Warning: foreach() argument must be of type array|object, bool given in /var/www/html/web/app/themes/studypress-core-theme/template-parts/header/mobile-offcanvas.php on line 20
Uhrzeiten Spanisch
Die Angabe der Uhrzeit gehört, genauso wie die Zahlen, zum Grundwortschatz. Ob Du Dich mit Freunden verabreden willst, beim Arzt einen Termin vereinbaren musst oder auch den nächsten Bus erwischen willst – Du wirst zwangsläufig die Uhrzeit lesen oder angeben müssen.
Im Spanischen wird die Uhrzeit mit dem konjugierten Verb ser(sein), dem bestimmten Artikel und der Grundzahl angegeben. Grundsätzlich drückt diese Art von Kombination den Ausdruck "Es ist X Uhr" aus. Merke Dir das am besten wie eine Formel:
Wie ein solcher Satz genau aussieht, kannst Du den folgenden Beispielen entnehmen.
2:30 = Son las dos y media. (Es ist halb drei.)
16:00 = Son las cuatro. (Es ist vier Uhr.)
Im Spanischen unterscheidet man zwischen der Uhrzeitangabe im 12-Stunden-Rhythmus und der Uhrzeitangabe im 24-Stunden-Rhythmus. Vermutlich fragst Du Dich, was diese zwei Rhythmen unterscheidet?
Für die Uhrzeitangabe solltest Du zumindest die Zahlen von 1 bis 24 können. Wenn Du Dein Wissen zu den spanischen Zahlen erweitern oder auffrischen möchtest, dann schau Dir die Erklärung "Zahlen Spanisch" an!
Im Alltag drückst Du die Uhrzeit im 12-Stunden-Rhythmus aus. Für diesen Rhythmus benötigst Du für die Angabe der Uhrzeit nur die Grundzahlen von eins bis zwölf und ergänzt außerdem die Uhrzeitangabe mit der entsprechenden Tageszeit. In der unteren Tabelle kannst Du verschiedene Uhrzeiten in Fünf-Minuten-Schritten auf Spanisch und die Begriffe der Tageszeiten sehen.
Uhrzeit
Spanische Schreibweise
Tageszeiten
8:00
las ocho
de la madrugada (früh morgens)de la mañana (morgens)del mediodía (mittags)de la tarde (abends)de la noche (nachts)
8:05
las ocho y cinco
8:10
las ocho y diez
8:15
las ocho y cuarto
8:20
las ocho y veinte
8:25
las ocho y veinticinco
8:30
las ocho y media
8:35
las nueve menos veinticinco
8:40
las nueve menos veinte
8:45
las nueve menos cuarto
8:50
las nueve menos diez
8:55
las nueve menos cinco
Wie Du die Zahlen im Spanischen aussprichst, findest in der Erklärung "Zahlen Spanisch".
Wie Du aus der Tabelle entnehmen kannst, werden Uhrzeiten mitla/las, also mit den weiblichen bestimmten Artikeln angegeben. Zudem werden die meisten Uhrzeiten in der Pluralform ausgedrückt, wie zum Beispiel las ocho y cinco (8:05 Uhr). In der Singularform werden dagegen folgende Uhrzeiten und Tageszeiten ausgedrückt:
Es la una. (Es ist ein Uhr.)
Es mediodía. (Es ist Mittag.)
Es medianoche. (Es ist Mitternacht.)
Es madrugada. (Es ist früh morgens.)
Es mañana. (Es ist morgens)
Es tarde. (Es ist abends)
Es noche. (Es ist nachts.)
Für die Angabe der Uhrzeit nach der vollen Stunde werden die Minuten mit der Präposition y angegeben. Den Einsatz der Präposition y für die Uhrzeitangaben im Spanischen kannst Du Dir in den folgenden Beispielen anschauen.
7:20 = Son las siete y veintede la mañana. (Es ist sieben Uhr zwanzig morgens.)
13:15 = Es la una y cuarto de la tarde. (Es ist viertel nach eins nachmittags.)
Ab der halben Stunde werden die Minuten von der nächsten vollen Stunde abgezogen. In Spanien wird hierfür der Ausdruck menos verwendet.Anhand dieser Beispiele siehst Du, wie Du Uhrzeiten ab der halben Stunde auf Spanisch ausdrückst:
8:50 = Son las nueve menos diez. (Es ist zehn vor neun.)
7:40 = Son las ocho menos veinte. (Es ist zwanzig vor acht.)
In Lateinamerika wird dagegen der Ausdruck faltan ... para (wortwörtlich übersetzt "fehlen ... für") benutzt. Das würdest Du zum Beispiel folgendermaßen ausdrücken: Faltan diez para las nueve. (Es ist zehn vor neun.)
Tageszeiten auf Spanisch
Damit Du sicherstellen kannst, dass Deine Uhrzeitangabe 8:00 Uhr nicht als 20:00 Uhr aufgefasst wird, gibst Du die Tageszeiten mit an. Die Ausdrücke in der Tabelle werden bei der Uhrzeitangabe mit dem 12-Stunden-Rhythmus verwendet:
Tageszeit
ungefähre zeitliche Einteilung
Übersetzung
de la madrugada
1-6 Uhr
nachts bzw. frühmorgens
de la mañana
6-12 Uhr
morgens bis vormittags
del mediodía
12-13 Uhr
mittags
de la tarde
13-20 Uhr
nachmittags bis abends
de la noche
20-24 Uhr
abends bis nachts
Achtung! Die Einteilung der Tageszeiten kann je nach Person, Land oder Region variieren. Die in der Tabelle vorhandene Einteilung lediglich nur zur groben Orientierung.
Die Tageszeiten setzt Du einfach direkt hinter die Uhrzeitangaben, wie Du in den folgenden Beispielen sehen kannst:
4:00 = Son las cuatro de la noche. (Es ist vier Uhr nachts.)
15:30 = Son las tres y media de latarde. (Es ist halb vier am Nachmittag.)
Die Uhrzeitangabe im 24-Stunden-Rhythmus wird meistens im formellen Kontext verwendet, wie an Flughäfen, Bahnhöfen oder Fernsehprogrammen. Beim 24-Stunden-Rhythmus werden alle Zahlen bis 24 ausgesprochen.
Für die Nennung der Minuten werden die Wörter en punto (Punkt) oder minutos (Minuten) verwendet. In der Alltagssprache, genauer gesagt beim 12-Stunden-Rhythmus, wird darauf verzichtet. Hier wird auch folgende Grundformel verwendet: ser + la/las + Grundzahl.
Zur besseren Veranschaulichung und als Vergleich zum 12-Stunden-Rhythmus findest Du im Folgenden zwei Beispielsätze für den 24-Stunden-Rhytmus:
15:30 = Son las quince y treinta minutos. (Es ist fünfzehn Uhr dreißig.)
20:00 = Son las veinte en punto. (Es ist zwanzig Uhr.)
Uhrzeiten Spanisch – Fragen
Wenn Du jemanden nach der Uhrzeit fragen möchtest oder mit Deinen Freundinnen bzw. Freunden ein Treffen vereinbaren willst, dann können folgende Fragen nützlich sein:
Spanisch
Deutsch
¿Qué hora es?
Wie viel Uhr ist es?
¿Sabes qué hora es? /¿Sabe qué hora es?
Weißt du, wie spät es ist?Wissen Sie, wie spät es ist?
¿Cuándo (nos veremos)?
Wann (sehen wir uns)?
¿A qué hora (quieres ir)?
Um wie viel Uhr (willst du gehen)?
Wie diese Fragen eingesetzt werden können, siehst Du anhand dieser Beispielsätze:
¿Aquéhoraquieres ir al cine? (Um wie viel Uhrzeit willst du ins Kino gehen?)
¡Perdón! ¿Sabe qué hora es? (Entschuldigung! Wissen Sie, wie spät es ist?)
Zum Thema Uhrzeiten und Tageszeiten gibt es weitere hilfreiche spanische Vokabeln. Mit der folgenden Tabelle kannst Du Deinen Wortschatz hierfür erweitern:
Spanisch
Deutsch
anteayer
vorgestern
ayer
gestern
hoy
heute
mañana
morgen
pasado mañana
übermorgen
tarde
spät
el tarde
der Nachmittag
temprano
früh
por la tarde
mittags
la mañana
der Morgen
por la mañana
morgens
el mediodía
der Mittag
la noche
die Nacht
la medianoche
die Mitternacht
la madrugada
die Morgendämmerung
Um Deinen spanischen Wortschatz zu erweitern, kannst Du Dich auch in die Erklärung "Wortschatz Spanisch" reinklicken!
Im Folgenden findest Du zwei Beispiele, welche Dir zeigen, wie die obenstehenden Vokabeln im Satz verwendet werden können:
Mañanatengo unacitaconeldentista. (Morgen habe ich einen Termin beim Zahnarzt.)
Ayertuveunexamen. (Gestern hatte ich eine Prüfung.)
Uhrzeiten Spanisch – Das Wichtigste
Mit son las X oder es la X kannst Du "Es ist X Uhr." ausdrücken.
Dabei gibt es den 12-Stunden-Rhythmus:
Bildung: Grundzahlen von eins bis zwölf + Minutenangabe mit der Präposition y + Tageszeit
ab halb werden Minuten von der vollen Stunde mit menos abgezogen
Außerdem gibt es den 24-Stunden-Rhythmus:
Bildung: Grundzahlen von eins bis 24 + Minutenangabe mit minutos / en punto bei voller Stunde
Lerne schneller mit den 4 Karteikarten zu Uhrzeiten Spanisch
Melde dich kostenlos an, um Zugriff auf all unsere Karteikarten zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Uhrzeiten Spanisch
Wie werden die Uhrzeiten im Spanischen gebildet?
Im Spanischen werden Uhrzeiten folgendermaßen gebildet: ser + la/las + Grundzahl.
Wann benutzt man es la Uhrzeit?
Es la wird für 1 Uhr verwendet. Im Spanischen sagt man also es la una (Es ist 1 Uhr).
Wie schreibt man Uhrzeiten auf Spanisch?
Beim 12-Stunden-Rhythmus rechnet man Minuten, Viertel- und halben Stunden mit der Präposition y zur vollen Stunde hinzu. Ab halb werden die Minuten von der nächsten vollen Stunde mit menos abgezogen.
Beim 24-Stunden-Rhythmus nennt man die genaue Minuten mit dem Ausdruck en punto oder minutos.
Wie fragt man auf Spanisch nach der Uhrzeit?
Wenn man nach der Uhrzeit fragen will, dann kann man sagen ¿Qué hora es? (Wie viel Uhr ist es?)
Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?
Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.
Content-Erstellungsprozess:
Lily Hulatt
Digital Content Specialist
Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.
Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.
StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.