Warning: foreach() argument must be of type array|object, bool given in /var/www/html/web/app/themes/studypress-core-theme/template-parts/header/mobile-offcanvas.php on line 20
Das Wetter, im Spanischen el tiempo, ist ein typisches Thema zum Beginn eines Gesprächs. Egal, ob Du einen Urlaub in Spanien machst, Dich die Wettervorhersage interessiert oder beim Small Talk mit Deiner Sprachlehrerin oder Deinem Sprachlehrer – Wettervokabeln wirst Du höchstwahrscheinlich eines Tages benötigen.
Kommt Dir das Wort el tiempo bekannt vor? Es wird nämlich nicht nur mit "Wetter" übersetzt, sondern bedeutet auch "Zeit". In der Erklärung "Zeitangaben Spanisch" findest Du weitere Informationen zu diesem Thema.
Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten
1/3
1/3
1/3
Punktzahl
Das war ein fantastischer Start!
Das kannst du besser
Melde dich an, um deine eigenen Karteikarten zu erstellen
Einige spanische Wörter, wie "Regen" oder "Sonne", helfen Dir häufig im Gespräch über das Wetter. Deshalb findest Du in der folgenden Tabelle eine Liste der wichtigsten Vokabeln im Zusammenhang mit Wetterphänomenen.
Protégete de la luz del sol.(Schütze dich vor dem Sonnenschein.)
el calor
die Hitze
El calor es insoportable.(Die Hitze ist unerträglich.)
la nube
die Wolke
¿Ves la nube?(Siehst du die Wolke?)
el viento
der Wind
El viento sopla.(Der Wind weht.)
el tornado
der Tornado
Nunca he visto un tornado.(Ich habe noch nie einen Tornado gesehen.)
el huracán
der Hurrikan
¿Cómo se crea un hurracán? (Wie entsteht ein Hurrikan?)
la lluvia
der Regen
No me gusta la lluvia.(Ich mag keinen Regen.)
la niebla
der Nebel
No puedo ver nada debido a la niebla.(Ich sehe nichts wegen des Nebels.)
el rayo
der Blitz
No veo el rayo.(Ich sehe den Blitz nicht.)
la tormenta
das Gewitter / der Sturm
La tormenta es muy fuerte.(Der Sturm ist der stark.)
el trueno
der Donner
¿Oyes el trueno?(Hörst du den Donner?)
el granizo
der Hagel
Nunca he visto el granizo.(Ich habe noch nie Hagel gesehen.)
la nieve
der Schnee
Le gusta jugar en la nieve.(Er mag es im Schnee zu spielen.)
el hielo
das Eis
El hielo se derrite.(Das Eis schmilzt.)
la helada
der Frost
La helada es insoportable.(Der Frost ist unerträglich.)
Jahreszeiten auf Spanisch
Auch die Jahreszeiten spielen beim Thema "Wetter" eine essenzielle Rolle. Dabei kannst Du Dir merken, dass nur die spanische Übersetzung des Frühlings einen weiblichen Artikel hat. Die anderen drei Jahreszeiten sind grammatikalisch männlich.
In der Erklärung "Artikel Spanisch" erhältst Du eine Übersicht über die verschiedenen spanischen Artikel sowie über ihre Verwendung.
In dieser Tabelle siehst Du die spanische Übersetzung der vier Jahreszeiten sowie einige Beispielsätze, die diese beinhalten:
Generell informieren Adjektive darüber, wie etwas ist. Auch in Bezug auf das Wetter helfen sie Dir, dieses näher zu beschreiben – egal ob schönes oder schlechtes Wetter herrscht. In der Tabelle sind zahlreiche Adjektive aufgelistet, die Dir im Gespräch nützlich werden könnten.
Spanisch
Deutsch
soleado
sonnig
cálido, caluroso
warm
caluroso
heiß
nublado
bewölkt
ventoso
windig
tormentoso
stürmisch
fresco
kühl
frío
kalt
nubeloso
nebelig
lluvioso
regnerisch
nevado
schneebedeckt
helado
eisig
Möchtest Du Dein Wissen zu den spanischen Adjektiven vertiefen oder auffrischen? Dann schau Dir dazu die Erklärung "Adjektive Spanisch" an.
Verben für das Wetter auf Spanisch
Mit bestimmten Verben kannst Du außerdem Vorgänge des Wetters ausdrücken. In der Tabelle stehen die wichtigsten Verben, die Dir helfen, Dich über das Wetter auf Spanisch auszutauschen:
Spanisch
Deutsch
brillar
scheinen
llover
regnen
granizar
hageln
nevar
schneien
tronar
donnern
Möchtest Du mehr über die Verwendung spanischer Verben erfahren? Dann klick Dich doch auch in die Erklärung "Spanisch Verben konjugieren" rein.
Schließe dich mit deinen Freunden zusammen, und habt Spaß beim Lernen
Für den Gebrauch der restlichen Wortarten sind vorwiegend die drei Verben hacer, estar undhaber notwendig.
Das Verb Estar
Einerseits kannst Du Dich im Spanischen mit dem Verb estar (sein) aufVerben beziehen. In der Kombination mit estar wird die Verbform des Gerundioverwendet. Mit dieser Form wird ausgedrückt, dass Handlungen gerade stattfinden. Gebildet wird sie mit den Endungen "-ando" oder "-iendo".
Um die Anwendung zum Gerundiozu wiederholen, schau Dir doch die Erklärung zu "Gerundio Spanisch" an. Möchtest Du auch Dein Wissen zum Verb estar auffrischen oder vertiefen? Die Erklärung zu "Hay Ser Estar" hilft Dir dabei.
¡Oh, no! Estálloviendo.
(Oh, nein! Es regnet.)
Estánevando en Francia.
(Es schneit gerade in Frankreich.)
Estátronando.
(Es donnert gerade.)
Andererseits kann das Verb estar ebenfalls mit spanischenAdjektivenkombiniert werden.
Cuídate. Estáhelado.
(Pass auf. Es ist eisig.)
¿Por qué está tan nublado?
(Wieso ist es so bewölkt?)
Estoy contento porque estásoleado.
(Ich freue mich, weil es sonnig ist.)
Finde relevante Lernmaterialien und bereite dich auf den Prüfungstag vor
Wenn Du auf Spanisch über das Wetter sprichst, verwendest Du das Verb hacerimmerin Bezug auf Substantive.
Besonders häufig wirst Du die Phrasen Hacecalor. (Es ist warm.) oder Hacefrío. (Es ist kalt.) von spanischsprachigen Menschen hören. Diese Phrasen können nicht wortwörtlich mit "machen" oder einem entsprechenden Substantiv ins Deutsche übersetzt werden.
Por fin hace buen tiempo.
(Endlich ist das Wetter schön.)
Hoy hace 25 grados.
(Heute hat es 25 Grad.)
¿Haceviento en Londres?
(Ist es in London windig?)
Das Verb Haber
Zudem wird das Verb haber im Spanischen ebenso in Bezug auf Substantive verwendet. Hierfür benutzt Du ausschließlich die Form der 3. Person Singular von haber, nämlichhay. Diese Form bedeutet auf Deutsch "es gibt" und wird auch die unpersönliche Form von haber genannt. Warum fragst Du Dich?
Da sie sich nicht auf eine bestimmte Person bezieht, sondern lediglich die Anwesenheit von etwas ausdrückt, wie die Anwesenheit von Regen oder Wind. Daher kannst Du hay nur mit Substantiven verwenden.
Das Verb haber (haben) wird neben der unpersönlichen Form hay, primär als Hilfsverb für die Bildung vom Perfecto eingesetzt. Weitere Informationen über diese Zeitform findest Du in der Erklärung zu "Perfecto Spanisch".
Hoy haytormenta.
(Heute gibt es ein Gewitter.)
Hayviento en Fuerteventura.
(Es ist windig auf Fuerteventura.)
No veo nada porque hayniebla.
(Ich sehe nichts, weil es nebelig.)
Gegenüberstellung von Hacer und Hay
Obwohl das Verb hacer und die unpersönliche Form hay in Bezug auf das Wetter beide in Kombination mit Substantiven verwendet werden, gibt es in der Anwendung einen kleinen Unterschied. Die untere Tabelle veranschaulicht Dir die Anwendungsbereiche der beiden Verben.
Verb
Wetterphänomene
allgemeine Wetteraussagen
hacer
✓
✓
hay
✓
x
Hier siehst Du jeweils einen Satz zu jedem Anwendungsbereich, der in der Tabelle genannt wurde:
¿Haceviento en Londres? (Ist es in London windig?)
→Viento (Wind) ist ein Wetterphänomen.
Hace buen tiempo. (Das Wetter ist gut.)
→Das ist eine allgemeine Aussage, ohne ein Wetterphänomen (z.B. die Sonne) zu nennen.
Hayviento en Fuerteventura. (Es ist windig auf Fuerteventura.)
→Viento (Wind) ist ein Wetterphänomen.
Wetter Spanisch - Das Wichtigste
Für Gespräche über das Wetter, el tiempo, sind Vokabeln aus fünf Kategorien hilfreich:
Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?
Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.
Content-Erstellungsprozess:
Lily Hulatt
Digital Content Specialist
Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.
Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.
StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.