Warning: foreach() argument must be of type array|object, bool given in /var/www/html/web/app/themes/studypress-core-theme/template-parts/header/mobile-offcanvas.php on line 20
Filmanalyse Spanisch
Der spanische Film "Vivir es fácil con los ojos cerrados" ("Das Leben ist einfach mit geschlossenen Augen") wird häufig als Grundlage für eine Filmanalyse im Spanischen herangezogen. Bei einer Filmanalyse werden unter anderem Charakterzüge und Interessen von Personen analysiert. In diesem spanischen Filmanalyse Beispiel kann etwa die Vorliebe einer der Filmfiguren für die Beatles aus dem folgenden Zitat abgeleitet werden:
("In meinem Auto werden die Beatles respektiert.")
Wenn dieser Film Dein Interesse geweckt hat und er Dir noch unbekannt ist, findest Du eine Zusammenfassung, sowie Informationen zu den Hauptfiguren in der entsprechenden Erklärung "Vivir es fácil con los ojos cerrados".
Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten
1/3
1/3
1/3
Punktzahl
Das war ein fantastischer Start!
Das kannst du besser
Melde dich an, um deine eigenen Karteikarten zu erstellen
Eine Filmanalyse ist eine Methode der Filmwissenschaft und bezeichnet die ausführliche Auseinandersetzung mit einem Film/einer bestimmten Filmsequenz. Diese erfolgt nach gewissen Kriterien, wozu festgelegte Werkzeugeeingesetzt werden.
In der Erklärung "Spanische Filme" findest Du eine Auflistung bekannter spanischer Filme inklusive einer kurzen Zusammenfassung.
Filmanalyse Spanisch – Aufbau
Der Aufbau Deiner Filmanalyse folgt dem üblichen Schema Einleitung – Hauptteil – Schluss, wobei der Hauptteil weiterhin auf eine Inhaltsangabe und die eigentliche Analyse aufgeteilt wird.
Einleitung Filmanalyse
Eine Einleitung einer Filmanalyse sollte neben dem Thema auch diezu analysierenden Sequenzen beinhalten. Des Weiteren sind folgende Basisinformationen für die Einleitungessenziell:
die Regieführung (el director/la directora)
der Drehbuchautor / die Drehbuchautorin (el/la guionista)
die Hauptdarstellerin/ der Hauptdarsteller (el actor/la actriz principal)
das Erscheinungsjahr (el año de publicación)
die Originalsprache (el idioma original)
die Dauer (la duración)
das Genre (el género)
ggf. die Altersfreigabe (la clasificación por edades)
Das Genre bezeichnet die Filmkategorie, in die der Film thematisch eingeordnet wird. Dadurch wissen die Zuschauenden direkt, was sie inhaltlich erwartet. Wichtige Genres inklusive der spanischen Vokabeln sind:
die Komödie (la comedia)
der Actionfilm (la película de acción)
die Romanze (la película romántica)
der Krimi / Thriller (el thriller)
der Horrorfilm (la película de terror)
der Science-Fiction-Film (la película de ciencia-ficción)
die Dokumentation (el documental)
Hauptteil Filmanalyse
Der Hauptteil beginnt mit einer Zusammenfassung des Inhaltes. Die zu analysierenden Sequenzen werden dabei detaillierter beschrieben und in den Handlungsverlauf eingeordnet. Die Sequenz bezeichnet die größte filmische Einheit. In der nächsten Tabelle findest Du eine Übersicht aller weiteren filmischen Einheiten:
Filmische Einheit
Erläuterung
el plano (Einstellung)
kleinste Einheit
eine Handlung, die aufeinebestimmte Art aufgenommen wird
la escena (Szene)
mehrere Einstellungen formen eine Szene
wird an einembestimmten Ort zu einer bestimmten Zeitim Film aufgenommen
la secuencia (Sequenz)
besteht aus mehreren Szenen, dieein Thema behandeln
kann an verschiedenen Orten und zu verschiedenen Zeiten stattfinden
Während des gesamten Hauptteils ist eineneutrale, wertfreieFormzu wahren. Deine eigene Meinung und Stellungnahme wird erst im Schluss relevant.
Die Erklärung "Resumen Spanisch" zeigt Dir Formulierungshilfen und hilfreiche Vokabeln, die Dir bei einer guten Strukturierung der Inhaltsangabe helfen.
Anschließend richtest Du den Fokus auf die Inhaltsanalyse und Figurenanalyse. Die nachstehende Tabelle zeigt Dir, welche Kriterien dabei aufgegriffen werden sollen:
Analyse
Kriterien
Beispiel
Inhaltsanalyse
Erzählstruktur
chronologisch (Handlungen in der Abfolge, wie sie passiert sind)
achronologisch (Handlungen im Film in anderer Reihenfolge als wirklich passiert; mithilfe von Rückblenden)
Perspektive
aus Sicht eines Erzählenden/einer Hauptfigur/mehrerer Figuren
Spannungsbogen
Höhepunkt / Schlüsselszenen
zeitliche Einordnung
politischer/historischer Rahmen
Ende
offen, Lösung des Problems
Figurenanalyse
Rolle der Figur
Hauptcharakter, Nebencharakter, Bedeutung der Figur im Film
Aussehen
körperliche Merkmale, Kostüm, Maske
Charakter und Verhalten
charakterliche Merkmale, Körpersprache, Entwicklung während des Films, Handlungen, Motive der Handlungen
Eine Anleitung zur Beschreibung des Charakters und der Äußerlichkeiten einer Person findest Du in der Erklärung "Personenbeschreibung Spanisch".
Der Inhalt und die Figuren sind außerdem Teil der filmischen Mittel. Diese werden eingesetzt, um mittels des gesprochenen Textes, der Location oder den Darstellenden eine bestimmte Nachricht an das Publikum zu senden. Zusätzlich umfasst dies auch
die Kameraeinstellungen,
den Ton und
die Farbgestaltung bzw. die Beleuchtung.
Zur Tongestaltung gehören dieMusik,Geräusche undGespräche. Neben der Art des Tons solltest Du vorwiegend auf dessenLautstärkeundHerkunftachten. Ein Ton kommt entweder aus demOn (die Quelle des Tons ist zu sehen) oder aus demOff (die Quelle des Tons ist nicht zu sehen).
Aus der Wahl der Beleuchtung und der Farben können wertvolle Rückschlüsse für die Analyse gezogen werden. Farben eignen sich besonders gut, da ihnen gewisse Eigenschaften zugeschrieben werden, wie rot als Farbe der Liebe oder der Gefahr. Somit können in einer Szene oder Sequenzgewisse Gefühlebeim Publikum ausgelöst werden.
Analog zu den filmischen Stilmitteln bietet Dir die Erklärung "Stilmittel Spanisch" eine Auflistung sowie Erläuterung der rhetorischen Stilmittel im Spanischen.
Schluss Filmanalyse
Nach Abschluss der Analyse ist eine kurze Erläuterung Deiner Analyseergebnisse und eine kritische Stellungnahme zum Film gefragt. Hierbei solltest Du auf folgende Punkte eingehen:
Einordnung des Genre – Wird der Film seinem Genre gerecht?
Originalität der Handlung
Realistik der Geschichte
Angemessenheit der Spannungskurve
Bewertung der schauspielerischen Leistung
Im Schlussteil kannst Du Dich außerdem immer auf die Einleitung beziehen. Entspricht das zu Beginn genannte Genre z. B. nicht dem Film, greife es noch mal auf und erkläre, warum dies nicht der Fall ist.
Analyse Spanisch – Formulierungshilfen
Mit den aus dem Film gewonnenen Informationen geht es schließlich an die Formulierung der Filmanalyse. Die nachstehende Tabelle enthält Formulierungshilfen, die Dir beim Verfassen der dieserbehilflich sind:
Welche Redemittel Du in Deine spanischen Aussagen einbauen kannst, erfährst Du in der Erklärung "Spanisch Dialog".
Beschreibst Du, wie in den nächsten Beispielsätzen, eine Figur des Films näher, so solltest Du dies zusätzlich mit Aussagen oder Handlungen der Figur belegen.
A lo largo de la película, el protagonista Antonio adopta el papel de mentor de Juanjo y Belén por su carácter solidario.
(Im Laufe des Films übernimmt der Protagonist Antonio aufgrund seines solidarischen Charakters die Rolle des Mentors für Juanjo und Belén.)
Ellos mantienen una relación que se caracteriza por el cuidado mutuo.
(Sie pflegen eine Beziehung, die von gegenseitiger Fürsorge geprägt ist.)
Die Analyse eines Films erfordert gewisse Fachbegriffe, damit Du Deine Beobachtungen und Interpretationen auch richtig benennen kannst. Diese werden unter dem Begriff der Filmterminologie zusammengefasst. Hierbei ist für jeden Analyseschritt ein anderer Wortschatz erforderlich, wie auch für die Inhaltsanalyse. Mithilfe der nächsten Tabelle kannst Du diese auf Spanisch formulieren:
Analyseaspekte
Spanisch
Deutsch
Erzählstruktur
la estructura narrativa
die Erzählstruktur
cronológico / -a, acronológico / -a
chronologisch, achronologisch
el flashback
die Rückblende
Perspektive
la perspectiva narrativa
die Erzählperspektive
el narrador / la narradora
der Erzähler / die Erzählerin
el / la protagonista / antagonista
der/die Protagonist(-in) / Antagonist(-in)
Spannungsbogen
crear tensión
Spannung aufbauen
la caída de tensión
der Spannungsabfall
la escena clave
die Schlüsselszene
zeitliche Einordnung
la clasificación temporal
die zeitliche Einordnung
político
politisch
histórico
historisch
Ende
el final
das Ende
abierto / -a
offen
resolver (Partizip: resuelto)
lösen (Partizip: gelöst)
Wie Du das Partizip im Spanischen bildest und verwendest, erläutert Dir die Erklärung "Participio Spanisch".
Auch bei der Inhaltsanalyse ist es erforderlich, dass Du Deine Ergebnisse anhand von Beobachtungen aus dem Film untermauerst. Dies kannst Du beispielsweise auf folgende Art formulieren:
Laestructura narrativaesacronológica, lo que se hace evidente a través de los numerososflashbacks.
(Die Erzählstruktur ist achronologisch, was durch die zahlreichen Rückblenden deutlich wird.)
La música ominosa de la segunda escena subraya elaumento de la tensión.
(Die unheilvolle Musik in der zweiten Szene unterstreicht den Spannungsaufbau.)
Kameraeinstellungen – Filmanalyse
Um die Kameraeinstellungen auch im Spanischen analysieren zu können, sind gewisse Fachbegriffe notwendig. Die folgende Tabelle liefert Dir relevante spanische Vokabeln in Bezug auf die Kameraeinstellungen5:
Kameraeinstellungen
Spanisch
Deutsch
Kamerabewegungen
la cámara estática
die statische Kamera
la cámara pan
der Schwenk (vertikal)
la cámara tilt
der Schwenk (horizontal)
el travel
die Kamerafahrt
el crane up / crane down
die Neigung
el zoom in / zoom out
Zoom-in, Zoom-out
la cámara lenta / rápida
die Zeitlupe / der Zeitraffer
Kameraperspektiven
el ángulo normal
die Normalperspektive
el ángulo contrapicado
die Froschperspektive
el ángulo picado
die Obersicht
el ángulo aéreo
die Vogelperspektive
Welche Kameraeinstellungen die Kamerafrau oder der Kameramann einsetzt, kannst Du beispielsweise wie folgt beschreiben:
La primera configuración de la cámara que se puede observar es el zoom in.
(Der erste zu beobachtende Kameraeinstellung ist der Zoom-in.)
El lugar de acción se muestra desde elángulo contrapicado.
(Der Ort des Geschehens wird aus der Froschperspektive gezeigt.)
Es gibt verschiedene Werkzeuge, die Dich bei der Analyse eines Films unterstützen können. Mithilfe eines Sequenz- undEinstellungsprotokolls kannst Du Deine Filmanalyse strukturiert angehen und sozusagen einen Filmanalyse Leitfaden erstellen.
Sequenzprotokoll
Das Sequenzprotokoll hilft Dir dabei, einen Überblick über die Gesamtstruktur zu bekommen und den Handlungsaufbau zu analysieren. Dafür teilst Du den gesamten Film in verschiedene Sequenzen. Der Übergang kann durch einen Ortswechsel, Zeitsprung, neuen Handlungsstrang oder Wechsel der Figuren sichtbar werden. Die nachfolgende Tabelle zeigt Dir den Aufbau eines Sequenzprotokolls:
Secuencia (Sequenz)
Inicio (Beginn)
Duración (Dauer)
Lugar (Ort)
Acción (Handlung)
1
00:00
01:27
Parking y patio de la escuela(Parkplatz und Schulhof)
Antonio llega a la escuela en su coche y se dirige al edificio escolar.(Antonio kommt mit seinem Auto an der Schule an und läuft in Richtung Schulgebäude.)
2
01:27
...
Analog zum Sequenzprotokoll kannst Du ein Einstellungsprotokoll erstellen, um die verschiedenen Einstellungen innerhalb einer Sequenz bzw. Szene zu protokollieren. Wie Du im spanischen Zeitangaben machst, kannst Du Dir in der Erklärung "Zeitangaben Spanisch" anschauen.
Schließe dich mit deinen Freunden zusammen, und habt Spaß beim Lernen
Das Filmtranskript stellt ein weiteres Instrumentzur Filmanalyse dar und basiert auf den Daten, die im Sequenz- und Einstellungsprotokoll festgehalten werden. Das Ziel ist es ebenso, Filminhalte und -einstellungen in einer übersichtlichenArt darzustellen. Die nächste Tabelle kannst Du als Vorlage verwenden7:
Plano (Einstellung)
Acción(Handlung)
Perspectiva de la cámara (Kameraperspektive)
Movimiento de la cámara (Kamerabewegung)
Música (Musik)
Montaje (Aufbau)
1
Antonio llega a la escuela en su coche. (Antonio kommt mit seinem Auto an der Schule an.)
ángulo aéreo (Vogelperspektive)
travel (Kamerafahrt)
"Here comes the sun" de The Beatles suena desde el coche de Antonio. ("Here comes the sun" von den Beatles erklingt aus Antonios Auto.)
cronológico (chronologisch)
2
...
Filmanalyse Spanisch – Das Wichtigste
Die Filmanalyse beschreibt die ausführliche Auseinandersetzung mit einem Film/einer Szene mithilfe bestimmter Werkzeuge.
Die Filmanalyse soll dem Aufbau Einleitung – Hauptteil – Schluss folgen.
In der Einleitung wird das Thema genannt, die zu analysierenden Sequenzen und Basisinformationen, wie die Regieführung, Erscheinungsjahr und das Genre.
Der Hauptteil unterteilt sich in Inhaltsangabe und die eigentliche Analyse, bei welcher der Fokus auf der Inhaltsanalyse, Figurenanalyse und der Analyse der filmischen Stilmittel liegt.
Filmische Stilmittel umfassen die Kameraeinstellungen, den Ton und die Farbgestaltung.
Im Schluss wird schließlich das Analyseergebnis vorgestellt und unter anderem kritisch zur Einordnung des Genres, Originalität und Realistik Stellung genommen.
Es gibt entsprechendes Vokabular, um eine Filmanalyse auf Spanisch zu schreiben, das Du Dir aneignen kannst.
Zur Filmanalyse können Werkzeuge, wie das Sequenzprotokoll und das Filmtranskript, herangezogen werden.
Nachweise
Mundifrases.com: Frases de "Vivir es fácil von los ojos cerrados" (2013). (16.08.2022).
Movie-college.de: Filmanalyse. (12.08.2022).
Filmlexikon.uni-kiel.de: Das Lexikon der Filmbegriffe. (12.08.2022)
Lehrerfortbildung-bw.de: Hablar de cine - palabras y expresiones útiles. (16.08.2022)
Fabricavisual.com.mx: Movimientos de cámara. (16.08.2022)
Homepage.univie.ac.at: Filmanalyse: Sequenzprotokoll und Einstellungsprotokoll. (17.08.2022)
Understanding Media (2019). Formatvorlage Filmtranskript. (17.08.2022)
Lerne schneller mit den 6 Karteikarten zu Filmanalyse Spanisch
Melde dich kostenlos an, um Zugriff auf all unsere Karteikarten zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Filmanalyse Spanisch
Was gehört alles in eine Filmanalyse?
In eine Filmanalyse gehört:
Einleitung (Thema und Basisinformationen des Films)
Hauptteil
Inhaltszusammenfassung
Inhaltsanalyse
Figurenanalyse
Analyse der filmischen Stilmittel
Schluss (Ergebnisse und kritische Stellungnahme)
Was kann man an einem Film analysieren?
Du kannst den Inhalt, die Figuren und filmische Stilmittel, wie die Kameraeinstellung, Tongestaltung, Beleuchtung und Farben, analysieren.
Was sind filmische Mittel?
Mithilfe von filmischen Mitteln können gewünschte Effekte im Film erzeugt oder hervorgehoben werden. Dazu gehören die Kameraeinstellung, Ton- und Farbgestaltung und die Beleuchtung.
Wie analysiert man eine Szene aus einem Film?
Du kannst eine Szene mithilfe eines Szenen- und Einstellungsprotokolls analysieren. Dabei liegt der Fokus auf der Kameraeinstellung, Ton- und Farbgestaltung und der Beleuchtung, aber auch auf dem Inhalt und den Figuren.
Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?
Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.
Content-Erstellungsprozess:
Lily Hulatt
Digital Content Specialist
Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.
Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.
StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.