Warning: foreach() argument must be of type array|object, bool given in /var/www/html/web/app/themes/studypress-core-theme/template-parts/header/mobile-offcanvas.php on line 20

Forschungsmethoden

Forschungsmethoden sind systematische Ansätze, die in der wissenschaftlichen Forschung verwendet werden, um Daten zu sammeln, zu analysieren und zu interpretieren. Zu den häufigsten Forschungsmethoden zählen qualitative und quantitative Methoden, die jeweils auf verschiedene Weise Erkenntnisse liefern. Indem Du verstehst, welche Methode wann geeignet ist, kannst Du effektiv Forschungsfragen formulieren und beantworten.

Los geht’s

Scanne und löse jedes Fach mit AI

Teste unseren Hausaufgabenhelfer gratis Homework Helper
Avatar

Lerne mit Millionen geteilten Karteikarten

Leg kostenfrei los

Schreib bessere Noten mit StudySmarter Premium

PREMIUM
Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen
Kostenlos testen

Geld-zurück-Garantie, wenn du durch die Prüfung fällst

Did you know that StudySmarter supports you beyond learning?

SS Benefits Icon

Find your perfect university

Get started for free
SS Benefits Icon

Find your dream job

Get started for free
SS Benefits Icon

Claim big discounts on brands

Get started for free
SS Benefits Icon

Finance your studies

Get started for free
Sign up for free and improve your grades

Review generated flashcards

Leg kostenfrei los
Du hast dein AI Limit auf der Website erreicht

Erstelle unlimitiert Karteikarten auf StudySmarter

StudySmarter Redaktionsteam

Team Forschungsmethoden Lehrer

  • 10 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Leg jetzt los Leg jetzt los
  • Geprüfter Inhalt
  • Letzte Aktualisierung: 28.01.2025
  • 10 Minuten Lesezeit
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
  • Geprüfter Inhalt
  • Letzte Aktualisierung: 28.01.2025
  • 10 Minuten Lesezeit
  • Inhalte erstellt durch
    Lily Hulatt Avatar
  • überprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
  • Inhaltsqualität geprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Erklärung speichern Erklärung speichern

Danke für dein Interesse an Audio-Lernen!

Die Funktion ist noch nicht ganz fertig, aber wir würden gerne wissen, warum du Audio-Lernen bevorzugst.

Warum bevorzugst du Audio-Lernen? (optional)

Feedback senden
Als Podcast abspielen 12 Minuten

Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten

1/3

Welche Methode gehört zu den qualitativen Forschungsmethoden?

1/3

Wofür werden empirische Forschungsmethoden hauptsächlich verwendet?

1/3

Was ist das Ziel experimenteller Studien?

Weiter

Forschungsmethoden einfach erklärt

Forschungsmethoden sind essenzielle Werkzeuge, die verwendet werden, um wissenschaftliche Fragen zu beantworten. Sie sind wichtig, um systematisch und objektiv Erkenntnisse zu gewinnen.Durch das Verständnis der verschiedenen Forschungsmethoden kannst Du eigenständig Projekte planen und umsetzen.

Quantitative Forschungsmethoden

Quantitative Forschungsmethoden sind Ansätze, die sich auf die Erhebung und Analyse numerischer Daten konzentrieren. Sie ermöglichen es, Muster zu identifizieren und Hypothesen zu testen, indem sie mathematische, statistische und rechnerische Techniken nutzen.

  • Umfragen: Eine häufige Methode, bei der eine große Anzahl von Personen strukturiert befragt wird, um statistisch signifikante Daten zu sammeln.
  • Experimente: Hierbei wird der Einfluss bestimmter Variablen auf das Ergebnis untersucht, indem Testpersonen zufällig verschiedenen Gruppen zugeteilt werden.
  • Statistische Analysen: Diese Techniken werden eingesetzt, um Zusammenhänge in den erhobenen Daten zu untersuchen und zu interpretieren.

Stelle Dir vor, Du möchtest herausfinden, ob das Verzehrverhalten von Zucker in verschiedenen Altersgruppen unterscheidlich ist. Mithilfe einer Umfrage an mehreren Schulen kannst Du, durch das Sammeln von quantitativen Daten, potenzielle Unterschiede in den Altersgruppen feststellen.

Quantitative Forschungsdesigns sind zahlreich und beinhalten sowohl Querschnitts- als auch Längsschnittstudien. Ein Querschnittsdesign befasst sich mit der Erhebung von Daten zu einem bestimmten Zeitpunkt, während Längsschnittdesigns Daten über längere Zeiträume sammeln, um Veränderungen und Entwicklungen im Laufe der Zeit zu beobachten.

Qualitative Forschungsmethoden

Qualitative Forschungsmethoden sind darauf ausgelegt, nicht-numerische Daten zu sammeln und tiefere Einblicke in subjektive Erfahrungen, Meinungen und Motive der Teilnehmer zu erhalten.

  • Interviews: In Gesprächen werden detaillierte Informationen zu bestimmten Themen gesammelt, um persönliche Meinungen und Erfahrungen zu erhalten.
  • Beobachtungen: Es werden Menschen in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet, um Verhaltensweisen und Interaktionen zu analysieren.
  • Dokumentenanalyse: Bestehende Texte oder audiovisuelle Materialien werden untersucht, um Einsichten zu gewinnen.

Eine gute Möglichkeit, qualitative Daten zu erfassen, ist die Nutzung von offenen Fragen, die ausführliche Antworten fördern.

Angenommen, Du interessierst dich für die sozialen Dynamiken in einer Online-Community. Du könntest qualitative Interviews mit den Mitgliedern führen und offene Endfragen stellen, um ihre Perspektiven besser zu verstehen.

Qualitative Forschungsmethoden

Qualitative Forschungsmethoden sind ein zentraler Bestandteil der Wirtschaftsforschung, um ein tiefgreifendes Verständnis von sozialen Phänomenen zu erlangen. Sie konzentrieren sich auf die Erfassung von Meinungen, Einstellungen und Verhaltensweisen.

Bleib immer am Ball mit deinem smarten Lernplan

Kostenlos registrieren
Forschungsmethoden

Analyse der qualitativen Daten

Die Analyse qualitativer Daten erfordert einen systematischen Ansatz, um Muster, Themen und Einsichten aus nicht-numerischen Daten zu extrahieren. Ein gängiges Verfahren ist die kodierende Analyse, bei der Texte in bedeutungsvolle Einheiten aufgeteilt und kategorisiert werden.

VorgehensweiseBeschreibung
KodierenEinteilen der Daten in thematische Abschnitte
KategorisierenGruppieren ähnlicher Themen
ThemenbildungIdentifizieren von zentrale Mustern und Themen
Darüber hinaus kann die narrative Analyse verwendet werden, um Geschichten und Erzählungen aus den Daten herauszuarbeiten.

Angenommen, Du hast eine Reihe von Interviews mit Unternehmensleitern geführt, um ihre Ansichten zum Thema nachhaltige Unternehmensführung zu verstehen. Eine kodierende Analyse hilft Dir dabei, häufig wiederkehrende Themen wie Innovation, Ressourcenschonung und soziale Verantwortung zu identifizieren.

Eine gründliche Analyse qualitativer Daten kann wertvolle Insights liefern, die in quantitativen Daten oft übersehen werden.

Beispiele für qualitative Forschungsmethoden in der Wirtschaft

In der Wirtschaftsforschung werden qualitative Methoden eingesetzt, um detaillierte Einblicke in Marktverhalten, Produktnutzung und Konsumentenpräferenzen zu gewinnen.

  • Fallstudienanalyse: In-depth-Untersuchungen von einzelnen Fällen wie Unternehmen oder Märkten helfen, spezifische Phänomene zu verstehen.
  • Fokusgruppen: Diskussionsrunden mit ausgewählten Teilnehmern, um kollektive Ansichten und Erfahrungen zu bestimmten Themen zu sammeln.
  • Tiefeninterviews: Individuelle Aussprachegespräche mit ausführlichen Fragen, um tiefgreifendere Einsichten zu gewinnen.

Im Bereich der Verbraucherforschung spielt die ethnografische Forschung eine wichtige Rolle. Sie beinhaltet das Eintauchen in das Lebensumfeld der Zielgruppe, um deren Verhalten in natürlichem Kontext zu untersuchen. Diese Methode bietet besonders tiefgreifende Einsichten, da sie das Umfeld und die alltäglichen Interaktionen der Verbraucher berücksichtigt.

Finde relevante Lernmaterialien und bereite dich auf den Prüfungstag vor

Kostenlos registrieren
Forschungsmethoden

Quantitative Forschungsmethoden

Die quantitativen Forschungsmethoden bieten eine präzise Möglichkeit, wissenschaftliche Fragen zu untersuchen, indem sie sich auf die Analyse numerischer Daten konzentrieren. Dadurch können Muster und Zusammenhänge identifiziert werden.

Statistische Verfahren bei quantitativen Methoden

Statistische Verfahren sind ein wesentlicher Bestandteil der quantitativen Methoden. Sie helfen dabei, Daten zu organisieren, auszuwerten und bedeutungsvolle Schlüsse zu ziehen.Einige der häufigsten statistischen Verfahren umfassen:

  • Regression: Analyse der Beziehung zwischen einer abhängigen Variable und einer oder mehreren unabhängigen Variablen.
  • Varianzanalyse: Testung von Unterschieden zwischen den Mittelwerten mehrerer Gruppen.
  • Hypothesentests: Bestimmung, ob Daten aus einer Stichprobe generelle Aussagen über eine Population ermöglichen.
Ein einfaches Beispiel einer linearen Regression ist die Gleichung y=a+bx, wobei y die abhängige Variable ist und von der unabhängigen Variablen x abhängt.

Regression ist ein Verfahren der Regression analysis, das verwendet wird, um die Regression relationship modeling zwischen einer abhängigen und einer oder mehreren unabhängigen Variablen zu modellieren und zu analysieren. Diese Methode ist entscheidend in der empirical research methods, da sie es Forschern ermöglicht, Hypothesen zu testen und Daten zu sammeln, um fundierte Schlussfolgerungen zu ziehen. Durch die Anwendung von Regression können Forscher die Stärke und Richtung der Beziehungen zwischen Variablen besser verstehen und interpretieren.

Nehmen wir an, Du untersuchst den Einfluss von Werbeausgaben auf den Umsatz eines Unternehmens. Eine Regression kann helfen, die Beziehung zwischen diesen beiden Variablen sichtbar zu machen und zu quantifizieren.

In der statistischen Signifikanz wird häufig ein p-Wert verwendet, um die Wahrscheinlichkeit zu bestimmen, dass ein Ergebnis zufällig auftritt. Ein p-Wert von unter 0,05 wird oft als statistisch signifikant angesehen, was bedeutet, dass das Ergebnis mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht zufällig ist.

Lerne mit Millionen geteilten Karteikarten

Kostenlos registrieren
Forschungsmethoden

Beispiele für quantitative Forschungsmethoden in der Wirtschaft

In der Wirtschaftsforschung sind quantitative Methoden weit verbreitet, da sie verlässliche und messbare Ergebnisse liefern können. Hier sind einige Beispiele:

  • Marktanalyse: Mithilfe von Umfragen und numerischen Daten wird erkundet, wie Märkte auf verschiedene Produkte und Dienstleistungen reagieren.
  • Finanzprognosen: Nutzung historischer Daten, um zukünftige Entwicklungen und Trends im Finanzsektor vorherzusagen.
  • Risikoanalyse: Quantifizierung und Management potenzieller Risiken, um bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Ein mathematisches Beispiel ist das Kapitalpreisbildungsmodell (CAPM), das den erwarteten Ertrag eines Vermögenswertes beschreibt: E(Ri)=Rf+βi(E(Rm)Rf), wobei Rf der risikofreie Zinssatz, E(Rm) der erwartete Marktrendite und βi das Risiko des Vermögenswertes im Verhältnis zum Markt ist.

Die Genauigkeit von quantitativen Methoden hängt stark von der Qualität der erhobenen Daten ab. Achte stets auf die Datenquelle und die Stichprobengröße.

Empirische Forschungsmethoden und Forschungsmethodik

Empirische Forschungsmethoden spielen eine zentrale Rolle in der wissenschaftlichen Forschung und ermöglichen es Dir, systematisch und objektiv zu arbeiten. Sie sind das Rückgrat jeder wissenschaftlichen Untersuchung, indem sie sicherstellen, dass Daten gesammelt und analysiert werden, um aussagekräftige Schlussfolgerungen zu ziehen.Diese Methoden bestehen aus einer Vielzahl von Techniken zur Datenerhebung und -analyse, welche sowohl qualitative als auch quantitative Ansätze einschließen.

Schließe dich mit deinen Freunden zusammen, und habt Spaß beim Lernen

Kostenlos registrieren
Forschungsmethoden

Empirische Forschungsmethoden einfach erklärt

Empirische Forschungsmethoden beruhen auf der systematischen Sammlung und Auswertung von Daten zur Beantwortung einer Forschungsfrage. Die Methoden sind vielfältig und umfassen verschiedene Datenerhebungs- und Analysetechniken. Ziel ist es, Hypothesen zu testen, Beobachtungen zu verifizieren oder neue Einsichten zu gewinnen.

  • Beobachtungsstudien: Dabei wird das Verhalten und die Interaktion von Personen oder Systemen in ihrem natürlichen Kontext untersucht.
  • Experimentelle Studien: Hierbei manipuliert der Forscher bewusst Variablen, um deren Einfluss auf eine abhängige Variable zu beobachten.
  • Interviews und Umfragen: Sammlung von Daten durch mündliche oder schriftliche Befragung von Personen zu speziellen Themen.

Empirische Forschung ist die systematische Sammlung von Daten durch direkte und indirekte Beobachtung oder Erfahrung, um Wissen zu erlangen. Diese Methode umfasst die Erhebung von empirischen Forschungsdaten, die zur Überprüfung wissenschaftlicher Hypothesen verwendet werden. Ein zentraler Aspekt der empirischen Forschung ist die Anwendung von Regressionanalyse, die es ermöglicht, Regressionbeziehungen zu modellieren und die Zusammenhänge zwischen Variablen zu analysieren. Durch diese Ansätze wird die Validität der Hypothesen getestet und fundierte Schlussfolgerungen gezogen.

Die Triangulation ist ein bemerkenswerter Ansatz in der empirischen Forschung. Sie verwendet mehrere Methoden oder Datenquellen, um die Validität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse zu erhöhen. Zum Beispiel könnte eine Studie sowohl Befragungsdaten als auch Beobachtungen kombinieren, um ein umfassenderes Bild eines Forschungsproblems zu erhalten.

Anwendung der empirischen Forschungsmethodik in der Wirtschaft

In der Wirtschaft werden empirische Forschungsmethoden verwendet, um Entscheidungen evidenzbasiert zu treffen und Markttrends zu verstehen. Sie liefern fundierte Daten, die Unternehmen helfen, Prozesse zu optimieren und Wettbewerbsstrategien zu entwickeln.Einige Beispiele, wie diese Methoden in der Wirtschaft eingesetzt werden, umfassen:

  • Marktanalyse: Untersuchung von Konsumentenverhalten und Marktbedingungen, um neue Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren.
  • Produktentwicklung: Nutzung von Kundenfeedback und Tests, um neue Produkte zu entwickeln, die den Marktanforderungen entsprechen.
  • Finanzanalyse: Einsatz statistischer Methoden zur Analyse von Finanzdaten, um Investitionen zu bewerten und Risiken zu beurteilen.
Ein mathematisches Modell, das häufig zur Bewertung von Investitionen verwendet wird, ist das Net Present Value (NPV), das zukünftige Cashflows diskontiert, um ihren gegenwärtigen Wert zu ermitteln: NPV=t=1TCFt(1+r)tHierbei steht CFt für den Cashflow im Zeitraum t, r für den Diskontsatz und T die Gesamtzahl der Perioden.

Empirische Forschungsmethoden sind entscheidend für eine objektive Entscheidungsfindung in der Wirtschaft und helfen, Risiken zu minimieren und Chancen zu maximieren.

Forschungsmethoden - Das Wichtigste

  • Forschungsmethoden: Werkzeuge zur Beantwortung wissenschaftlicher Fragen und zum Gewinnen systematischer Erkenntnisse.
  • Quantitative Forschungsmethoden: Nutzung numerischer Daten zur Identifikation von Mustern und Hypothesentests; Beispiele: Umfragen, Experimente, statistische Analysen.
  • Qualitative Forschungsmethoden: Erfassung nicht-numerischer Daten für tiefere Erkenntnisse in subjektive Erfahrungen und Meinungen; Beispiele: Interviews, Beobachtungen, Dokumentenanalyse.
  • Empirische Forschungsmethoden: Systematische Datensammlung und -analyse zur Prüfung von Hypothesen und Beobachtungen; Kombination aus qualitativen und quantitativen Ansätzen.
  • Forschungsmethodik in der Wirtschaft: Einsatz qualitativer und quantitativer Methoden zur Analyse von Marktverhalten, Produktnutzung und Konsumentenpräferenzen; Beispiele: Fallstudien, Fokusgruppen, Finanzprognosen.
  • Triangulation: Ansatz in der empirischen Forschung zur Erhöhung der Validität durch Nutzung mehrerer Methoden oder Datenquellen.

References

  1. Zheng Xie (2019). Predicting publication productivity for researchers: A latent variable model. Available at: http://arxiv.org/abs/1910.02507v2 (Accessed: 28 January 2025).
  2. Zheng Xie (2020). Predicting the number of coauthors for researchers: A learning model. Available at: http://arxiv.org/abs/2003.09315v1 (Accessed: 28 January 2025).
  3. Yuan-Zheng Lei, Yaobang Gong, Xianfeng Terry Yang (2024). Unraveling stochastic fundamental diagrams considering empirical knowledge: modeling, limitation and further discussion. Available at: http://arxiv.org/abs/2404.09318v3 (Accessed: 28 January 2025).
Häufig gestellte Fragen zum Thema Forschungsmethoden
Welche Forschungsmethoden werden in der Wirtschaftsforschung am häufigsten eingesetzt?
In der Wirtschaftsforschung werden häufig quantitative Methoden wie Umfragen, Experimente und Datenanalysen eingesetzt. Qualitative Methoden wie Fallstudien, Interviews und Beobachtungen sind ebenfalls verbreitet. Oft wird eine Kombination aus beiden Ansätzen genutzt, um umfassendere Ergebnisse zu erzielen.
Wie beeinflussen qualitative Forschungsmethoden wirtschaftliche Entscheidungen?
Qualitative Forschungsmethoden ermöglichen es, tiefere Einblicke in Verbraucherhaltungen, Markttrends und Unternehmensdynamiken zu gewinnen. Sie fördern das Verständnis komplexer sozialer Prozesse, was zu fundierteren und strategischeren wirtschaftlichen Entscheidungen führt. Entscheidungen basieren dadurch mehr auf umfassender Analyse als nur auf quantitativen Daten.
Wie unterscheiden sich quantitative und qualitative Forschungsmethoden in der Wirtschaftsforschung?
Quantitative Forschungsmethoden fokussieren auf messbare Daten und statistische Analysen, um Muster und Zusammenhänge zu identifizieren. Qualitative Methoden hingegen konzentrieren sich auf tiefgehende Einblicke in Verhaltensweisen und Motivationen durch Interviews, Beobachtungen und Fallstudien, um ein umfassendes Verständnis komplexer Phänomene zu gewinnen.
Welche Rolle spielen Mixed-Methods-Ansätze in der Wirtschaftsforschung?
Mixed-Methods-Ansätze kombinieren qualitative und quantitative Forschungsmethoden und bieten in der Wirtschaftsforschung eine umfassendere Analyse komplexer Phänomene. Sie ermöglichen es, detaillierte Einblicke zu gewinnen und statistische Daten zu validieren, was zu fundierteren Entscheidungen und Strategien führt.
Wie werden Daten bei qualitativen Forschungsmethoden in der Wirtschaft analysiert?
Bei qualitativen Forschungsmethoden in der Wirtschaft werden Daten durch Inhaltsanalyse, thematische Analyse oder Grounded Theory analysiert. Forscher identifizieren Muster, Themen und Konzepte, die aus Interviews, Dokumenten oder Beobachtungen gewonnen wurden, um tiefere Einblicke in Verhaltensweisen, Meinungen und Trends zu erhalten.
Erklärung speichern
Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?

Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.

Content-Erstellungsprozess:
Lily Hulatt Avatar

Lily Hulatt

Digital Content Specialist

Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.

Lerne Lily kennen
Inhaltliche Qualität geprüft von:
Gabriel Freitas Avatar

Gabriel Freitas

AI Engineer

Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.

Lerne Gabriel kennen

Entdecke Lernmaterialien mit der kostenlosen StudySmarter App

Kostenlos anmelden
1
Über StudySmarter

StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.

Erfahre mehr
StudySmarter Redaktionsteam

Team Wirtschaft Lehrer

  • 10 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern

Lerne jederzeit. Lerne überall. Auf allen Geräten.

Kostenfrei loslegen

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

  • Karteikarten & Quizze
  • KI-Lernassistent
  • Lernplaner
  • Probeklausuren
  • Intelligente Notizen
Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!
Sign up with GoogleSign up with Google
Mit E-Mail registrieren

Schließ dich über 30 Millionen Studenten an, die mit unserer kostenlosen StudySmarter App lernen

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

Intent Image
  • Intelligente Notizen
  • Karteikarten
  • AI-Assistent
  • Lerninhalte
  • Probleklausuren