung notwendig.
  • Steht das einleitende Verb in einer Zeitform der Gegenwart, wird die Zeitform der direkten Rede im Nebensatz der indirekten Rede unverändert übernommen.
  • Bei den spanischen Zeitformen der Vergangenheit muss die Zeiten in der Regel angepasst werden. Die Zeitenverschiebung ist grundsätzlich sozusagen eine Zeitform nach hinten.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Indirekte Rede Spanisch

Wann verwendet man die indirekte Rede im Spanischen? 

Mithilfe der indirekten Rede im Spanischen können Worte oder Gedanken wiedergegeben werden. Somit verwendet man die indirekte Rede, um über Aussagen, Fragen und Aufforderungen von Dritten zu berichten.

Wie bildet man die indirekte Rede im Spanischen? 

Die indirekte Rede bildet man mit einem Hauptsatz und einem Nebensatz. Der eigentliche Hauptsatz der direkten Rede wird als Nebensatz in der indirekten Rede verwendet, ggfl. mit Zeitenverschiebung.

Was ist der Unterschied zwischen indirekter und direkter Rede? 

Während die direkte Rede etwas wortwörtlich übermittelt, wird bei der indirekten Rede etwas von einer dritten Person oder von einem selbst wiedergegeben.

Was sind Beispiele für die indirekte Rede im Spanischen? 

Beispiele für die indirekte Rede im Spanischen sind:

  • Dice que venga. (Er sagt, dass er kommt.)
  • La abuela dice que (ella) no está bien. (Meine Oma sagt, dass es ihr nicht gut geht.)
  • Luna me pregunta qué hace mi padre. (Luna fragt mich, was mein Papa macht.)
Erklärung speichern
Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?

Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.

Content-Erstellungsprozess:
Lily Hulatt Avatar

Lily Hulatt

Digital Content Specialist

Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.

Lerne Lily kennen
Inhaltliche Qualität geprüft von:
Gabriel Freitas Avatar

Gabriel Freitas

AI Engineer

Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.

Lerne Gabriel kennen

Entdecke Lernmaterialien mit der kostenlosen StudySmarter App

Kostenlos anmelden
1
Über StudySmarter

StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.

Erfahre mehr
StudySmarter Redaktionsteam

Team Spanisch Lehrer

  • 14 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern

Lerne jederzeit. Lerne überall. Auf allen Geräten.

Kostenfrei loslegen

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

  • Karteikarten & Quizze
  • KI-Lernassistent
  • Lernplaner
  • Probeklausuren
  • Intelligente Notizen
Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!
Sign up with GoogleSign up with Google
Mit E-Mail registrieren

Schließ dich über 30 Millionen Studenten an, die mit unserer kostenlosen StudySmarter App lernen

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

Intent Image
  • Intelligente Notizen
  • Karteikarten
  • AI-Assistent
  • Lerninhalte
  • Probleklausuren