Warning: foreach() argument must be of type array|object, bool given in /var/www/html/web/app/themes/studypress-core-theme/template-parts/header/mobile-offcanvas.php on line 20
Objektpronomen Spanisch
Estoy buscando mis gafas, pero aún no las he encontrado.
Objektpronomen werden verwendet, um ein Objekt zu ersetzen.
Sie helfen dabei, sich abwechslungsreicher auszudrücken, da Wiederholungen des Objekts vermieden werden. Genau wie im Deutschen gibt es auch im Spanischen unterschiedliche Objektpronomen: die direkten Objektpronomen und die indirekten Objektpronomen.
Direkte Objektpronomen im Spanischen – Liste
Die direkten Objektpronomen werden verwendet, um ein direktes Objekt bzw. ein Akkusativobjekt zu ersetzen. Nach diesem fragst Du mit "Wen oder was?" In der folgenden Tabelle findest Du die unterschiedlichen direkten Objektpronomen und ihre Übersetzungen:
Person
Personalpronomen
direktes Objektpronomen
Übersetzung der Objektpronomen
1. Person Singular
yo
me
mich
2. Person Singular
tú
te
dich
3. Person Singular
él
lo
ihn
ella
la
sie
usted
lo / la
Sie
1. Person Plural
nosotros/-as
nos
uns
2. Person Plural
vosotros/-as
os
euch
3. Person Plural
ellos
los
sie
ellas
las
sie
ustedes
los, las
Sie
Die folgenden Beispielsätze zeigen, wie Du direkte Objektpronomen anwenden kannst:
Die indirekten Objektpronomen sind dafür da, um ein indirektes Objekt bzw. ein Dativobjekt zu ersetzen. Nach diesem fragst du mit "Wem?"
Person
Personalpronomen
indirektes Objektpronomen
Übersetzung der Objektpronomen
1. Person Singular
yo
me
mir
2. Person Singular
tú
te
dir
3. Person Singular
él
le
ihm
ella
ihr
usted
Ihnen
1. Person Plural
nosotros/-as
nos
uns
2. Person Plural
vosotros/-as
os
euch
3. Person Plural
ellos
les
ihnen
ellas
ihnen
ustedes
Ihnen
Der größte Unterschied zwischen den direkten und indirekten Objektpronomen liegt in der 3. Person Singular und Plural. Während das direkte Objektpronomen zwischen maskulinen (lo/-s) und weiblichen (la/-s) unterscheidet, ist das indirekte inklusiver. Hier gibt es nur eine Form für männliche und weibliche Substantive (le/-s).
So können die indirekten Objektpronomen in spanischen Sätzen benutzt werden:
Indirekte Objektpronomen benutzt du anstelle eines Dativobjekts, während direkte Objektpronomen für ein Akkusativobjekt eingesetzt werden können. Wenn du ein Objekt bereits vorher genannt hast, kannst du es im nächsten Satz durch ein Pronomen ersetzen. Dabei gibt es zwei unterschiedliche Formen, in denen ein Pronomen auftreten kann.
Unbetonte Objektpronomen
Normalerweise stehen beide Objektpronomen, direkte und indirekte, direkt vor dem konjugierten Verb. In diesem Fall steht das Objektpronomen in seiner unbetonten Form:
Me gusta hacer compras con mi hermana.
(Ich gehe gerne mit meiner Schwester Shoppen.)
Schließe dich mit deinen Freunden zusammen, und habt Spaß beim Lernen
Objektpronomen können auch in einer betonten Form benutzt werden. Das ist häufig der Fall, wenn sie in Kombination mit einer Präposition verwendet werden. Dann steht das Objektpronomen immer hinter der jeweiligen Präposition. Die betonten Objektpronomen sehen fast wie die Subjektpronomen aus, lediglich die 1. und 2. Person Singular sind unterschiedlich.
Person
Subjektpronomen
Objektpronomen unbetont
Objektpronomen betont
1. Person Singular
yo
me
mí
2. Person Singular
tú
te
ti
3. Person Singular
él
lo / le
él
ella
la / le
ella
usted
lo / la / le
usted
1. Person Plural
nosotros/-as
nos
nosotros/-as
2. Person Plural
vosotros/-as
os
vosotros/-as
3. Person Plural
ellos
los / les
ellos
ellas
las / les
ellas
ustedes
los / las / les
ustedes
Die betonten Objektpronomen verwendest Du, um besonders auf etwas hinzuweisen und zu betonen. Dafür steht das betonte Objektpronomen hinter der Präposition, so wie in diesen beiden Beispielen:
betontes Objektpronomen:
Yo compro un abrigo para ella.
(Ich kaufe ihr einen Mantel.)
unbetontes & betontes Objektpronomen:
A mí me gusta hacer compras.
(Ich gehe gerne shoppen.)
Gustar ist ein besonderes Verb im Spanischen, denn es wird immer in Kombination mit einem indirekten Objektpronomen benutzt. Bei welchen Verben das noch der Fall ist, erfährst Du in dieser Erklärung "Gustar konjugieren".
Abgesehen von Verben wie gustar gibt es noch einige weitere Sonderfälle, bei denen auf die Stellung der Objektpronomen geachtet werden muss.
Sonderfall 1: Imperativ mit Objektpronomen
Objektpronomen können auch in Kombination mit dem Imperativ verwendet werden. Bei einem bejahten Imperativ muss jedoch Folgendes beachtet werden: In Verwendung mit einem bejahten Imperativ wird das Objektpronomen an das Verb angehängt:
¿Melo das? ¡Dámelo!
(Gibst du es mir? Gib es mir!)
In diesem Beispiel werden sogar zwei Objektpronomen an das Verb angehängt, ein direktes und ein indirektes. Damit sich die Betonung nicht verschiebt (sie würde sonst auf dem me liegen), musst Du zusätzlich einen Akzent auf die erste Silbe setzen.
Um mehr über das Thema zu erfahren, schau Dir dieErklärung zu "Aussprache Spanisch" an!
Finde relevante Lernmaterialien und bereite dich auf den Prüfungstag vor
Wenn du Objektpronomen mit einem Infinitiv verwendest, gilt diese Regel auch: Hänge das Objektpronomen einfach anden Infinitiv an:
¿Puedes comprarme una bicicleta?
(Kaufst du mir ein Fahrrad?)
¿Me puedes comprar una bicicleta?
(Kaufst du mir ein Fahrrad?)
In diesem Fall kannst Du das Pronomen auch in seiner ursprünglichen Position direkt vor dem konjugierten Verb (puedes) verwenden.
Sonderfall 3: Gerundio mit Objektpronomen
Ähnlich verhält es sich, wenn du ein Objektpronomen in Kombination mit einem Gerundio verwendest. Du kannst das Objektpronomen entweder wie gewohnt vor dem konjugierten Verb stehen lassen, oder an das Gerundio anhängen. Objektpronomen können wie folgt in Kombination mit dem Gerundio verwendet werden:
Quiero enviar una carta. La estoy escribiendo.
(Ich will einen Brief schicken. Ich bin gerade dabei, ihn zu schreiben.)
Quiero enviar una carta. Estoy escribiendola.
(Ich will einen Brief schicken. Ich bin gerade dabei, ihn zu schreiben.)
Wenn das Objektpronomen an das Verb angehängt wird, spricht man auch von einem enklitischen Pronomen, pronombre enclítico.
Um Dich in das Thema zu vertiefen, schau in die Erklärung "Gerundio Spanisch" rein.
Es kann passieren, dass Objektpronomen zusammen auftreten. Dies ist der Fall, wenn das Verb, auf das sie sich beziehen, mit zwei Objekten, einem Akkusativ- und einem Dativobjekt, verwendet wird. Beispiele dafür sind presentar alguien a alguien (jemanden jemandem vorstellen) oder dar algo a alguien (jemandem etwas geben).
In diesen Fällen stellst Du die Objektpronomen vor das konjugierte Verb. Handelt es sich allerdings um einen bejahten Imperativ, eineKonstruktion mit Infinitiv oderein Gerundio, kannst Du beide Objektpronomen an das Verb anhängen.
Das indirekte Objektpronomen kommt dann immer zuerst und steht direkt vor dem direkten Objektpronomen. Im Deutschen ist das genau andersherum, da kommt zuerst das direkte Objektpronomen und dann das Indirekte.
Den Unterschied siehst Du anhand von diesen Beispielen:
No sé porque tu estás enfadado. ¡Dímelo!
(Ich weiß nicht, warum du wütend bist. Sag es mir!)
Ya te lo he dicho.
(Ich habe es dir bereits gesagt.)
Objektpronomen vs. Subjektpronomen vs. Possessivpronomen
Die Aufgabe von Pronomen ist es, Substantive zu ersetzen oder genauer zu beschreiben. Es gibt verschiedene Arten von Pronomen, die alle unterschiedliche Funktionen erfüllen. Objektpronomen werden oft anstelle eines Substantives, genauer gesagt eines Objektes, verwendet, damit man sich nicht ständig wiederholen muss. Die Unterschiede zwischen Subjekt-, Possessiv- und Objektpronomen findest Du in dieser Tabelle:
Pronomenart
Wie fragst du?
Verwendung
Beispiel
Objektpronomen
wen oder was?
ersetzt ein Objekt
Yo le presta mi vestido rojo.(Ich leihe ihm/ihr mein rotes Kleid.)
Subjektpronomen
wer oder was?
ersetzt ein Subjekt
Yo le presta mi vestido rojo.(Ich leihe ihm/ihr mein rotes Kleid.)
Possessivpronomen
wessen?
zeigt eine Zugehörigkeit
Yo le presta mi vestido rojo.(Ich leihe ihm/ihr mein rotes Kleid.)
Objektpronomen Spanisch - Das Wichtigste
Objektpronomen ersetzen ein Objekt.
Es gibt direkte (= Akkusativ) und indirekte (= Dativ) Objektpronomen.
Der größte Unterschied zwischen diesen beiden liegt in der 3. Person Singular und Plural:
Form des direkten Objektpronomens: lo/-s; la/-s
Form des indirekten Objektpronomens: le/-s
Objektpronomen stehen normalerweise direkt vor dem konjugierten Verb, in diesen Fällen können sie jedoch auch direkt an das Verb angehängt werden:
Objektpronomen in Kombination mit bejahtem Imperativ
Objektpronomen in Kombination mit Infinitiv-Konstruktion
Objektpronomen in Kombination mit Gerundio
Falls Du beide Objektpronomen in einem Satz verwendest (bei einem Verb mit zwei Objekten), steht das indirekte Objektpronomen vor dem direkten.
Lerne schneller mit den 11 Karteikarten zu Objektpronomen Spanisch
Melde dich kostenlos an, um Zugriff auf all unsere Karteikarten zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Objektpronomen Spanisch
Was ist ein direktes Objektpronomen?
Direkte Objektpronomen ersetzen ein direktes Objekt. Ein direktes Objekt heißt auch Dativobjekt. Du frägst: "wen oder was?" Im Satz: "Ich gebe es ihm", ist es ein direktes Objektpronomen.
Was sind direkte und indirekte Objektpronomen?
Direkte und indirekte Objektpronomen können ein Objekt ersetzen. Direkte Objektpronomen ersetzen ein Akkusativobjekt (wen oder was), indirekte Objektpronomen ersetzen ein Dativobjekt (wem).
Wann benutzt man ein direktes und wann ein indirektes Objektpronomen im Spanischen?
Wenn du ein Akkusativobjekt ersetzen willst, brauchst du ein direktes Objektpronomen, für ein Dativobjekt ein indirektes Objektpronomen.
Wann benutzt man le und lo?
Le und lo benutzt du anstelle von Objekten im Spanischen. Beide sind Objektpronomen in der 3. Person Singular, lo ist ein direktes Objektpronomen, le ein indirektes.
Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?
Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.
Content-Erstellungsprozess:
Lily Hulatt
Digital Content Specialist
Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.
Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.
StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.